Mavic Deemax Enduro SL Laufräder: Infos und Preise
Mavic hat seine Deemax-Modellpalette um ein neues Modell erweitert: Die Deemax Enduro SL Laufräder wiegen zwischen 910 g (Vorderrad 29“) und 1.040 g (Hinterrad 29“) und stellen eine Option für den ruppigen Enduro-Einsatz dar. Die Konstruktion der Laufräder ermöglicht eine deutliche Gewichtsreduzierung, ohne dabei die Stabilität zu beeinträchtigen.
- Aluminium Laufräder für MTB-Enduro
- Freilauf ID360 Ratchet
- Freigabe ASTM Cat. 5 max. 150 kg Systemgewicht
- Gewichte
- Laufradsatz 29“ 1.940 g
- Vorderrad 29“ 910 g
- Hinterrad 27,5“ 995 g
- Hinterrad 29“ 1.040 g
- Verfügbarkeit keine Angabe
- www.mavic.com
- Preis (UVP) Vorderrad 385 €
- Preis (UVP) Hinterrad 504 €
Deemax Enduro SL Laufräder sind speziell auf Renn- und anspruchsvolle Trail-Einsätze zugeschnitten und erlauben, eine gebrochene Speiche auszutauschen, ohne dafür den Reifen entfernen zu müssen. Damit ihr das auch ausprobieren könnt, liegen den Laufrädern je zwei Ersatzspeichen bei. Eine breite geschweißte Felge mit 30 mm Innenmaulweite ist mit einer doppelten Blackshield Oberflächenschutzschicht versiegelt und soll die Felge so vor den Spuren von Steinschlägen schützen.
Die Tubeless-Kompatibilität der Felgen ohne zusätzliches Klebeband soll den Reifenwechsel erleichtern und sorgt, dank fehlender Löcher im Felgenboden, für eine perfekte und dauerhafte Abdichtung. Die Laufräder sind als 29 Zoll Vorder- und Hinterrad sowie als 27,5 Zoll Hinterrad und im Boost- oder 157 mm Superboost-Achsmaß erhältlich. Freilaufkörper gibt es für SRAM XD, Shimano HG9 und Micro Spline und Bremsscheiben-Aufnahmen wahlweise Centerlock oder 6-Loch.

Was sagst du zu den neuen Mavic Deemax Enduro-Laufrädern?
24 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGibt es sonst noch Akternativen zum ohne Felgenband? Meine Reifenpannen in den letzten Jahren die nicht durch Wurst behebar waren: MTB Zweimal Felgenband. Speiche abgerissen und von innen gelocht und 5cm Nagel.
Schlauch einziehen auf Tour ist supersch...und zuhause dann wieder Felgenband etc.
Bin aber Retrofahrer: non-Boost
….und am besten Straighpull.

G.
Naja prinzipiell ist das mit den Speichen und den nicht gelochten Felgen bei nem Defekt schon ne feine Sache. Sie müssten halt mal einheitlich bei einer Systemspeiche bleiben und nicht 100 verschiedene Versionen davon bringen wie das zu Mavics Hoch zeiten dann war.
Mei Preis und Gewicht sind ähnlich wie die UVP von nem DT EX 1700er. (Den es inzwischen natürlich günstiger gibt)
Wie viele schon geschrieben haben.
Für den Preis zu schwer.
Oder fürs Gewicht zu teuer.
Die werden von den Speichen nicht durchbohrt.
Hab ein DeeMax Laufradsatz von 2009
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: