XC-Gold im Visier
Viel wurde bereits spekuliert, nun ist es offiziell: Mathieu van der Poel und das ehemalige Team Beobank-Corendon werden 2018 auf Canyon-Bikes an den Startlinien dieser Welt stehen. Neben dem des fahrbaren Untersatzes gibt es auch einen Wechsel des Titelsponsors bei der Equipe. Ab 01.01.2018 gehen van der Poel und Co. für das Team Corendon-Circus an den Start. Der belgische Wettanbieter Circus ersetzt den Namensgeber Beobank.
Wie bereits von ihm angekündigt, konzentriert Mathieu van der Poel sich in der kommenden Saison vor allem auf die XC-Disziplin und wird somit bei jedem XC-Weltcup 2018 am Start stehen. Das Ziel des ehemaligen Cyclocross-Weltmeisters ist klar: 2020 will er in bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold auf dem Mountainbike gewinnen.

Im Hause Canyon ist man dementsprechend hocherfreut über die Partnerschaft mit einem der größten Talente des Radsports. Canyon-Gründer und CEO Roman Arnold zeigt sich begeistert über das Potenzial des jungen Niederländers:
“Mathieu ist im Moment einfach das größte Talent im Sport. Ihm zuzusehen, bedeutet einen Blick in eine andere Welt. Bei jedem einzelnen Rennen wirkt er unfassbar engagiert, geschickt und fährt mit beeindruckender Leidenschaft.”
Im Cross wird das Team schon heute beim Grand Prix Sven Nys in Baal (Belgien) nicht mehr auf Stevens Bikes, sondern auf dem neuen Canyon Inflite an den Start gehen. Die Equipe wird man auch 2018 des Öfteren bei Straßenrennen antreffen können und sie wird dort auf den Modellen Aeroad CF SLX und Ultimate CF SLX unterwegs sein.
Für das Team starten in der Cross-Saison 17/18 Mathieu van der Poel, sein Bruder David van der Poel, Tom Meeusen, der ehemalige deutsche CX-Meister Philipp Walsleben, sowie die U23-Fahrer Adem Toupalik, Stijn Caluwe, Jens Dekker, Ben Turner und Toon Vandebosch. Der Vertrag von Mathieu van der Poel wurde zudem vorzeitig bis Ende 2020 verlängert.

Was denkt ihr: Wie stark wird Mathieu van der Poel den XC-Weltcup aufmischen können?
Die fünf aktuellsten Beiträge aus unserer Reihe „XC-News“ findest du hier:
- XC-News: Die ersten Ergebnisse der neuen Saison
- XC World Cup 2025: Die wichtigsten Fahrerwechsel der Saison – alle Rennteams
- 25.000 Euro Preisgeld: UCI präsentiert HERO Marathon World Cup 2025
- Mondraker Factory Racing: Mitterwallner wechselt in das neu aufgestellte XC-Team
- XC-Fahrerkarussell erhöht die Drehzahl: Neues von Ghost, Cube, Kate Courtney & Co.
Alle weiteren Berichte aus der Rubrik „XC-News“ findest du hier auf dieser Übersichtsseite.
71 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMathieu van der Poel am Start im MTB: Livestream MTB Weltcup Südafrika 10.3.2018 Stellenbosch-Südafrika
Programm:11:00AM CET - Women's XCO Finals, 13:30PM CET - Men's XCO Finals
https://www.redbull.com/my-en/events/uci-mtb-world-cup-2014-round-1-pietermaritzburg-south-africa
Wo gibt es noch Streams?
ich habe es nicht geschafft mir den replay von stellenbosch reinzuziehen
wie sieht es aus, wie ist der stand?
mama
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: