Marzocchi Bomber DJ: Infos und Preise
Die Bomber DJ ist zurück! Die legendäre Dirtjump-Gabel teilt sich im neuesten Modelljahr das 36 mm-Chassis mit dem großen Bruder Z1. Ausgelegt ist die DJ auf kleine, verspieltere 26″-Laufräder. Mit einer 20×110 mm-Achse soll die DJ auf maximale Steifigkeit ausgelegt und mit den gängigen Standard-Naben kompatibel sein.
- Laufradgröße ausgelegt für 26″
- Federweg 100 mm
- Offset 37 mm
- Besonderheiten 1.5 tapered / 20×110 mm oder 15×100 mm / Achsen-Adapterkit erhältlich für 60 $ (UVP) / GRIP-Dämpfung / 36 mm-Standrohre
- Farben rot / schwarz
- Gewicht 2095 g (Herstellerangabe)
- Verfügbarkeit ab Oktober 2020
- www.marzocchi.com
- Preis 899€


Die DJ soll vom Slopestyle-Wettkampf bis hin zu gemütlichen Runden auf dem städtischen Pumptrack alles mitmachen – deshalb soll die Dirt-Gabel besonders langlebig und unkompliziert sein. Dafür greift Marzocchi auf die bewährten Teile ihrer anderen Gabeln wie etwa das 36 mm-Chassis der massiveren Z1 oder auch deren GRIP-Dämpfung zurück. Empfohlen wird die Verwendung der 20×110 mm-Achse, dank kleinem Umbauset kann aber auch auf eine 15×100 mm-Variante umgebaut werden. Der Federweg der Gabel beträgt 100 mm. Farblich kann zwischen einem glänzenden Rot und einem schlichteren Schwarz gewählt werden.
Wie gefällt euch die neue Marzocchi Bomber DJ?
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEndlich bekommt man Mal Infos zur Gabel. Die marzocchi gesponserten Fahrer wie zum Beispiel max Fredriksson fahren ja schon seid Anfang des Jahres mit der Gabel Rum.
Mir gefällt das Rot sehr gut.
Gut ist auch, dass es da jetzt wieder eine Gabel mehr als Alternative zur pike, FOX 831 und manitou circus Pro gibt. Ich hatte mit aber irgendwie gewünscht, dass die günstiger wird und an die alte marzocchi dirt jumper tradition anknüpft. im günstigeren DJ Gabel Bereich gibt es nur die manitou circus expert. Da braucht es irgendwie Konkurrenz. 800eur plus für ne Gabel am DJ/ pumptrack Bike ist doch irgendwie sehr teuer.
Es wäre aber kein italienisches Engineering, wenn nicht eine unnötige, maximal nervige fehlkonstruktion in ein sonst tolles Produkt eingebaut würde 😁
Ich verstehe immer nur die UVP nicht so Recht..
699 USD entspricht dann in der EU 899 EUR?
Wenn man sie nur kaufen könnte......
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: