Marin Hawk Hill 2021: Infos und Preise
- Federweg 130 / 120 mm
- Laufradgröße 27,5″
- Größen XS, S, M, L, XL
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.marinbikes.com
- Preis 1.599 € – 2.599 €
Das Rad stellt das Einsteiger-Trailbike der Kalifornier dar. Trotzdem soll das Fully auf dem Trail Spaß garantieren. Dafür verantwortlich ist laut Marin die moderne Geometrie samt des aktiven Fahrwerks, das zu Spielereien auf dem Trail einladen soll. Dazu passen auch die agilen 27,5″-Laufräder.
Für das neue Modelljahr kommt das Topmodell Hawk Hill 3 mit einem Update auf Maxxis-Reifen. Das Hawk Hill 2 bekommt eine Update auf den 12-fach Shimano Deore-Antrieb spendiert. Das Hawk Hill 1 hingegen kommt jetzt mit einem 11-fach Shimano Deore-Antrieb und Tubeless Ready-Reifen. Der Preis für die Bikes bleibt einsteigerfreundlich und bewegt sich zwischen 1.599 und 2.599 €.

Geometrie
XS | S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|---|
Stack | 579 mm | 583,6 mm | 588,2 mm | 597,3 mm | 601,9 mm |
Reach | 410 mm | 425 mm | 445 mm | 465 mm | 485 mm |
Lenkwinkel | 66,5° | 66,5° | 66,5° | 66,5° | 66,5° |
Steuerrohrlänge | 105 mm | 110 mm | 120 mm | 125 mm | 130 mm |
Sitzwinkel (effektiv) | 75° | 74,7° | 74,5° | 74,3° | 74,1° |
Sitzrohrlänge | 330 mm | 380 mm | 425 mm | 470 mm | 515 mm |
Oberrohrlänge (effektiv) | 570,6 mm | 586,8 mm | 608,1 mm | 632,9 mm | 651,9 mm |
Tretlagerhöhe | 338,5 mm | 338,5 mm | 338,5 mm | 338,5 mm | 338,5 mm |
Tretlagerabsenkung | 18 mm | 18 mm | 18 mm | 18 mm | 18 mm |
Kettenstrebenlänge | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm |
Radstand | 1129,4 mm | 1146,3 mm | 1168,3 mm | 1192,3 mm | 1214,3 mm |
Überstandshöhe | 647 mm | 665 mm | 702 mm | 727 mm | 768 mm |

Ausstattung
Marin Hawk Hill 1 | Marin Hawk Hill 2 | Marin Hawk Hill 3 | |
---|---|---|---|
Rahmen | Series 3 6061 aluminium, 120mm | Series 3 6061 aluminium, 120mm | Series 3 6061 aluminium, 120mm |
Federgabel | RockShox Recon Silver RL 130mm | RockShox Recon Silver RL 130mm travel | Marzocchi Bomber Z2 130mm travel |
Dämpfer | X-Fusion 02 Pro R 210x50mm | RockShox Deluxe Select R, 210x50mm | Fox Float DPS, 210x50mm |
Steuersatz | FSA | FSA | FSA |
Vorbau | Marin 3D forged alloy | Marin 3D forged alloy | Marin 3D forged alloy |
Lenker | Marin Mini-Riser alloy, 780mm | Marin Mini-Riser alloy, 780mm | Marin Mini-Riser alloy, 780mm |
Griffe | Marin MTN | Marin Single Clamp Locking | Marin Single Clamp Locking |
Kurbel | Marin forged alloy 32T, Boost | FSA Comet 32T, Boost | FSA Grid 32T, Boost |
Kette | KMC X-11 | KMC X-12 | KMC X-12 |
Kassette | SunRace 11-speed 11-51T | Shimano Deore 12-speed 11-51T | Shimano SLX 12-speed 10-51T |
Schaltwerk | Shimano Deore 11-speed | Shimano Deore SGS 12-speed | Shimano SLX 12-speed |
Shifter | Shimano Deore 5100 | Shimano Deore 12-speed 6100 | Shimano Deore 12-speed 6100 |
Laufräder | Marin double-walled alloy 29mm on Shimano MT400B hubs | Marin double-walled alloy 29mm on Shimano MT410B hubs | Marin double-walled alloy 29mm on Shimano MT410B hubs |
Reifen | Vee Tire Crown Gem 2.3" | Vee Tire Flow Snap 2.35" | Maxxis Assegai 2.5" |
Bremsen | Shimano MT201, 180mm rotors | Shimano MT201, 180mm rotors | Shimano MT420, 203mm F/180mm R rotors |
Sattelstütze | Marin alloy | TranzX YSP23JL dropper | TranzX YSP23JL dropper |
Sattel | Marin Speed Concept | Marin Speed Concept | Marin Speed Concept |
Preis | 1.599 € | 1.999 € | 2.599 € |
Im Video: Das Marin Hawk Hill 2021 in Action!
Im Video zeigt Evan Mercure in Arcata in Kalifornien was man mit dem Hawk Hill alles anstellen kann – entsprechendes Fahrkönnen vorausgesetzt. Dazu sind die Trails in den Redwoods einfach traumhaft schön.
https://www.youtube.com/watch?v=JKcBR1BluLs
Wie gefällt euch das neue Marin Hawk Hill?
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumPasst schon. Hab dropper post und andere bremsen nachgerüstet. Aber auch nur weil ich das Zeug sehe günstig bekommen habe. Sattelrohr hat leider nur eine geringe Einstecktiefe. Das ist eigentli 3 auch der einzige negativ Punkt.
Schöner unaufgeregter Rahmen und ein anständiges Gesamtpaket.
Falls mir meine Sorgloshometrailschreddermaschine mal auseinander fällt...
Das schöne bei Marin ist, dass man eine Händlermarke mit modernen (Hawk Hill, Bobcattrail) bis richtig progressiven (Rift Zone, San Quentin) Geometrien im Einsteigerbereich hat. Bei uns haben sich einige Kunden gegen die üblichen Verdächtigen entschieden, die natürlich von der Ausstattung immer attraktiver sind, weil schon der Parkplatztest so Laune gemacht hat. Wenn man irgendwo günstig eine Dropperpost herbekommt hat man als junger Fahrer oder Einsteiger mit den günstigsten „1“er Modellen die Geometrie der „Großen“ zu einem Preis für den es bei Santa und Co nichtmal das Alu Rahmenset gibt.
Ist das Bike so nervös das man maximal nur Touren mit 1 Std. Länge unternehmen kann?
Ist das Fahrwerk so schlecht, dass die Räder sich mehr in der Luft als am Boden befinden?
Ist zwar sehr überspitzt formuliert, soll aber zeigen das vermeintlich griffige Marketingsprüche auch nach hinten losgehen können.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: