Damen: Njemcevic revanchiert sich
Ein mächtiges Brett von 100 Kilometern und mehr als 5.000 Höhenmetern stellte sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten Weltcuprennens in der Marathon-Disziplin rund um den Start- und Zielort Megève in den Weg. Dementsprechend anspruchsvoll und zäh wurde die Angelegenheit für die Fahrerinnen und Fahrer auf der Jagd nach wertvollen Punkten für die Weltcupwertung.
Nachdem beim ersten Rennen der Saison im tschechischen Nové Město na Moravě die Namibierin Vera Looser triumphieren konnte und die Bosnierin Lejla Njemcevic auf Rang zwei verweisen konnte, drehte die Gesamtweltcupsiegerin des Vorjahres, Njemcevic, dieses Mal den Spieß um: Ein Plattfuß auf den letzten Kilometern raubte Looser, die sich im Verlauf des Rennens erst nach vorne gekämpft hatte, die Chance einen erneuten Weltcupsieg einzufahren. Njemcevic hingegen fuhr von Beginn des Rennens an der Spitze und blieb im Gegensatz zu ihren frühen Begleiterinnen Adelheid Morath und Margot Moschetti schadlos.
Letztendes fuhr die Bosnierin mit einem großen Vorsprung von mehr als 13 Minuten ins Ziel, Vera Looser landete nach ihrem Defektpech auf dem dritten Rang. Zwischen Njemcevic und Looser schob sich indes noch die Amerikanerin Hannah Otto auf den zweiten Rang. Marathon-Europameisterin Adelheid Morath musste das Rennen vorzeitig beenden, beste deutsche Fahrerin war indes dann Stefanie Walther auf dem sechsten Rang.
Ergebnisse Damen
Weltcupgesamtstand Marathon Damen
Herren: Seewald beißt sich an Paez die Zähne aus
Hector Leonardo Paez hat nach einem packenden Duell mit dem deutschen Marathon-Meister Andreas Seewald das Herrenrennen des zweiten Marathon-Weltcups der Saison für sich entschieden. Nach etwas mehr als fünf Stunden Fahrzeit fuhr der Kolumbianer 1:38 Minuten vor dem Deutschen über den Zielstrich. Rang drei ging an den Italiener Samuele Porro.
Bis zum letzten Anstieg des Tages lieferten sich die beiden späteren erstplatzierten Fahrer ein packendes Duell an der Spitze: Früh im Rennen konnten sich unter dem Tempodiktat von Andreas Seewald der Deutsche und Hector Leonardo Paez absetzen. Doch so sehr Seewald es versuchte auch Paez abzuschütteln, so sehr biss sich dieser an seinem Hinterrad fest. An der letzten längeren Steigung des Tages drehte Paez schließlich den Spieß um, ließ Seewald zurück und fuhr souverän zum Sieg.
Der Sieger des Auftaktrennens der Marathon-Weltcupserie, Fabian Rabensteiner, belegte mit 7:17 Minuten Rückstand den fünften Rang. Jakob Hartmann schaffte es als einziger weiterer deutscher Fahrer auf Rang neun unter die besten Zehn, Simon Schneller verpasste diesen Teilerfolg als 13. nur knapp.
Ergebnisse Herren
Weltcupgesamtstand Marathon Herren
Überraschungen dabei? Was sprecht ihr zu den Ergebnissen?
Alle Artikel zum XC World Cup Les Gets 2024 | Alle Infos zum XC World Cup 2024
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Olympia am Horizont – die XC-Fotostory
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup 2024 – Les Gets: XC-Rennen live im Free-TV & Stream ab 10:30 Uhr
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Short Track live im Free-TV & Stream ab 18 Uhr
- Marathon World Cup 2024 – Megève: Ergebnisse der Langstreckenrennen
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Marathon World Cup 2024 – Megève: Ergebnisse der Langstreckenrennen
Überraschungen dabei? Was sprecht ihr zu den Ergebnissen?
XCM scheint der UCI viel Wert zu sein, von 5 auf 3 world cups in nur einem Jahr, Titelbild Cape Epic :/ ... schade. Respekt vor den Teilehmenden, es war wohl eine brutale Strecke!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: