Magura MT5 Pro Special Edition: Infos und Preise
Bei der Magura MT5 Pro handelt es sich nicht um eine komplette Neuentwicklung der MTB-Bremse, sondern um ein Set, bei dem die MT5-Bremssättel mit den 1-Finger HC-Bremshebeln kombiniert werden, was laut den Bad Urachern dazu führt, dass ihr die Ergonomie der MT7 auf dem Preisniveau einer MT5 bekommen könnt. Der HC-Bremshebel ist 12 mm kürzer als der Standard 2-Finger Bremshebel der MT5, kommt mit einer Griffweitenverstellung und setzt beim Hebel selbst auf Carbotecture als Material. Um das Set komplett zu machen, werden die Bremsen mit den Storm HC-Bremsscheiben in den Durchmessern 203 mm und 180 mm ausgeliefert. Zu haben ist die MT5 Pro Special Edition vorerst nur in Europa und soll hier im Set für einen Preis von 299,90 € (UVP) über den Ladentisch gehen.
- Magura MT5 Scheibenbremsen-Set
- 4-Kolben-Bremssättel
- 1-Finger HC-Bremshebel mit Carbotecture-Hebel und Griffweitenverstellung
- Storm HC-Bremsscheiben (180 mm & 203 mm)
- Gewicht Bremse 250 g (Herstellerangabe)
- Gewicht Bremsscheiben 140 g (180 mm), 173 g (203 mm)(Herstellerangaben)
- Farbe schwarz/neongelb
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.magura.com
- Preis 299,90 € (UVP)





Was sagt ihr zur MT5 Pro Special Edition?
106 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKlingt evtl. blöd, weil es ja auch mit dem Original Bremsmedium gehen sollte.
Ich bin vor Jahren mal auf Bionol umgestiegen, das ist flüssiger.
Das Putoline 2,5W kann man auch nehmen, ist auch sehr dünn.
Was du auch mal machen kannst ist, eine neue Olive zunehmen.
Check auch mal ob Verunreinigungen im Öl sind, die den Kanal verstopfen.
Check auch mal die Überwurfmutter.
Die sollte soweit drinnen steckt, dass das Gewinde grad so verschwindet, bestenfalls ein klein wenig sichtbar ist.
Ich hatte am Freitag eine XT Bremse, wo die Kolben nicht weit genug zurück gingen.
Die Lösung war, die Überwurfmutter am Hebel 2 Umdrehung zurück zu drehen.
Irgendwas hat den Durchfluss gestört.
EVtl. die Membran im Bremsheben defekt?
Medium ist übrigens Plutoline, seit einem kurzen Intermezzo mit Shimano 4 Kolben hab ich das zu Hause und überall drinnen.
#Beläge die ich schon bei dieser Bremse probiert hab sind: Original 9P, Galfer (glaub grün), Reverse und Sixpack. Alles so Semimetall.
Das mit Olive und Überwurfmutter schau ich mal. Vorher warte ich auf Antwort von Magura direkt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: