Magura Boltron – Kurz und Knapp
- Federweg: 160 mm / 150 mm / 120 mm
- Gewicht: 2,1 kg
- Laufradgröße: 27,5″
- Achsstandard: Boost 110 x 15 mm
- Reifenfreiheit: 2,8″ bei 160 mm 2,4″
- Einstellmöglichkeit: Luftdruck, Zugstufe
- Dimensionen: 40 mm Standrohre
- Bremssattelaufnahme: Postmount: 180 mm
- Preis: bisher noch unbekannt



Spätestens mit der RS-1 wurde bestätigt, dass eine USD-Gabel auch bei geringerem Federweg zuverlässig funktioniert und ausreichend Steifigkeit bietet. Für den Bereich der Plusbikes bringt nun auch Magura eine neue Gabel auf den Markt mit wahlweise 120 mm, 150 mm oder 160 mm Federweg. Allerdings bietet die 160 mm Version lediglich nur noch für 2,4″ Reifen Platz, alle anderen Modelle verkraften auch breite 3,0″ Reifen.
Für eine ausreichende Gesamtsteifigkeit sollen Boost-Naben mit 20 mm Steckachse und massiven 40 mm Standrohren kombiniert mit 35 mm Tauchrohren sorgen. Eine weitere Verbesserung soll durch eine formschlüssige 8fach verzahnte Achsaufnahme entstehen. Durch diese Maßnahme kann sich die Achse von selbst nicht verdrehen. Für das Fixieren der Steckachse wird ein T25-Schlüssel benötigt, so wie es auch von anderen Magura Federgabeln bekannt ist. Das Werkzeug soll dabei mit Hilfe einer Magnethalterung sicher innerhalb der Steckachse fixiert sein und so immer griffbereit zur Verfügung stehen.

Einstellen lässt sich an der Magura Boltron lediglich der Druck der Luftkammer und die Zugstufe. Ein Lockout sucht man an der Gabel vergeblich – für den vorgesehenen Einsatzbereich unserer Meinung aber auch nicht zwingend notwendig. Die verwendete Luftkartusche stammt nicht von Magura selbst, sondern kommt aus dem Kindermotorradbereich des Partners KTM. Für das einfachere Einstellen des korrekten Luftdrucks wird ein Plastikfender mit aufgedruckter SAG Anzeige angeboten.
Wie gut die Magura Boltron funktioniert, konnten wir leider noch nicht testen. In wenigen Wochen soll die Gabel aber auch öffentlich von Magura vorgestellt werden. Dort werden wir mit sicherlich die Möglichkeit haben, die Gabel einem ersten Test zu unterziehen.

78 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso gibts was neues in der 160mm+ klasse
Wie heißt denn der Felix mit Nachnamen 
will ich auch wissen was da am start ist
Endlich von manitou ne robustere 180er Gabel: -D lange erwartet : )
DH Dämpfer, Luft und stahl, dauern ja leider noch.so viel ich weiß,sind die gerade erst in Dr ersten planungsphase. Also wird es alleine bis zur Vorstellung sicher noch bis Ende nächsten Jahres oder länger dauern : / wenn es dich schon weiter wäre,würde ich mich.natürlich freuen,es falsch gewusst zu haben : -D
Solche Fachbeiträge sind hier im Forum nicht erwünscht. Hier will man über 30 Seiten lediglich bashen und sich über E-Bikes auskotzen.
Vor allem über e-bikes auskotzen. Und das ist auch gut so
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: