
Der Park ist öffentlich und jederzeit frei zugänglich, es wird kein Eintritt verlangt. Das Ziel des Projektteams war und ist es, den MTB-Sport im Schwarzwald voran zu bringen. Deshalb ist man froh, dass die Verwirklichung des Projekts mit dem Einverständnis von Forst und Jäger, sowie finanzieller Unterstützung durch den Förderverein Liebenswertes Todtnauberg e.V. möglich war. Der Technik und Touren Anbieter federweg bietet auf dem Longhorn Ride Kurse von Level 1-3 an. Man möchte, dass der Park viel genutzt wird und die Anwohner sehen, dass ein Miteinander und nicht Gegeneinander möglich ist.

—–
Info: Longhorn Ride Team
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHompage, Bildmaterial, Basic Infos?
soll das eine Pressemitteilung sein?
Edit:
HP: http://www.liebenswertes-todtnauberg.de/eip/pages/longhorn-ride.php
Facebook: https://www.facebook.com/LonghornRide?fref=nf
Hat dieses projekt in irgendeiner form was mit dem bikepark todtnau zu tun und sind sie toal unabhängig voneinander..?
Find ich persönlich eine super Sache. Hoffe nur das der Bikepark von Vandalismus und privaten Umbauten verschohnt bleibt.
OMG - die Wege sind schmaler als 2m!!!!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: