Lizard Skins Strata MTB-Griffe: Infos und Preise
Lock-On MTB-Griffe sind wahrlich keine Neuheit auf dem Mountainbike-Markt, jedoch waren sie eine wirklich sehr willkommene Erfindung, um lästigem Verrutschen den Kampf anzusagen. Erst kürzlich haben wir eine Klemmring-freie Alternative für euch getestet: Ergon GXR MTB-Griffe – Ausprobiert! – Ohne Klemmung, dafür viel Dämpfung.
Die neuen Lizard Skins Strata sind speziell für den MTB-Einsatz entwickelt worden und sollen für alle Bereiche von All-Mountain über Enduro bis Downhill geeignet sein. Dabei war erhöhter Komfort und Kontrolle das Ziel der Amerikaner. Das multidirektionale, kreisförmige Rillenprofil mit einer Tiefe von 1 mm soll einen sicheren Griff bei angenehmer Dämpfung bieten.
- neue MTB-Griffe mit einseitiger Lock On-Schelle
- Profil multidirektionales, kreisförmiges Rillenprofil, mit einer Tiefe von 1 mm für angenehme Dämpfung
- Abmessungen 135 mm Länge, bei 32,25 bis 33,4 mm Durchmesser
- Gewicht 118 g
- Farben sechs Farben stehen zur Auswahl
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.lizardskins.com
- Preis 31,99 € (UVP)

Mit 135 mm Länge und 32,25 mm Dicke besitzt der Strata einen eher mittleren Griffdurchmesser, der sich zum Griffende gegen ungewolltes Abrutschen auf 33,4 mm vergrößert. Erhältlich sind die neuen 118 Gramm leichten Griff ab sofort in sechs Farben und schlagen dabei mit 31,99 € zu Buche.
Lizard Skins DSP Lever Grips: Infos und Preise
Der eine Fahrer oder die andere Fahrerin wird sich sicherlich schon mit der Position seines Fingers auf dem Bremshebel auseinandergesetzt haben. Vor allem im Bereich des gepflegten Bergabsports ist es keine Seltenheit, dass sich Pilotinnen etwa dem altbekannten Skateboard-Griptape bedienen, um den optimalen Sitz am Bremshebel zu gewährleisten. Aber auch Dropbar-Fahrer*innen können hiervon profitieren und verlieren so auf holprigen Geläuf nur schwer den Kontakt zur Hebelei. Hierfür hat Lizard Skins nun die DSP Lever Grips im Angebot. Das Material, oder um genau zu sein, das DSP Polymer, wird auch bei den bekannten Lizard Skins-Lenkerbändern eingesetzt und hat sich dort schon in der Praxis bewiesen.
- ersetzt Griptape-Lösungen, um den sicheren Sitz des Bremsfingers zu garantieren
- hergestellt aus DSP Polymer-Material, welches auf den Bremshebel geklebt wird
- 54 x 43 mm Gesamtfläche
- Gewicht k.A.
- Farben in 3 Farben erhältlich
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.lizardskins.com
- Preis 12,99 € (UVP)

Diese auf den Bremshebel geklebten Lever Grips sorgen laut Lizard Skins für rutschfesten Kontakt, besseren Griff und höheren Komfort bei der ambitionierten Ausfahrt. Die 54 x 43 mm großen DSP Level Grips gehen in drei Farben zu einem Preis von je 12,99 € pro Paar über den Tresen. Für mehr Informationen zu den Neuheiten von Lizard Skins könnt ihr euch auf www.lizardskins.com informieren.
Was sagt ihr zu den neuen Produkten von Lizard Skins, für wen wären die Lever Grips ein interessantes Produkt?
29 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie 90er grüßen.....Gab es schon mal von Tioga
super praktisch
Manche mögen allerdings, wenn die Finger etwas gleiten können auf den Hebeln.
Es gäbe noch billigere Lösungen, wenn du schon Äpfel mit Birnen vergleichst
Aber anscheinend gibts da tatsächlich einige.
Vorlieben sind individuell. Ich lasse den Bremsgriff auch lieber gleiten. Zu rutschig darf es nicht sein, aber dafür die Handschuhe. Wer das braucht soll es machen. Mir kommt das Zeug aber nicht ans Bike.
Die Bremsgriff-Überziehen scheinen mir für Leute gedacht zu sein, die sich im Auto auch nen Pelzbezug aufs Lenkrad knallen ...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: