Liteville 301 CL Mk1: Infos und Preise
Das neuste Trail-Bike der Allgäuer kommt mit einem für Liteville eher ungewöhnlichen Rahmenmaterial: Nachdem das Team um Jo Klieber den Werkstoff Aluminium nach eigener Aussage ziemlich ausgereizt hat, besteht das 301CL Mk1 als erstes Nicht-E-Bike der Schmiede aus dem Werkstoff Carbon (als E-Bike ist das Liteville 301 CE Mk2 mit einem Hauptrahmen aus dem Kohlefaserwerkstoff schon zu haben – E-MTB Liteville 301 CE Pro im Test). Das Trail-Bike bietet neben dem bekannten Hinterbau von Liteville 29″-Laufräder und ein 150/130 mm Fahrwerk. Die limitierte Edition des 301 CL Mk1 ist auf 200 Stück limitiert und beim Liteville-Händler ab April 2024 für 12.000 € zu haben.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 150 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten limitiert auf 200 Stück, hergestellt in Europa, integrierte Eightpin-Sattelstütze, KIS-System
- Gewicht 2.195 g (Rahmen ohne Dämpfer, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen M / L / XL
- Verfügbar ab April 2024
- www.liteville.com
- Preis Liteville 301CL Mk1: 11.990 € (UVP)

Laut Aussage von Liteville wird die Fertigung des Carbonrahmens im Autoklaven-Prepreg-Verfahren in Portugal umgesetzt. Das Verfahren soll Vorteile wie ein leichteres Endgewicht und freiere Formgebung des Materials bieten. Damit man auch gleich erkennt, woraus das 301 CL Mk1 gefertigt ist, wurde der Rahmen mit mattem Klarlack lackiert.
Natürlich darf an einem neuen Joe-Klieber-Bike auch das KIS-System nicht fehlen, das bei uns schon in einigen Bikes verbaut war und schon ausgiebig getestet wurde (Canyon Spectral KIS-Test). Auch kommt eine wie schon bei vorherigen Modellen eingesetzte Eightpin-Sattelstütze zum Zug, hier in der Version NGS2. Das erste Mal ist uns das neue Carbon-Liteville auf der Eurobike 2023 vor die Linse gekommen.
Geometrie
Was Reachwerte betrifft, geht Liteville moderat an die Sache ran: Drei Größen sind zu haben und der Reach reicht von 455 mm bei Größe M bis maximal 495 mm bei Größe XL und ist damit marginal länger als beim 2021 vorgestellten Liteville 301 Mk15.3, das sich als Enduro-Bike positioniert. Der Lenkwinkel ist mit 64,5° sogar identisch und für den Einsatzbereich auf der flachen Seite. Bei den Kettenstreben setzen die Bayern auf Wachstum – so stehen 430 mm für Größe M, 438 mm für Größe L und 446 mm für Größe XL an.
Rahmengröße | M | L | XL |
---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 455 mm | 475 mm | 495 mm |
Stack | 625 mm | 635 mm | 643 mm |
STR | 1,37 | 1,34 | 1,30 |
Lenkwinkel | 64,5° | 64,5° | 64,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,4° | 77,3° | 77,9° |
Oberrohr (horiz.) | 595 mm | 618 mm | 633 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 440 mm | 470 mm | 490 mm |
Kettenstreben | 430 mm | 438 mm | 446 mm |
Radstand | 1.216 mm | 1.249 mm | 1.280 mm |
Tretlagerabsenkung | 32 mm | 32 mm | 32 mm |
Tretlagerhöhe | 342 mm | 342 mm | 342 mm |
Federweg (hinten) | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg (vorn) | 150 mm | 150 mm | 150 mm |

Ausstattung
Bei der Ausstattung setzt das 301 CL Mk1 auf ein Fox Factory-Fahrwerk, bestehend aus einer Fox 36-Federgabel mit Fit4-Dämpfung und einem Float X-Dämpfer. Zudem kommt die SRAM XX Eagle Transmission als Antrieb ans Bike, mit den SRAM Level Ultimate 4-Kolben-Bremsen wird gebremst. Eine Neuheit auf der Ausstattungsliste stellen zudem die Syntace C30i-Laufräder dar, die neu im Sortiment von Syntace zu haben sind.
Rahmen | 301CL Mk1 Carbon | mit Staufach | UDH | 140 mm Federweg |
---|---|
Gabel | FOX 36 Factory Float Fit4 | Boost | 150 mm |
Dämpfer | FOX Float X Factory 2pos | 185x55 mm |
Schaltwerk | SRAM XX Eagle Transmission | 12-Fach |
Laufradsatz | Syntace C30i SpeedTorque | VR 110x15 mm HR 148x12 mm EVO6 29" |
Bremse | SRAM Level Ultimate 4-Kolben |
Kurbel | SRAM XX Eagle Transmission DUB | 170 mm |
Kettenblatt | SRAM XX Eagle Transmission 32T | mit Bashguard |
Kassette | SRAM XS-1297 T-Type 10-52T |
Schalthebel | SRAM AXS POD Ultimate |
Sattel | SQlab 611 Ergowave Carbon | 14 cm |
Sattelstütze | EIGHTPINS NGS2 | Setback |
Lenker | Syntace Vector Carbon Superlight High20 | 780 mm |
Vorbau | Syntace Megaforce3 50 mm (M | L) | 60 mm (XL) |
Vorderreifen | Schwalbe Nobby Nic 29x2.40 | Super Ground Addix Soft |
Hinterreifen | Schwalbe Nobby Nic 29x2.40 | Super Ground Addix Speedgrip |
Besonderheiten | Lenkungsstabilisierung K.I.S. (patent pending) integriert | einstellbare Vorspannung |
Gewicht Gr. M ohne Pedale | 12 |5 kg |
Max. Systemgewicht | 130 kg |
Preis | 11.990€ |


Syntace C30i MTB-Laufräder: Infos und Preise
Der auf Down-Country und Trail ausgerichtete Laufradsatz ist die weitere Neuheit im Hause Liteville/Syntace. Hier kommt eine neu entwickelte Carbonfelge mit 30 mm Maulweite zum Einsatz, die damit etwas schmäler ausfällt als die bekannte C33i-Carbonfelge. Kombiniert wird das Ganze mit den bekannten Syntace Speedtorque-Naben und eingespeicht bei Syntace in Tacherting. Viel ist derzeit nicht bekannt, außer dem Preis: 1.749 € möchte Syntace für den neuen Laufradsatz gerne haben.
- Carbon-Laufradsatz von Syntace
- Innenweite 30 mm
- Verfügbarkeit unbekannt
- www.syntace.com
- Preis 1.749 € (UVP)



Wie gefällt euch das neue Liteville 301 CL Mk1?
144 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIm ernst? Wo wäre die optische Ähnlichkeit?
Nichts für ungut. Das Instinct war um Längen besser. Poppiger, besseres Gefühl einfach.
das Instinct sieht um Welten besser aus!
Danke für die Gegenüberstellung 👍
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: