„Welches E-Bike soll ich mir bloß kaufen? Was gibt es auf dem Markt überhaupt?“ – diese Fragen hat sich jeder E-Biker und jede E-Bikerin bestimmt schon das ein oder andere Mal gestellt. Knapp 30 % aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer eMTB-News User Awards haben angegeben, sich in den nächsten 12 Monaten ein neues E-MTB kaufen zu wollen. Hier möchte beinahe jede*r zweite ein neues E-Bike mit einer Akkukapazität von 500 bis 600 Wh und preislich planen 22 % mit einem Budget von 5.000 – 6.000 Euro.
Um euch die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir für euch eine Übersicht der spannendsten Light-E-MTBs 2023 zusammengestellt. Beim Blick auf die tollen Modelle wird jedoch schnell klar: So leicht dürfte die Entscheidung gar nicht werden, denn praktisch jeder namhafte Hersteller hat mittlerweile ein gutes E-Mountainbike im Programm.
Übersicht: Die 10 spannendsten Light-E-MTBs 2023
Nie gab es mehr Light-E-MTBs als in der Saison 2023. Was mit dem Lapierre E-Zesty, dem Focus Raven² oder dem Specialized Levo SL seinen Anfang nahm, nimmt nun Fahrt auf. Immer mehr Hersteller zeigen durchdachte und stimmige Light-Support-Bikes, auch Light-E-MTB genannt, und mit dem TQ-HPR50 oder dem Fazua Ride 60 gibt es jetzt zwei ernstzunehmende Motoren für die Klasse dieser leichten E-Mountainbikes. Clever war die Idee von Rotwild, die in ihren 375er-Modellen, wie zum Beispiel dem Rotwild R.X375 – Test gibts hier, einen normalen Shimano EP8-Motor verbaut haben, diesem aber zwei unterschiedliche Profile mitgaben. Eins mit ca. 60 Nm und eins mit vollen 85 Nm. Somit hat der Nutzer die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob man ein leichtes Performance-E-MTB oder ein Light-E-MTB fahren will. Übrigens ist dies ein E-Mountainbike, welches unsere Leserinnen und Leser bei den eMTB-News User Awards zum E-MTB des Jahres 2021 wählten!
BH iLynx Trail
Mit dem BH iLynx Trail hat die spanische Marke ein eigenständiges Light-E-MTB im Programm, das auf ein eigenes Motorsystem setzt. Dieses Modell gibt es schon länger mit Carbonrahmen (Gewicht ca. 18,7 kg) und neu für die Saison 2023, auch mit Aluminiumrahmen.
Zum Einsatz kommt in diesem 150-mm-Fully ein 2EXMAG II-Motor, der in der Spitze ein maximales Drehmoment von 65 Nm leistet und mit einem 540-Wh-Akku gekoppelt ist. Wem der Akku nicht genug Kapazität besitzt, der kann zusätzlich einen Range Extender mit 180 Wh montieren. In Summe hat BH drei Alu- und vier Carbon-Modelle vom iLynx Trail im Programm.
- Motor 2EXMAG II
- max. Drehmoment 65 Nm
- Akkukapazität 540 Wh (720 Wh, mit Range Extender)
- Federweg v/h 140–150 mm/140–150 mm
- Laufradgröße 29″
- Preis (UVP) ab 5.099,90 €
- www.bhbikes.com


Weitere Infos findest du hier: BH iLynx Trail – Infos
Focus JAM² SL
Das Focus JAM² SL – Test ist noch taufrisch – wurde erst Ende Oktober 2022 vorgestellt. Der formschöne Carbonrahmen rollt auf 29-Zoll-Laufrädern, verfügt über 160/150 mm Federweg sowie über einen Flip Chip im Sitzrohr und einen in der Kettenstrebe, die den Lenkwinkel und die Kettenstrebenlänge den eigenen Vorlieben anpassen lassen. Als Motorsystem setzt Focus hier auf den Fazua Ride 60, der 60 Nm max. Drehmoment leistet und von einem 430-Wh-Akku – der sich bequem über eine große Öffnung im Unterrohr aus dem Rahmen entnehmen lässt – mit Strom versorgt wird. Im Frühjahr 2023 kommt von Fazua noch ein zusätzlicher Range Extender, der, bei Bedarf, weitere 210 Wh Akkukapazität spendiert.
Vom Einsatzgebiet attestieren wir dem Focus JAM² SL massive All-Mountain- und Enduro-Gene, denn hier ist alles auf maximalen Fahrspaß ausgelegt. Wenn es also wieder einmal gilt, den Hang in Falllinie oder in bester Downhill-Manier hinunter zu heizen, dann dürfte man mit diesem potenten Bike mit am schnellsten sein.
- Motor Fazua Ride 60
- max. Drehmoment 60 Nm
- Akkukapazität 430 Wh (640 Wh, mit Range Extender)
- Federweg v/h 160 mm / 150 mm
- Laufradgröße 29″
- Preis (UVP) ab 6.199 €
- www.focus-bikes.com


Ausführliche Infos und einen Test findest du hier: Focus JAM² SL im Test
… mehr lesen? Den kompletten Artikel zu den Light-E-Bikes plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf eMTB-News.de: Die besten Light-E-MTBs 2023
Melde dich jetzt mit einem Klick mit deinem MTB-News-Usernamen im Forum an!
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: