Lezyne CNC TLR Valve Pro Tubeless Ventil mit neuem Design

Mit den CNC TLR Valve Pro-Ventile setzt Lezyne auf ein neues Design mit vierfach geschlitztes Ventilende für maximalen Luftdurchfluss. Die Ventile sind komplett zerlegbar, passen auch mit Reifen-Inserts auf eine integrierte Ventilkern-Werkzeugfunktion.
Titelbild

Lezyne CNC TLR Valve Pro: Infos und Preis

Lezyne hat bei den neuen CNC TLR Valve Pro Wert auf schnelle Tubeless-Montage und Kompatibilität mit Inserts gelegt. Durch das 4-fach geschlitzte Design soll der Luftdurchfluss deutlich erhöht werden, was insbesonder beim Aufziehen des Reifens die Montage erleichtern soll. Mit einem schlanke Ventil-Design und drei verschienden Längen von 44 mm bis 80 mm soll eine breite Kompatibilität erreicht werden. Gefertigt wurde das CNC-gefräste Ventil aus Aluminium. Ein Highlight ist die multifunktionale Ventilkappe: Sie dient als Ventilkerndreher und besitzt eine T25-Spitze zum Festziehen des Ventils. Bei den Farben gibt es Auswahl – mit Rot, Blau und Gold sowie dem klassischen Schwarz. Der Preis liegt bei 26,99 USD (UVP).

  • Tubeless-Ventile mit 4-fach geschlitztem System für hohen Uftdurchsatz
  • Kompatibel mit Reifen-Inserts und allen Presta-Pumpen
  • Material CNC-gefrästes Aluminium
  • Farben Schwarz, Rot, Blau, Gold
  • Größen 44 mm, 60 mm, 80 mm
  • Gewicht 14 g (pro Stück, Herstellerangabe)
  • ride.lezyne.com
  • Preis 26,99 USD (UVP)
Lezyne CNC TLR Valve Pro
# Lezyne CNC TLR Valve Pro - das neue Tubeless-Ventil soll das Tubeless-Sortiment bei LEzyne ergänzen und kommt mit kleinen feinen Details. So etwa das vierfach geschlitzte Ventilende für hohen Luftdurchfluss oder die Ventilkappe, die auch als Werkzeug für den Ventilkern dienen soll. Zu haben ist es für 26,99 USD (UVP).
Drei Längen werden angeboten: 44 mm ...
# Drei Längen werden angeboten: 44 mm ...
... 60 mm ...
# ... 60 mm ...
... und 80 mm.
# ... und 80 mm.

Suchst du ein vielseitiges Tubeless-Ventil für dein MTB, Gravel- oder Rennrad?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Lezyne

17 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wobei letzterer meiner Erfahrung nach komplett nutzlos ist. Bei mir hat das weiche Alu nachgegeben, bevor der Nippel sich auch nur ein kleines bisschen gedreht hat smilie
    Ich habe ihn noch nie verwendet, unterwegs fummle ich nicht an Speichen rum. Dazu habe ich meinen unschlagbaren Spokey aus den 90ern.
    Aber schön sind die Ventile trotzdem.
  2. Ich habe ihn noch nie verwendet, unterwegs fummle ich nicht an Speichen rum.
    Ich auch nicht unterwegs, aber da sehe ich Notfallwerkzeug fast wie Backups: besser vor dem Ernstfall mal testen, statt dann im Regen zu stehen smilie
  3. Deswegen immer Regenjacke einpacken.

  4. Bezahlte Werbung. Sonst wäre so ein 0815 Ventil ja wohl nie eine Erwähnung wert. Nur das man das mit dem als Werbung kennzeichnen nicht so hat hier.
    Das müsste aber eigentlich gekennzeichnet sein im Artikel 🤔
  5. Die Vorgänger fand ich auch ganz nett - zumindest bis sich das Gewinde beim Tubeless-Aufziehen ohne Ventilkern in der Pumpe verhakt und beim Abziehen abgewickelt hat:Anhang anzeigen 2106757
    Würde mich mal interessieren, ob das inzwischen stabiler ausgeführt ist...
    Eben, vollständig zerlegbar smilie

    Sonst find ich sie aber auch gut für den Preis.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: