Für beste Funktionalität sollte die Jacke direkt auf der Haut getragen werden. Dank herausnehmbaren Protektoren ist auch das Waschen kein Problem. Das Gesamtgewicht der Protektorenjacke liegt bei schlappen 1300 g. Erhältlich ist der Leatt 3DF Airfit Lite Body Protector in den Größen S/M, L/XL und XXL und geht für 219,00 € über die Ladentheke.
Features
- sehr leichter und dünner Soft-Protektor
- perfekter Sitz durch elastische Bänder zwischen Brust- und Rückenprotektor
- hervorragende Ventilation durch 3DF AirFit Impact Schaum
- Multilayer Protektoren und 3-D Design für perfekte Passform
- MoistureCool Wicking Material sorgt für Kühlung
- Kompressionsdesign sorgt für perfekten Sitz und Tragekomfort
- Brace on System für die perfekte Integration des Neck Brace
- herausnehmbare Protektoren für einfaches Waschen
- sollte direkt auf der Haut getragen werden
- Geprüft nach: Rückenprotektor: EN1621-2 Level 1, Brustprotektor: EN1621-3 Level 1 · Größen: S/M, L/XL, XXL
- Farbe: schwarz
- Gewicht: ca. 1300g
Mehr Infos über Leatt gibt es unter www.leatt.com und beim Deutschlandvertrieb SportsNut GmbH www.sports-nut.de.




Info: Pressemitteilung Sports Nut GmbH
34 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumalso die SCOTT ProRecuit2 hat zwar vorne am brustkorb keine , dafür schützt das rückenteil auch den ganzen rücken (auch alles 3do) ! Der Preis ist auch echt top, habe meine für 100€ (ebay) neu gekauft. Ansonsten kostet die zw. 150-200€!! Definitiv eine alternative mMn!
Richtig, bei dem Sturz musste ich auch daran denken. Glaube er hatte keinen Protektor an.
Wenn man sich einen Lendenwirbelkörper ungünstig bricht, kann man auch im Rollstuhl landen. Ist dann halt ab der Fraktur abwärts gelähmt. Diesen Bereich ( unterer Lendenwirbel/ Kreuzbein) deckt der Protektor nicht ab. Steißbein sowieso keiner. Ansonsten hat der Rückenprotektor die höchste Sicherheitskategorie. Brustkorb ebenfalls. Die Ellenbogen sind auch dick genug. Wem das nicht reicht, kann ja den LEATT 3df Airfit nehmen. Der hat Level2 glaube ich. Trägt halt mehr auf.
Würde sowieso nur das Tee nehmen
ich habe auch ne alpinestar (vollpanzer) vorher gehabt, mir haben die dünnen protektorenschichten vorne auch nicht geholfen (Rippenbruch)! Kollege mit der leatt hat es auch 2 rippen entschärft am letzten wochenende!
Ich denke die MX Vesten (Hartplaste) bieten dort den besten schutz !
[Bild]
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: