Zimtstern peilt dabei die Distribution im qualitätsorientierten Bike- und Sport-Fachhandel an und hat die Vertriebsverantwortung für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Italien in die Hände bewährter Agenturpartner gelegt.
Die Board- und Bikesport-Marke Zimtstern hat sich beim Neustart ganz auf Mountainbiker fokussiert und wartet bei der neuen MTB-Kollektion mit einigen Innovationen auf. Während bei den Hosen legendäre Modelle, wie Tauruz, Taila, Trailstar und Startrackz in einer weiterentwickelten Evo-Version wiederkehren, gibt es bei den Oberteilen ganz neue Konzepte. Auch die neue Zimtstern-Kollektion hebt sich wieder durch die hohe Qualität der Stoffe und der Verarbeitung sowie die besonderen Details ab. Santa Stella, die Schutzpatronin der Mountainbiker, ist dabei ein ganz spezielles Feature, das wieder in die Bike-Shorts integriert wurde.

Bei der Pureflowz-Trailshirt-Linie hat sich Zimtstern nach eigener Aussage auf genau das konzentriert, worauf es wirklich beim Mountainbiken ankommt. So setzt man ein hochfunktionelles Drierelease-Material mit Naturfaser-Anteil ein, das zusätzlich zu Funktion und Tragekomfort auch noch den Zimtstern-typischen, lässigen Look mitbringen soll.
Im ProTechZonez-Shirt ist ein Stoff auf der Frontseite verarbeitet, der in allen Richtungen dehnfähig sowie sehr leicht und atmungsaktiv sein soll, einen weichen, angenehmen Griff hat, dabei laut Hersteller aber wind- und wasserdicht ist und nach strengsten Umweltstandards hergestellt wird. Rückseitig auf Ärmel und Rücken kommt dagegen ein noch atmungsaktiveres Material mit 3-D-Webstruktur und Feuchtigkeits-transportierenden Eigenschaften zum Einsatz. Das Ergebnis ist eine Art „Speed-Trailshirt“ das vor auskühlendem Fahrtwind schützt, eine Windjacke ersetzt und damit Bergab-Fans, E-Mountainbiker und Speed-Addicts entzücken soll.
Geschäftsführer Sönke Voss sagt, „es gibt eine ganze Menge echter Zimtstern-Markenfans, die sich bei uns gemeldet haben und die wir mit unserem Comeback und dieser Kollektion begeistern werden“. Co-Geschäftsführer Hans Allmendinger ergänzt: „Auch auf Händlerseite gibt es eine gewisse Vorfreude auf neue Sternstunden im Sports- und Bikewear-Markt“. Die Zimtstern-Kollektion ist ab sofort bestellbar.
Mehr Informationen: https://zimtstern.com
Was sagt ihr zum Neustart der Marke Zimtstern?
37 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum.
Bin erstaunt, dass man, was das E-Bike betrifft, so sprechen kann.
Wenn ähnlicher Scheiss beim normalen Bike auf den Markt kommt, schreit plötzlich Jeder "hier" !
Ich finde das sogar ziemlich schlau, von den Marketing Boyz n Görlz. Jeden Tag steht irgendwo ein E-Moppedheld auf und kauft so einen Shice
Edith meint, das liest sich doch ganz sinnvoll, für die 140 Euronen Buchse:
"Produktbeschreibung
Hochfunktionelle Shorts für eMountainbiker
Hat vermutlich auch einen Stretcheinsatz vorn am Bund, damit sich die Hose variabel an die Plautze des Trägers anpassen kann. Wäre auch was für Fatbiker.
Nachdem im Elektroforum leidenschaftlich erörtert wird warum der 08/15 standardakku im 8k Rotwild soviel besser geht als im streetscooter von lidl muss ich meine Vorschläge zurücknehmen. Nicht der Mensch muss vor der Hitze des Akkus geschützt werden sondern der Akku vor jeglicher Einleitung von Körperwärme.
E-Bike spezifische Fahrradbekleidung die wirklich ein Performance plus bringt sollte also aussehen wie eine Rettungsdecke.
Das Zeug was Vaude da gebastelt hat lässt die Wärme ja ungehindert ins Rad.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: