Raus in die Natur, ins Abenteuer – das Mountainbike ist das ideale Sportgerät, um Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern, um Bewegung zu fördern und erlebnispädagogisch zu arbeiten. An immer mehr Schulen, in Jugendzentren und Vereinen gibt es deshalb Mountainbike-Angebote für Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen wurden durch das “Kids on Bike – Nature Ride” Programm der DIMB ermöglicht.



Seit 2011 qualifiziert “Kids on Bike – Nature Ride” Pädagogen, Lehrer, Gruppenleiter und ehrenamtlich Tätige für das Anleiten von Kinder – und Jugendgruppen.
Denn bei der jungen Zielgruppe gibt es einige Besonderheiten zu beachten: Wie lässt sich die Motivation trotz Anstrengung hochhalten? Wie lässt sich Fahrtechnik kindgerecht vermitteln? Wie groß darf eine Gruppe sein, welches Tempo kann man ihr zumuten? Diese und mehr Fragen werden während der 2,5 tägigen Fortbildung beantwortet. Gearbeitet wird dabei direkt in der Praxis: eine Gruppe Kinder ist bei jedem Fortbildungstermin dabei, um die “Lehrlinge” gleich auf die Realität vorzubereiten. Teilnehmen kann jeder – eine pädagogische Ausbildung ist keine Voraussetzung.



Nach der Fortbildung haben die Teilnehmer das nötige Wissen, um eigene Angebote in ihren Schulen, Einrichtungen oder Vereinen zu planen und durchzuführen. Die Kooperationspartner des “Kids on Bike – Nature Ride” Programms können anschließend dabei helfen, die notwendige Ausrüstung zu günstigen Preisen zu beschaffen. GHOST, bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Bikes, unterstützt “kids on bike – NatureRide” mit Rädern fast zum Selbstkostenpreis.
Nature Ride, Konzeption und Inhalte
- Die besondere Verantwortung bei der Kinder- und Jugendarbeit
- Schulpädagogik und -didaktik
- Kinder- und jugendgerechte Tour-Vorbereitung
- Kinder- und jugendgerechte Tour-Führung
- Mit Kindern und Jugendlichen auf Tour, Spiel, Spaß und Sport
- Kinder- und jugendgerechte Vermittlung von Natur- und Sozialverträglichkeit
- Naturpädagogik
- Kinder- und jugendgerechte Fahrtechnik und deren Vermittlung


Ausbildungstermine und -Orte 2017
Stuttgart: 19.-21. Mai 2017
Schonach im Schwarzwald: 21.-23. Juli 2017
Sundern (NRW): 6.-8. Oktober 2017
Kosten: 255 €
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.dimb.de/ausbildung/termine-und-orte
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: