Kavenz V7 Rahmenplattform: Infos und Preise
Kavenz ist gerade bei MTB-News.de keine Unbekannte – so durften unsere Leser in der Artikel-Serie „Wir entwickeln einen Fahrradrahmen“ hautnah bei der Entstehung des ersten Bikes von Kavenz dabei sein, dem VHP16. Mit der neuen Rahmenplattform ist Kavenz nun schon bei der 7. Iteration angelangt und schon lange ist der Rahmen nicht nur die Plattform für das Enduro-Bike VHP16, sondern ebenso für das Trail-Bike VHP15 und das Downhill-Bike VHP18.
Der Clou dabei – jedes Bike lässt sich durch Anpassung des Dämpfers und/oder der Stoßdämpferaufnahme zu jedem der Modelle umbauen. Mit dem VHP12 29 wird sogar gerade experimentiert, die Plattform für Cross Country aufzulegen.
Die Eckdaten sind damit immer gleich – der Rahmen besteht aus Aluminium und setzt auf einen Viergelenk-Hinterbau mit dem Virtual High Pivot inklusive Umlenkrolle, kommt in den Größen S bis 3XL und kann in RAW, schwarz anodisiert oder gar nach Wunsch pulverbeschichtet nach RAL angefragt werden. Und solltet ihr die passende Geo für euch tatsächlich nicht finden, gibt es zudem die Möglichkeit der Rahmen-Maßanfertigung.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 150 bis 200 mm (vorn) / 150 bis 184 mm (hinten)
- Hinterbau Virtual High Pivot
- Laufradgröße Mullet (29″/27,5″), 29″
- Besonderheiten Rahmen-Maßanfertigungen möglich
- Gewicht 3,28 kg (Rahmengröße M, ohne Dämpfer, Herstellerangabe)
- Farben Raw / Schwarz anodisiert / Pulverbeschichtung nach RAL
- Rahmengrößen S / M / L / XL / 2XL / 3XL
- verfügbar ab bestellbar ab sofort, Auslieferung Januar 2024
- www.kavenz.com
- Preis Kavenz V7 Rahmenset: 2.795 € (UVP)
![Kavenz V7 Rahmenset Kavenz V7 Rahmenset](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/4b/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzYxLzI3NjE1MDUtc3JjMWY1MmpkZjZrLXY3X3Byb2R1Y3RfcmF3X25vbG9nbzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Die V7-Rahmenplattform baut auf dem alten Modell auf und soll sich bei den reinen Geowerten auch an diesem orientieren. Trotzdem gibt es etliche Neuigkeiten zu vermelden. Welche, haben wir hier für euch zusammengefasst:
- Austauschbare Ausfallenden: Damit lässt sich die Kettenstrebenlänge verändern. Es gibt 3 Optionen: 0, +10 und +20
- UDH-Schaltauge: Das Universal Derailleur Hanger (UDH)-Schaltauge bietet Platz für sowohl herkömmliche Schaltwerke als auch die neuen SRAM Transmission Schaltungen
- Leichterer Rocker: Mit nur 270 Gramm Gewicht ist der leichtere Rocker vollständig FEM-optimiert und soll die Gesamtleistung und Reaktionsfähigkeit verbessern
- 16T Umlenkrolle: Die neue 16T-Umlenkrolle ist auf Langlebigkeit ausgelegt
- Black Oxide Lager: Beim V7 kommen Black Oxide Lager von Enduro Bearings zum Einsatz
- AXS Blinder: Wer auf elektronische Bauteile bei Schaltung und Sattelstütze setzt, kann die Leitungsöffnung des Rahmens mit den neuen Abdeckungen schließen
- Unbranding: Die Kavenz V7 Rahmen werden ohne Branding verkauft. Dafür gibts ein Set Aufkleber, um den Rahmen nach eigenem Gusto zu stylen.
![Kavenz lässt sich nicht lumpen und hat beim V7 einige Neuigkeiten zu vermelden. Kavenz lässt sich nicht lumpen und hat beim V7 einige Neuigkeiten zu vermelden.](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/90/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzYxLzI3NjE0OTYtdjd3NDh1NTlkYzRjLXNrZXRjaF92Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Neu ist auch das VHP18 29 Modell mit speziellen Dropouts, dass das Downhill-Bike jetzt auch als reinen 29″er auf die Strecke schickt. Der Form halber sei erwähnt, dass sich dadurch auch 2 mm mehr Federweg am Heck als bei der Mullet-Version ergeben. Zudem wird der Nachhaltigkeitsgedanke verfolgt – so verwendet Kavenz für die Rahmen nur recyceltes Aluminium.
![udh-sram udh-sram](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/57/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzYxLzI3NjE0OTkteGI5OGpmZWtqYnduLXVkaF9zcmFtLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Geometrie
Gar nicht mal so übersichtlich – ganze 576 mögliche Variationen gibt Kavenz für seine V7-Rahmenplattform an. Unterschiedlichste mögliche Federwege von 150 bis 184 mm am Heck, gar 150 bis 200 mm an der Front und dazu die Möglichkeit, die Kettenstreben nach eigenem Gusto einzustellen, geben die Möglichkeit, das Kavenz den eigenen Wünschen anzupassen. Auch bei den Laufrädern ist mit Mullet (29″/27,5″) oder rein 29″ einiges möglich. Neu ist zudem die Rahmengröße 3XL, die etwa als Auslegung VHP15 29 mit einem Reach von gigantischen 545 mm kommt.
Bei den Lenkwinkeln sind die Basis-Modellen so 65° bis 63,5° möglich, der Reach liegt beim Beispiel Rahmengröße L je nach Modell zwischen 472 mm und 492 mm, der effektive Sitzwinkel liegt bei 76,8° bis 78,5°.
Kavenz VHP15 29
Rahmengröße | S | M | L | XL | 2XL | 3XL |
---|---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 452 mm | 472 mm | 492 mm | 505 mm | 525 mm | 545 mm |
Stack | 630 mm | 630 mm | 630 mm | 644 mm | 644 mm | 644 mm |
STR | 1,39 | 1,33 | 1,28 | 1,28 | 1,23 | 1,18 |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel, effektiv | 78,5° | 78,5° | 78,5° | 78,5° | 78,5° | 78,5° |
Sitzwinkel, real | 76,5° | 76,5° | 76,5° | 76,5° | 76,5° | 76,5° |
Oberrohr (horiz.) | 580 mm | 600 mm | 620 mm | 633 mm | 653 mm | 673 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 420 mm | 450 mm | 450 mm | 480 mm | 480 mm |
Überstandshöhe | 793 mm | 793 mm | 793 mm | 793 mm | 793 mm | 793 mm |
Kettenstreben | 425 mm | 425 mm | 435 mm | 435 mm | 445 mm | 445 mm |
Radstand | 1.200 mm | 1.220 mm | 1.250 mm | 1.270 mm | 1.300 mm | 1.320 mm |
Tretlagerabsenkung | 26 mm | 26 mm | 26 mm | 26 mm | 26 mm | 26 mm |
Tretlagerhöhe | 353 mm | 353 mm | 353 mm | 353 mm | 353 mm | 353 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg (vorn) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Kavenz VHP16 MX
Rahmengröße | S | M | L | XL | 2XL | 3XL |
---|---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 440 mm | 460 mm | 480 mm | 493 mm | 513 mm | 533 mm |
Stack | 639 mm | 639 mm | 639 mm | 652 mm | 652 mm | 652 mm |
STR | 1,45 | 1,39 | 1,33 | 1,32 | 1,27 | 1,22 |
Lenkwinkel | 64° | 64° | 64° | 64° | 64° | 64° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,5° | 77,5° | 77,5° | 77,5° | 77,5° | 77,5° |
Sitzwinkel, real | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Oberrohr (horiz.) | 578 mm | 598 mm | 618 mm | 631 mm | 651 mm | 671 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 420 mm | 450 mm | 450 mm | 480 mm | 480 mm |
Überstandshöhe | 783 mm | 783 mm | 783 mm | 783 mm | 783 mm | 783 mm |
Kettenstreben | 419 mm | 419 mm | 429 mm | 429 mm | 439 mm | 439 mm |
Radstand | 1.203 mm | 1.223 mm | 1.253 mm | 1.273 mm | 1.303 mm | 1.323 mm |
Tretlagerabsenkung | 21 mm | 21 mm | 21 mm | 21 mm | 21 mm | 21 mm |
Tretlagerhöhe | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Kavenz VHP16 29
Rahmengröße | S | M | L | XL | 2XL | 3XL |
---|---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 440 mm | 460 mm | 480 mm | 493 mm | 513 mm | 533 mm |
Stack | 639 mm | 639 mm | 639 mm | 652 mm | 652 mm | 652 mm |
STR | 1,45 | 1,39 | 1,33 | 1,32 | 1,27 | 1,22 |
Lenkwinkel | 64° | 64° | 64° | 64° | 64° | 64° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,5° | 77,5° | 77,5° | 77,5° | 77,5° | 77,5° |
Sitzwinkel, real | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Oberrohr (horiz.) | 578 mm | 598 mm | 618 mm | 631 mm | 651 mm | 671 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 420 mm | 450 mm | 450 mm | 480 mm | 480 mm |
Überstandshöhe | 783 mm | 783 mm | 783 mm | 783 mm | 783 mm | 783 mm |
Kettenstreben | 425 mm | 425 mm | 435 mm | 435 mm | 445 mm | 445 mm |
Radstand | 1.209 mm | 1.229 mm | 1.259 mm | 1.279 mm | 1.309 mm | 1.329 mm |
Tretlagerabsenkung | 34 mm | 34 mm | 34 mm | 34 mm | 34 mm | 34 mm |
Tretlagerhöhe | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Kavenz VHP18 MX
Rahmengröße | S | M | L | XL | 2XL | 3XL |
---|---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 432 mm | 452 mm | 472 mm | 485 mm | 505 mm | 525 mm |
Stack | 644 mm | 644 mm | 644 mm | 657 mm | 657 mm | 657 mm |
STR | 1,49 | 1,42 | 1,36 | 1,35 | 1,30 | 1,25 |
Lenkwinkel | 63,5° | 63,5° | 63,5° | 63,5° | 63,5° | 63,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 77° | 77° | 77° | 77° | 77° | 77° |
Sitzwinkel, real | 75° | 75° | 75° | 75° | 75° | 75° |
Oberrohr (horiz.) | 583 mm | 603 mm | 623 mm | 636 mm | 656 mm | 676 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 420 mm | 450 mm | 450 mm | 480 mm | 480 mm |
Überstandshöhe | 788 mm | 788 mm | 788 mm | 788 mm | 788 mm | 788 mm |
Kettenstreben | 419 mm | 419 mm | 429 mm | 429 mm | 439 mm | 439 mm |
Radstand | 1.224 mm | 1.244 mm | 1.274 mm | 1.294 mm | 1.324 mm | 1.344 mm |
Tretlagerabsenkung | 18 mm | 18 mm | 18 mm | 18 mm | 18 mm | 18 mm |
Tretlagerhöhe | 348 mm | 348 mm | 348 mm | 348 mm | 348 mm | 348 mm |
Gabel-Offset | 58 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm |
Federweg (hinten) | 182 mm | 182 mm | 182 mm | 182 mm | 182 mm | 182 mm |
Federweg (vorn) | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm |
Kavenz VHP18 29
Rahmengröße | S | M | L | XL | 2XL | 3XL |
---|---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 432 mm | 452 mm | 472 mm | 485 mm | 505 mm | 525 mm |
Stack | 644 mm | 644 mm | 644 mm | 657 mm | 657 mm | 657 mm |
STR | 1,49 | 1,42 | 1,36 | 1,35 | 1,30 | 1,25 |
Lenkwinkel | 63,3° | 63,3° | 63,3° | 63,3° | 63,3° | 63,3° |
Sitzwinkel, effektiv | 76,8° | 76,8° | 76,8° | 76,8° | 76,8° | 76,8° |
Sitzwinkel, real | 75° | 75° | 75° | 75° | 75° | 75° |
Oberrohr (horiz.) | 583 mm | 603 mm | 623 mm | 636 mm | 656 mm | 676 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 420 mm | 450 mm | 450 mm | 480 mm | 480 mm |
Überstandshöhe | 785 mm | 785 mm | 785 mm | 785 mm | 785 mm | 785 mm |
Kettenstreben | 439 mm | 439 mm | 439 mm | 439 mm | 439 mm | 439 mm |
Radstand | 1.244 mm | 1.264 mm | 1.284 mm | 1.304 mm | 1.324 mm | 1.344 mm |
Tretlagerabsenkung | 32 mm | 32 mm | 32 mm | 32 mm | 32 mm | 32 mm |
Tretlagerhöhe | 345 mm | 345 mm | 345 mm | 345 mm | 345 mm | 345 mm |
Gabel-Offset | 58 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm |
Federweg (hinten) | 184 mm | 184 mm | 184 mm | 184 mm | 184 mm | 184 mm |
Federweg (vorn) | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm |
![frame-blue frame-blue](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/b2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzYxLzI3NjE0OTctdGhnb2tza3d2czhxLWZyYW1lX2JsdWUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Das Herzstück der Kavenz V7 Rahmen ist und bleibt zweifellos die Virtual High Pivot (VHP) Technologie. Dieses System bietet einen rückwärtigen Achspfad und ermöglicht eine beispiellose Kontrolle und Traktion auf den anspruchsvollsten Trails. Das hohe Anti-Squat-Design mit geringem Pedal-Rückschlag gewährleistet einen sanften Krafttransfer, während die ausgewogene Anti-Rise-Geometrie die Fahrt stabil hält, selbst bei starkem Bremsen.
![Auch bei den Graphen legt Kavenz ordentlich vor und gibt Zahlenjunkies jede Menge Daten an die Hand. Auch bei den Graphen legt Kavenz ordentlich vor und gibt Zahlenjunkies jede Menge Daten an die Hand.](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/cb/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzYxLzI3NjE1MTEtdGMyNmc2NmJzcDg4LWthdmVuemtpbmVtYXRpY3N2aHAxNl8yOV92N18zMl8yNF9hbnRpX3NxdWF0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
![v7-product-raw-nologo v7-product-raw-nologo](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/30/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzYxLzI3NjE1MDMtZm56NHptcHRxd3pzLXY3X3Byb2R1Y3RfcmF3X25vbG9nby1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Wie gefällt euch das neue Kavenz V7?
117 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum.
Wenn man das VHP 14/16 durch denkt, müsste man auf jeden Fall die Intend teile dazu haben. Dämpfer kann man von außen umrüsten und Gabel auch. Zweiter LRS und gut ist.
VHPG16-18 und VHP12-14 so "muss" das🤣🤣🤣
Hallo Liebe Kavenz Gemeinde!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Bock, da sich mein Druid verabschiedet hat und ich auf mehr FW aufsteigen will. Dazu gibt es jetzt hier eine kleine Geschichte ( ... oder scrolle ganz runter und klicke direkt auf den Link zur Umfrage).
Das Kavenz lag bei mir schon immer mal wieder in der Auswahl. Es fiel jedoch wegen einiger Dinge wieder raus:
Gesagt wurde mir dann, dass es aber erst gegen Ende 2025 angegangen wird. Das war mir zu lange hin auch wegen meines zerbröselten Druids und ich fragte nach woran es denn so hapert. Überraschend entstand ein sehr angeregter Diskurs, bei dem viele Optionen ausgelotet wurden. Irgendwann kam Giacomo die Idee, dass man einfach das Tretlager anheben könnte, denn in dem Bereich ist definitiv Platz und man richtet konstruktiv keinen großen Schaden an. ICH WAR HYPED und es ließ mir keine Ruhe! Am nächsten Morgen hab ich mich dann ans Reisbrett gesetzt und geschaut wie man es denn genau umsetzen könnte und hab dann Giacomo nochmal geschrieben. Der war sehr positiv gestimmt und nun wird es wahrscheinlich ein Kavenz VHP16-650b geben... falls die Nachfrage groß genug ist! Daher hier jetzt zum eventuellen Einstand meine Frage und Bitte wie das Interesse hier ist und ob ihr mal eure "kleinwüchsigen" Bike-Dudes mit anhauen könntet an der unten stehenden Umfrage teilzunehmen. Damit möchte Kavenz das Interesse und die bevorzugten Geodaten abchecken.
Link zur Umfrage gibt's hier!
Also Kavenz*i und alle die es noch werden wollen - Haut eure kürzer geratenen Dudes an und lasst sie an Kavenz teilhaben... oder zumindest an der Umfrage!
So dass es für uns Kleinwüchsige bald ein Rad gibt ohne Kompromisse.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: