Die offene Android-Plattform ermöglicht es, Anwendungen von Drittanbietern zu installieren (ausgenommen die, die auf Google GMS basieren). Das eingebaute Mobilfunknetz (UMTS) bietet die Möglichkeit, Jespr mit einer SIM-Karte zu betreiben. Dies bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten wie Live-Streaming oder Online-Kommunikation.
Jespr GPS Computer – kurz und knapp
- Betriebssystem: Android 5.1. Lollipop
- Speicher: 8 GB
- Display: 4”, transflective, 480 x 800 – 16,7 million colors
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 410 Quad Core ARM® Cortex™-A53, 64 bi
- RAM: 2 GB
- SIM-Karten Slot: Nano
- Anschlüsse: micro USB 2.0
- Touchscreen: Corning® Gorilla® Glass 3, pinch-to-zoom, water rejection, wet finger tracking and gloved-finger tracking
- Größe: 120 x 69 x 29 mm
- Gewicht: 198 g / 235 g
- WiFi: 2.4 GHz – 802.11 b/g
- Mobil: UMTS 3G
- Verbindung: ANT+ / Bluetooth Smart 4.0 / BLE
- Sensoren: 3D Accelerometer, 3D Gyroscope, Ambient Light
- Montage: Front-Mount am Vorbau
- Material: Aluminium
- Herstellung in Deutschland
- Preis: Noch nicht bekannt
Jespr ist mit ANT+ und Bluetooth ausgestattet, um sicherzustellen, dass alle Sensoren mühelos angeschlossen werden und die Sensordaten effektiv in einem Cockpit zusammengeführt werden können. Die transmissive Displaytechnologie ermöglicht eine optimale Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung, der kapazitive Touchscreen mit Pinch-to-Zoom-Funktion garantiert eine präzise Bedienung und funktioniert auch mit Handschuhen oder bei Regen perfekt.
Zusätzlich zu den bewährten Funktionen eines Fahrradcomputers bietet JESPR weitere leistungsorientierte Anwendungsmöglichkeiten. Die Position und Leistungsdaten einer bestimmten Athletin sind für ihre Teammitglieder und Betreuerin jederzeit live auf dem Gerät oder Tablet ersichtlich. Dies ermöglicht beispielsweise im Spitzensport eine kontinuierliche Datenanalyse mit sofortiger Anpassung der Taktik und im Freizeitbereich das spontane Austragen eines Wettrennens unter Kolleginnen.
Der Vorverkauf ist am 09.04.2018 via www.JESPR.ch gestartet. Die Produktion beginnt im April, was eine Auslieferung der Geräte zum Saisonstart ermöglicht.
154 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumJespr ist riesig: 120 mm x 69 mm x 29 mm. Selbst noch groesser als ein Garmin 1030: 114 mm x 58 mm x 19 mm. Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand mit einem solch grossen Geraet unterwegs ist. Darueberhinaus wundere ich mich schon, dass man mit so wenig Information fuer den Kunden den Vorverkauf startet (Lieferung Ende Mai versprochen). Bin gespannt auf den ersten ausfuehrlichen Testbericht.
Mir ist der 1000er fürs normale fahren sogar schon zu fett. Mein reaktivierter / selbst reparierter 1000er bleibt für den Tages-Navi Einsatz. Sonst werd ich mal den 130 (nein - kein Schreibfehler) ausprobieren.
Der Jespr ist mir far-too-fat - der Karoo auch.
Update vergessen - Leider sieht es beim Bolt beschissen aus. Keine Reparatur und noch nicht mal offizielles Crash-Replacement. Habe zwar ein Angebot über 40% Rabatt bekommen, aber das macht keinen Sinn für mich. Der Bolt war glaube ich 2 Monate alt. Man konnte auch diese typischen Dehn-Verfärbungen von preiswertem Plastik an den Bruchstellen sehen. Da könnte ich den wohl direkt im Abo nehmen.
Da ich mir nun dadurch meinen 1000er nochmal angeschaut habe, konnte ich den reaktivieren, sprich den Power-Button reparieren. Werde jetzt noch den Akku tauschen und mir dann parallel nen Edge 130 holen. Der ist so klein, dass er kaum Hebelkräfte verursacht, wobei bei meinem 1000er die Nasen immer überlebt haben. Das Ding hat ne respektable Not-Navigation. Für Touren kommt dann der 1000er zum Einsatz, wird aber im täglichen Einsatz geschont.
Ich werfe mal das Lezyne Super GPS noch ins Rennen. Gute Aufzeichnung, individualisierbares Display, Akku hält bei mir über 24h Aufzeichnungszeit, stabile Verbindung zum Smartphone, Routing über Smartphone möglich, sehr günstiger Preis, superstabile Halterung, nicht zu groß. Meinen Garmins deutlich überlegen.
Habe gerade auf deren HP nachgesehen, und dort kann man es noch immer Vorordern.
Dabei stand in der Pressemitteilung, von vor ca 2. Monaten:
Der Vorverkauf ist am 09.04.2018 via www.JESPR.ch gestartet. Die Produktion beginnt im April, was eine Auslieferung der Geräte zum Saisonstart ermöglicht.
Hm, wann ist jetzt der Saisonstart?
Oder hat schon jemand das Teil und kann etwas darüber berichten?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: