https://www.youtube.com/watch?v=5s3IQWSyNnE
Nicht erst, seit der US-Amerikaner indirekt beim Koblenzer als Investor eingestiegen ist (NBA-Star LeBron James steigt bei Canyon ein), hat sich der Basketballer für das Radfahren begeistert gezeigt. Das möchten beide in einer gemeinsamen Collab in Bild und Ton einfangen und damit Millionen von potenziellen Radfahrern auf der ganzen Welt zeigen, wie lebensverändernd ein Fahrrad sein kann.
Fahrradfahren war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Als ich aufgewachsen bin, habe ich mich damit fortbewegt – ich bin mit Freunden durch die Stadt gefahren, um zum Training zu kommen oder wo auch immer ich sein musste. Es gab mir die Freiheit an Orte zu gelangen und Dinge zu erreichen, die sonst unerreichbar gewesen wären. Selbst jetzt fühle ich mich beim Radfahren wieder wie ein Kind. Es gibt nichts Besseres, als die Luft im Gesicht zu spüren und pure Freiheit zu leben.
LeBron James
Was sagt ihr zum Video von LeBron James und Canyon?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- Downhill-Fahrerkarussell 2025 #2: Der aktuelle Stand der Team-Wechsel
- Loris Vergier im Interview: Theo Erlangsen befragt den Commencal-Neuzugang
- 100.000 € zu verdienen: Wird 2025 das Jahr der Getriebebikes?
- Behind the Scene: Danny MacAskill bei Adidas
- Emil Johansson in „ANYTIME“: Das perfekte Dirtjump-Video
62 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKapitalrendite, Kapitalrentabilität, Kapitalverzinsung, Anlagenrentabilität, Anlagenrendite oder auch Anlagenverzinsung
Gewinn im Verhältnis zum eingesetztem Kapital = Erfolg des Investors bzw des Unternehmens. Wie viel Gewinn macht ein Investor (LeBron James) oder Unternehmen (Canyon) mit einer bestimmten eingesetzten Menge an Kapital.
Mal sehen wann der erste das Werbevideo mit Trump und/oder der AFD in Verbindung bringt. Ironie off!
Wann kommt bei Canyon der Deal mit Lisa und Lena oder Jorge Conzales ?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: