iXS Trigger FF und AM jetzt mit Mips Rotationsschutz für die Helm-Familie

Die beiden Mountainbike-Helme der iXS Trigger-Serie werden ab sofort inklusive Mips Brain Protection-System ausgeliefert. Alle Infos zu den beiden Helmen gibt's hier.
Titelbild

Ab sofort werden sowohl der iXS Trigger FF-Integralhelm als auch der iXS Trigger AM-Halbschalenhelm mit dem Mips Brain Protection-System ausgeliefert. Die dünne gelbe Folie zwischen Helmschale und Polster ermöglicht im Sturzfall eine Rotation des Helms um den Kopf herum. Dadurch sollen die auf den Kopf wirkenden Rotationskräfte deutlich vermindert und somit die Wahrscheinlichkeit auf eine Gehirnerschütterung verringert werden.

Für 2021 hat die iXS Trigger-Familie das Mips Brain Protection-System verpasst bekommen
# Für 2021 hat die iXS Trigger-Familie das Mips Brain Protection-System verpasst bekommen - dieses soll die im Sturzfall auf das Gehirn wirkenden Rotationskräfte verringern.
Diashow: iXS Trigger FF und AM jetzt mit Mips: Rotationsschutz für die Helm-Familie
J8A9527
BAF2020 35 - Carpentras-795
BAF2020 35 - Carpentras-804
J8A8795
J8A0128
Diashow starten »

iXS Trigger FF

Der iXS Trigger FF-Helm richtet sich an All-Mountain- und Trailbiker, die gerne mit etwas mehr Sicherheit auf den Trails unterwegs sind. Der Fullface-Helm wird in Inmould-Technologie gefertigt und soll den Fahrer oder die Fahrerin im Sturzfall zuverlässig vor Verletzungen schützen. Die einzigartige Bauweise, in welcher der EPS-Kinnbügel mit dem Kopfschutz in einer zusammengefassten Einheit miteinander verbunden ist, erhöht laut iXS die Stärke der Struktur bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion und verbesserter Belüftung. Für 2021 soll nun auch das Mips Brain Protection-System für zusätzlichen Schutz sorgen. Derweil ist das iXS ErgoFit Ultra-Verstellsystem für die optimale Passform zuständig. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch den Fidlock-Magnetverschluss und das zweistufig verstellbare Visier. Der Kostenpunkt für den iXS Trigger FF-Integralhelm liegt bei rund 270 €.

  • leichter Fullface-Helm
  • Mips Brain Protection-System
  • Goggle-kompatibles und 2-stufig verstellbares Visier
  • verstellbare Riemen mit Magnetverschluss
  • Sicherheits-Zertifizierung EN1078, CPSC, KC, ASTM
  • Gewicht 595 g
  • Größen XS / SM / ML
  • www.ixs.com
  • Preis (UVP) 269 €
Der iXS Trigger FF ist ab sofort mit Mips-System erhältlich und schlägt mit einem Preis von rund 270 € zu Buche.
# Der iXS Trigger FF ist ab sofort mit Mips-System erhältlich und schlägt mit einem Preis von rund 270 € zu Buche.
J8A9378
# J8A9378
J8A7033
# J8A7033

iXS Trigger AM

Der Trigger AM ist der All-Mountain- und Trail-Helm im iXS Produktportfolio. Dank der Inmould-Technologie soll der Halbschalen-Helm einen optimalen Rundumschutz bieten, während die hohe Anzahl an Lüftungsöffnungen für eine hervorragende Luftzirkulation und ein kontinuierliches Kühlsystem zuständig ist. Das Einstellrad mit Präzisionsverzahnung ermöglicht die vertikale und horizontale Verstellung, sodass der Helm präzise und bequem auf jeden Kopf passen soll. Dank des dreistufig verstellbaren Visiers ist ausreichend Platz, um die Goggle unterhalb des Visiers an der Stirn zu platzieren. Ein weiteres feines Detail stellt der praktische Fidlock-Magnetverschluss dar. Zudem kommt der Helm ab sofort mit dem schwedischen Mips Brain Protection-System. Preislich schlägt der in zwei Größen erhältliche iXS Trigger AM mit rund 170 € zu Buche.

  • All-Mountain und Trail-Helm
  • Mips Brain Protection-System
  • Inmould-Technologie, externe und interne Belüftungskanäle
  • Goggle kompatibles und 3-stufig verstellbares Visier
  • Verstellbare Riemen mit Fidlock-Magnetverschluss
  • Sicherheits-Zertifizierung EN1078, CPSC, KC
  • Größen SM / ML
  • www.ixs.com
  • Preis (UVP) 169 €
Auch der Halbschalen-Helm Trigger AM ist ab sofort mit Mips-Update erhältlich.
# Auch der Halbschalen-Helm Trigger AM ist ab sofort mit Mips-Update erhältlich.
iXS LAAX-092
# iXS LAAX-092
BAF2020 35 - Carpentras-510
# BAF2020 35 - Carpentras-510

Ist euer Mountainbike-Helm auch mit dem Mips-System ausgestattet?

Infos und Bilder: Pressemitteilung iXS

50 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Kauft man den Trigger FF jetzt mit oder ohne MIPS? 🙈 Habe keine Haare und frage für einen "Freund" der sich nicht entscheiden kann 😁
    Hab ich auch nicht, hab den mit MIPS und kann nicht klagen smilie
  2. Kann ich so bestätigen. Passt genauso gut wie der ohne MIPS. Fahren ist derzeit leider nicht, da meine Stütze bei Fox ist (RMA). Die haben selbst bei der Eingangsbearbeitung der Pakete 8 Werktage Rückstand smilie
    Billige starre Stütze? Besser als gar nicht fahren.
  3. Da mein Giro Chronicle vorgestern Bodenkontakt hatte (mir geht es gut soweit) und die Innenschale einen Riss hat muss nun was neues her.
    Den IXS Trigger AM Mips und den Endura MT 500 lasse ich mir nun kommen zum anprobieren.
    Das sind ja auch zweierlei Sicherheitskonzepte Mips vs Koroyd.
    Mips hatte ich in Giro auch, ist mir nix negatives aufgefallen.
    Bei Koroyd finde ich nice das man auch gleichzeitig ein Fliegennetz in den Öffnungen hat.
    Stelle mir nur die Frage wie gut oder schlecht ist dieses Koroyd gebenüber Mips?
    Gibt ja nicht soviel Hersteller die auf Koroyd setzen, da findet man doch wesentlich mehr Mips Helme

  4. Koroyd ist eher ein Substitut für Teile des EPS oder EPP. Also für Stoßdämpfung.
    Weniger für so etwas wie MIPS was Rotationsenergie abbauen helfen soll.

    EDIT:
    Ah Koroyd glaubt doch für beides gut zu sein:
    https://koroyd.com/how-koroyd-works/direct-and-angled-protection
    Naja, so ganz überzeugend aber nicht:
    1652345748810.png
    https://koroyd.com/faqs

  5. Fährt jemand den Trigger FF MIPS und kann eine Empfehlung für eine Brille (mit Gummiband, also so Skibrillen) geben?
    Welche passen gut zum Helm, also oben rum gleiche Kante usw?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: