Direkt aus der Bikeszene gibt es vergleichsweise wenig Firmen auf der Messe, der Fokus liegt eher auf Outdoorausrüstung und -bekleidung, Fitness, Wintersport in allen Varianten und Sportbekleidung. In den Actionsport-Hallen gibt es auch zahlreiche Anbieter von Roll-Sportgeräten (Longboards, Skateboards, Inliner, Scooter) in allen Varianten zu finden.
Video: ISPO 2015 – Impressionen
ISPO 2015 Impressionen von nuts – Mehr Mountainbike-Videos
LUUV: Leichtes Schwebestativ für Smartphones und Digicams
LUUV ist ein Schwebestativ für wackelfreies Filmen mit Actionkameras, Smartphones und kompakten Digitalkameras. Aus den Problemen, die ihm die normalen Schwebestative beim Snowboarden machten (Fahrtwindanfälligkeit, zeitaufwändige Montage und Justierung), kam Felix Kochbeck aus Berlin die Idee ein Schwebestativ zu entwickeln, das diese Nachteile nicht aufweist. Nach einer Crowdfunding-Aktion bei Indiegogo startet das Stativ im 2. Quartal 2015 jetzt auf dem deutschen Markt, eine größere Variante für DSLR soll folgen.


Besonderheiten des LUUV:
- die Feinjustage ist durch das drehbare Unterteil des Gegengewichtes schnell und einfach möglich
- Einmal justiert, kann man sowohl mit Kamera oben als auch „auf dem Kopf“ filmen
- Am „Grip“ genannten blauen Bereich kann die Kamera mit Zeigefinger und Daumen geführt und gedreht werden
Größe: Höhe 25 cm / Breite 9 cm
Gewicht:
- LUUV, ohne zusätzl. Gewichte: 390 g
- LUUV, Beispiel-Setup mit GoPro Hero4: 910 g
Speedwood: Holzbike und Schlitten
Das schnelle Holz wäre definitiv etwas für unsere Rubrik Abgefahren!: Aus laminiertem Holz im Bienenwaben-Design stellt FPI-Design aus und in Polen Sportgeräte her. Neben dem ausgefallenen Fahrrad gibt es auch einen Holzschlitten, der ebenso ein Hingucker ist. 6,8 Kilo, Edelstahlkufen. Schnell.

Kitbrix: modulares Taschensystem
Hey, schaut mal! Schon sind wir bei Robert Aldous am Stand verhaftet, er zeigt uns Kitbrix – ein modulares Taschensystem. Die super-robusten Taschen („Ihr könnt die innen mit dem Hochdruckreiniger sauber machen“) haben ringsherum Reißverschlüsse und lassen sich zusammenkoppeln. Aus zwei der Taschen und zwei Gurten wird einfach ein Rucksack. Auf der Stirnseite der Taschen befindet sich eine Lasche, mit den mitgelieferten Einsteckschildern kann man kennzeichnen, ob es die Bike, Gym oder Erste-Hilfe-Tasche ist.

Velosock: Fahrradüberzug
Das Bike ist zwar halbwegs sauber, der weiße Teppich daheim oder das Parkett im Büro aber trotzdem empfindlich? Velosock ist der Überzieher fürs Bike. Die flexible Fahrrad-Socke wird einfach über die Reifen gezogen (das Bike wird daraufgerollt, danach kann man den Überzug hochziehen – ohne Reißverschluss oder Knöpfe), fertig! Velosock gibt es in zahlreichen Designs und in zwei Größen – für normale Fahrräder und für Kinderbikes.

Tentsile: tragbares Baumhaus
Für Outdoorfreaks: das Baumhaus für unterwegs! Alles was man für die Tentsile Baumhäuser für unterwegs benötigt, sind drei stabile Bäume in Reichweite. Mit den Baumhaus-Zelten werden Spanngurte mitgeliefert, mit denen das Zelt straff in der Luft verzurrt wird. Oben ist man sicher vor Schlangen und anderem Getier, das man nachts nicht bei sich haben möchte.
Das größte Tentsile bietet Schlafraum für sechs erwachsene Personen. Die portablen Baumhäuser sind zwar leichter als ihre Holz-Pendants, durch die robusten Spanngurte im LKW-Stil jedoch keine Fliegengewichte – die Sets starten bei ca. 9 Kilogramm.

Scrubba: Waschmaschine für unterwegs
Du bist auf einer mehrtägigen Tour unterwegs und musst unterwegs Wäsche waschen? Mit dem Scrubba Waschbag kein Problem. Die „World Smallest Washing Machine“ funktioniert denkbar einfach:
• Beutel öffnen
• Zu waschende Kleidung, Wasser und Waschmittel oder Duschgel einfüllen
• Beutel zurollen und verschließen (ähnlich wie bei Ortlieb-Taschen)
• Über das Ventil auf der Oberseite die Luft komplett rauslassen
• Mit der Hand auf dem Beutel herumdrücken – der Hersteller gibt 30 Sekunden bis 3 Minuten Waschdauer an
• Beutel ausleeren, Wäsche mit sauberem Wasser ausspülen
• Trocknen
• fertig
Auf der Innenseite des nur 145g schweren Beutels sind hunderte relativ große Noppen angebracht, die den Waschvorgang beschleunigen und für eine gute Waschleistung sorgen sollen. Außer als Waschmaschine kann der Beutel natürlich umgekehrt auch als wasserdichter Transportsack für Gegenstände benutzt werden, die kein Wasser vertragen.

Bikeboards: ansteckbare Ski für das Bike
Ein Fatbike und ein Skibike zusammen war zu teuer – wie cool wäre es aber, wenn ich mit dem Vorderrad beim Fahren im Schnee nicht einsinken würde? Genau diese Gedanken waren der Anfang von Bikeboards. Nach einiger Bastelei sind die Bretter, die einfach auf das Vorderrad gesteckt werden, zur Marktreife gekommen.
Auf einem speziellen kurzen Ski wird eine Halterung aus Metall befestigt. Die Halterung ist in verschiedenen Breiten erhältlich (vom normalen Reifen bis zum Fatbike, die genaue Breite kann über eine Verzahnung exakt eingestellt und so auf den Reifen angepasst werden kann. Der Ski wird noch über einen Fangriemen am Reifen gesichert und los kann es gehen. Im Video sieht man, wie das Fahren mit dem Bikeboard funktioniert.

Bromley Baseboards: Rodeln mit dem Kopf voran
Skeleton-Hersteller Bromley hat einen Schlitten vorgestellt, der sich stark am Skeleton-Sportgerät orientiert – das Teil sah sogar in der Halle schon nach sehr viel Spaß aus!

http://bromleysports.com/baseboard
Hexo+: Automatisch folgende Drohne
HEXO+ ist eine fliegende Kamera, die dir automatisch folgt und dich währenddessen filmt. GoPro montieren, in der App auf deinem Smartphone die Perspektive auswählen und los!


triple2: Fahrrad-Jacke
Das Münchner Outdoor- und Bike-Bekleidungs-Label war u. a. mit der perfekten Jacke zum Pendeln per Fahrrad vertreten. Außen sieht die Jacke wegen des Tecnowool Materials schick aus, darunter sorgt eine Membran für Tragekomfort auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Beau Velo: schickes Leder-Fahrradzubehör
Beau Velo macht dein Fahrrad schön! Fahrradzubehör aus recyceltem Leder.
Koroyd: Waben-Technologie für Protektoren und Co.
Koroyd – nie gehört? Koroyd war bisher als Materialzulieferer tätig, spezialisiert auf superleichte und stabile Kunststoff-Waben. Diese kennt man z.B. vom Smith-Helm (Smith Forefront und Overtake) oder als besonders leichtes Innenleben von Nitro Snowboards, Salomon & Head Ski oder neuen UFO-Protektoren.
An Demo-Waben konnten wir uns von der extremen Festigkeit überzeugen, die am Helm verwendete Wabe konnte man in Richtung der Röhren nicht verformen, die Wabe insgesamt jedoch leicht verbiegen. Die Luftdurchlässigkeit ist neben der hohen Schutzwirkung ein weiterer Pluspunkt. Die einzelnen Röhrchen werden thermisch miteinander verbunden und bilden dann eine Einheit. Bei einem Aufprall kommt es zunächst zu einer elastischen Verformung der gesamten Wabe, bei einem harten Aufprall werden die Röhrchen der Länge nach gestaucht.
Gegenüber herkömmlichen Helmen soll dadurch die Schutzwirkung deutlich besser sein, das Material ist dabei auch weitgehend unabhängig von der Umgebungstemperatur.
Koroyd sitzt in Monte Carlo, die Produkte werden in Deutschland hergestellt.


Impressionen ISPO 2015
So viel von neuen Produkten auf der ISPO. Natürlich haben wir auch einige bekannte Gesichter aus der Bikebranche getroffen, mit den Impressionen verabschieden wir uns aus dem Bericht.
88 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie Roughstuff Jacken sind ja günstiger als so ziemlich jede bessere Membranjacke
Ab in den Lodenfred damit.
Bei Kickstarter gibt es seit kurzem das Luuv Schwebestativ:
für 99 EUR das Stativ
für 199 EUR das Stativ plus elektronisches Gimbal
https://www.kickstarter.com/projects/teamluuv/solidluuv-the-all-in-one-camera-stabilizer
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: