Abgefahren: Industry Nine Matchstix
Mit dem Matchstix-Tool bietet Industry Nine eine Steckachse mit integrierten Werkzeugen. Neben einigen Bit-Einsätzen, die in einem Gummi-Röhrchen verstaut sind, entdeckt man außerdem sofort den Kettennieter am Verschluss-Hebel. Dieser Hebel lässt sich abziehen – dahinter versteckt sich ein 5 mm Innensechskant. Weiterhin finden ein Nippelspanner, ein Werkzeug zum Entfernen des Ventilkopfs und ein Kettenschloss in der Achse Platz.


Je nach Achslänge können bis zu 6 Bits mitgenommen werden, der Nutzer hat dabei die Wahl zwischen 2, 2.5, 3, 4, und 6 mm Innensechskant sowie einem TX25-Einsatz. An der Boost-Achse passen 4 Bits in den Gummi-Schlauch. Industry Nine bietet das Matchstix-Tool für Fox und RockShox-Gabeln mit 15 mm-Achse an – bei der Länge kann man zwischen 100, 110 und 150 mm wählen. Will man den Kettennieter verwenden, sollte man unbedingt den 3 mm Innensechskant einpacken.


Montiert ist die Achse im Handumdrehen – Standard-Achse raus, Matchstix rein, festziehen – Halt, Stopp! An der 36 mussten wir den Hebel abziehen und neu ansetzen, da er nicht ganz am Casting vorbeikommt. Praktisch: In der Praxis muss man die Achse selbst nicht entfernen, um die Werkzeuge zu nutzen. Es reicht, einfach den Verschluss-Hebel abzuziehen, um die meisten Funktionen nutzen zu können. Auf der Gegenseite lässt sich der Schlauch mit den Bits und dem Kettenschloss einfach herausziehen. Wie auch mit dem Multitool ist die Arbeit mit dem Industry Nine Matchstix nicht vergleichbar mit Werkstatt-Tools. Durch die geringe Größe ist der Umgang im direkten Vergleich durchaus fummeliger. Steht man jedoch mit einem Defekt auf dem Trail, kann das Tool mit solider Funktion begeistern und man ist froh, überhaupt etwas mit dabei zu haben.
Wer das Industry Nine Matchstix mitnehmen will, muss im Vergleich zur Kabolt Tuning-Achse von Fox 66 g Mehrgewicht in Kauf nehmen. Entfernt man für eine lange Tour die Werkzeuge, weil man ein Multitool im Rucksack dabei hat, sind es nur noch 6 g mehr. Verglichen mit der Fox-Standardachse muss man 22 g mehr den Berg hochschleppen – diese wiegt in Boost Ausführung 79 g.
Technische Daten
Kompatibilität | FOX, RockShox |
---|---|
Achsdurchmesser | 15 mm |
Achslängen | 100 mm, 110 mm, 150 mm |
Lieferumfang | Achse, Verschluss-Hebel, Schlauch-Insert, sieben Bits |
Erweiterungsmöglichkeiten | Bits können nach Belieben ausgetauscht werden |
Gewicht | 102 g (15 x 100 mm) |
Preis | 190 € UVP |


Fazit von MTB-News.de
Schlägt unterwegs der Defekt-Teufel zu, kann schlechtes Werkzeug die Frustration ins Unermessliche steigen lassen. Gut, dass Industry Nines Matchstix mit solider Funktion und sauberer Integration sowie umfangreichem Funktionsumfang etwas von dem Stress wegnehmen kann. Wermutstropfen: Sehr hoher Preis.
Unnütz oder praktische Helferlein – nutzt du integrierte Werkzeuge an deinem Rad?
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Abgefahren! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht. Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Abgefahren!
89 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumM.
Wenn Du das Geld, welches Du in der Zwischenzeit in dein Rad investiert hast, in Sie steckt hättest....
bestimmt nicht schlecht!!
Klar, bestimmt mit Gebrauchsspuren. Aber wie sieht dein Milf-Rad jetzt aus?
Wer braucht so etwas, mein Rucksack ist immer mit dabei und da ist das beste und hilfreichste Werkzeug beinhaltet.
Damit kann ich Unterwegs so einiges an Reparaturen bewerkstelligen, alles andere ist doch nur nichts halbes und ganzes....
Auch Ersatzsschläuche sind im Rucksack dabei, die irgendwo nicht Stilvoll und von der Optik ganz zu schweigen am Rahmen oder sonstwo dem Dreck, Staub, Schlamm & UV ausgesetzt sind hingefrickelt werden.
Danke, endlich auch jemand der hier den Unsinn dieser Tools verstehen kann
Ich warte auf die Variante mit Silikonhülle und Vibrator, die kann ich mir rektal einführen und steigere noch den Fahrspass
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: