Ibis Mojo V4: Infos und Preise
Das Ibis Mojo ist ein echter Dauerbrenner auf dem Trailbike-Markt und kann mit seiner auffälligen Rahmenform mit einem extrem hohen Wiedererkennungswert aufwarten. Mittlerweile ist das 27,5″-Trailbike jedoch etwas in die Jahre gekommen, weshalb im Ibis-Hauptquartier bereits der Nachfolger in den Startlöchern steht. Das neue Ibis Mojo V4 setzt weiterhin auf 27,5″-Laufräder und behält auch die ikonische Rahmenform sowie den Federweg des Vorgängers bei. Abgesehen davon hat sich allerdings einiges geändert.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 140 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
- Hinterbau DW-Link
- Laufradgröße 27,5″
- Besonderheiten 7 Jahre Garantie, einlaminierte Leitungsführungen im Rahmen, Reifenfreiheit bis 2,6″, entfernbarer ISCG-Adapter, geschraubtes Tretlager, Igus-Gleitlager im unteren Link, lebenslanger Ersatz der Gleitlager, umfängliche Rahmen-Protektoren
- Gewicht 2,68 kg (Rahmen inklusive Dämpfer, Herstellerangabe)
- Farben Weiß / Blau
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.ibiscycles.com
- Preis $ 2.999 (Rahmen) / $ 4.499 bis $ 10.699 (Komplettbikes)

Genau wie die übrigen Ibis-Bikes der neuen Generation setzt auch das Mojo V4 auf einen Dämpfer mit Traction-Tune, der über eine weniger starke Dämpfung verfügt. In Kombination mit dem DW-Link-Hinterbau soll dies für eine deutlich gesteigerte Abfahr-Performance sorgen. Passend dazu wurde natürlich auch die Geometrie des Mojos aktualisiert.
Ebenfalls neu sind die umfangreichen Rahmen-Protektoren, die den teuren Rahmen vor Beschädigungen schützen sollen. So sind nicht nur wie gewöhnlich das Unterrohr und die Kettenstrebe geschützt, sondern auch der untere Hinterbau-Link. Dadurch soll der Carbon-Rahmen, auf den Ibis 7 Jahre Garantie gewährt, auch nach einigen Jahren noch frisch aussehen. Weitere Details, wie die einlaminierten Leitungsführungen und der abnehmbare ISCG-Adapter, runden das hochwertige Gesamtbild ab. Trotz des geteilten Rahmendreiecks nimmt jeder Mojo V4-Rahmen, egal in welcher Größe, eine Wasserflasche auf. Zudem kann im oberen Rahmendreieck bei Bedarf die speziell angefertigte Pork Chop-Tasche montiert werden.
Das neue Ibis Mojo V4 ist ab sofort in zwei verschiedenen Farben sowie vier Größen für Preise zwischen $ 4.499 und $ 10.699 erhältlich.


Geometrie
Die Geometrie des Mojo V4 wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich modernisiert. Der Lenkwinkel liegt jetzt bei flachen 65,4°, während der Sitzwinkel steile 76,6° misst. Zudem wurden die Überstandshöhe und die Sitzrohrlänge bei allen vier Rahmengrößen deutlich reduziert. Dadurch sollen Käufer jetzt die Möglichkeit haben, sich ihre Rahmengröße anhand des favorisierten Reachs auszuwählen. Zudem können dadurch auch kleinere Fahrer in den Genuss langhubiger Variostützen kommen.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 360,7 mm | 368,3 mm | 419,1 mm | 469,9 mm |
Oberrohrlänge | 580 mm | 603 mm | 632 mm | 666 mm |
Steuerrohrlänge | 109 mm | 126 mm | 142 mm | 158 mm |
Kettenstrebenlänge | 425 mm | 425 mm | 425 mm | 425 mm |
Sitzwinkel | 76.6° | 76.6° | 76.6° | 76.6° |
Lenkwinkel | 65.4° | 65.4° | 65.4° | 65.4° |
Radstand | 1166 mm | 1193 mm | 1225 mm | 1262 mm |
Tretlagerhöhe | 340 mm | 340 mm | 340 mm | 340 mm |
Stack | 586 mm | 601 mm | 616 mm | 630 mm |
Reach | 440 mm | 460 mm | 485 mm | 515 mm |
Trail | 123 mm | 123 mm | 123 mm | 123 mm |
Federgabel-Offset | 37 mm | 37 mm | 37 mm | 37 mm |
Tretlager-Absenkung | 18 mm | 18 mm | 18 mm | 18 mm |
Überstandshöhe | 680 mm | 690 mm | 720 mm | 742 mm |

Ausstattung
Ibis bietet das neue Mojo V4 in insgesamt fünf verschiedenen Ausstattungsvarianten sowie als Rahmen zum Kauf an. Der Rahmen schlägt mit einem Preis von $ 2.999 zu Buche, während sich die Komplettbikes zwischen $ 4.499 und $ 10.699 einpendeln. Alle Ausstattungsvarianten setzen durchweg auf ein hochwertiges Fox Factory-Fahrwerk und unterscheiden sich hauptsächlich im verbauten Antrieb.
Ausstattungsvariante | Deore | SLX | GX | XT | XX1 |
---|---|---|---|---|---|
Federgabel | Fox Float Factory 34, 140 mm | Fox Float Factory 34, 140mm | Fox Float Factory Series 34, 140 mm | Fox Float Factory 34, 140 mm | Fox Float Factory 34, 140 mm |
Dämpfer | Fox Factory Float DPS | Fox Factory Float DPS | Fox Factory Float DPS | Fox Factory Float DPS | Fox Factory Float DPS |
Felgen | Ibis S35, 27.5" Aluminum Rims | Ibis S35, 27.5" Aluminum Rims | Ibis S35, 27.5" Aluminum Rims | Ibis S35, 27.5" Aluminum Rims | Ibis S35, 27.5" Carbon Rims |
Naben | Ibis Logo | Ibis Logo | Ibis Logo | Ibis Logo | Industry Nine Hydra |
Reifen Vorderrad | Schwalbe Hans Dampf, oder Maxxis Assegai | Schwalbe Hans Dampf, oder Maxxis Assegai | Schwalbe Hans Dampf, oder Maxxis Assegai | Schwalbe Hans Dampf, oder Maxxis Assegai | Schwalbe Hans Dampf, oder Maxxis Assegai |
REAR TIRE | Schwalbe Nobby Nic oder Maxxis Assegai | Schwalbe Nobby Nic oder Maxxis Assegai | Schwalbe Nobby Nic oder Maxxis Assegai | Schwalbe Nobby Nic oder Maxxis Assegai | Schwalbe Nobby Nic oder Maxxis Assegai |
Bremsen | Shimano Deore M6100, 2-Piston | Shimano SLX M7100, 2-Piston | Shimano SLX M7100, 2-Piston | Shimano XT M8100, 2-Piston | Shimano XTR M9100, 2-Piston |
Bremsscheiben | Shimano SM-RT66, 180mm | Shimano SM-RT66, 180mm | Shimano SM-RT66, 180mm | Shimano SM-RT86, 180mm | Shimano RT-MT900, 180mm |
Kurbelgarnitur | Shimano Deore M6100, 175mm, 32t | Shimano SLX M7100, 175mm, 32t | SRAM GX Eagle, 175mm, 32t | Shimano XT M8100, 175mm, 32t | SRAM XX1 Eagle, 175mm, 32t |
Tretlager | Shimano SM BB52 | Shimano SLX BB52 | SRAM DUB | Shimano XT MT800 | SRAM DUB |
Schaltwerk | Shimano Deore M6100 | Shimano SLX M7100 | SRAM GX Eagle | Shimano XT M8100 | SRAM XX1 Eagle AXS |
Schalthebel | Shimano Deore M6100 | Shimano SLX M7100 | SRAM GX Eagle | Shimano XT M8100 | SRAM XX1 Eagle AXS |
Kassette | Shimano Deore M6100, 10-51t | Shimano SLX, 10-51t | SRAM GX | Shimano XT, 10-51t | SRAM XX1 |
Kette | Shimano Deore M6100 | Shimano SLX M7100 | SRAM GX Eagle | Shimano XT M8120 | SRAM XX1 Eagle |
Steuersatz | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 |
Griffe | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo |
Lenker | Ibis Aluminum, 780 mm | Ibis Aluminum, 780 mm | Ibis Carbon Hi-Fi, 800 mm | Ibis Carbon Hi-Fi, 800 mm | Enve M6, 780 mm |
Vorbau | Ibis | Ibis | Ibis | Industry Nine A318 | Enve MTN |
Sattelstütze | KS Rage-i Dropper (125 mm oder 150 mm) | Bike Yoke Revive (125 mm, 160 mm oder 185 mm) | Bike Yoke Revive (125 mm, 160 mm oder 185 mm) | Bike Yoke Revive (125 mm, 160 mm oder 185 mm) | Reverb AXS (125 mm, 150 mm oder 170mm) |
Sattel | WTB Silverado | WTB Silverado | WTB Silverado | WTB Silverado | WTB Silverado |
Preis (UVP) | $ 4.499 | $ 5.399 | $ 5.699 | $ 6.099 | $ 10.699 |


Wie gefällt euch das neue Ibis Mojo V4?
67 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWenn die Jugend heute erzählt, dass sie „Mountainbiken“ gehen, fahren sie in den Bikepark. Die alte 650b Laufradgröße lebt im Gravel weiter (Einfach mal ein 650b mit Mtb Bereifung neben ein 28” mit Gravel Bereifung stellen).
Aber ja, ich fahre heute wirklich vieles mit dem Gravel, was ich früher mit dem Mtb gefahren bin und sonst Enduro mit Schwerpunkt bergab. Also ist meine Aussage von damals sogar irgendwie eingetreten.
Aber genug des Spasses …
…
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: