
Hope Slick Guide Short – kurz und knapp
- Kettenführung für ein Kettenblatt
- Aufnahme: ISCG05
- Kettenblattgröße: 28 bis 36 Zähne
- Montage bei montierter Kurbel möglich
- Einstellung und Montage mit einem Werkzeug
- Farben rot, silber, schwarz, blau, lila, orange
- Gewicht 65 g (inkl. Befestigungsschrauben)
- Preis 65 €
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.hopetech.com
Die bekannte Hope Slick Guide bekommt einen kleinen, leichten Bruder. Mit 65 g und ausschließlich für die ISCG05-Aufnahme ist die Hope Slick Guide Short (kurz SGS) die neue leichte Alternative von der Insel. Wie gewohnt wird viel auf gefrästes Aluminium (7000er Serie) gesetzt, der Käfig aus speziellem Industriekunststoff soll Geräusche reduzieren und für lange Haltbarkeit sorgen. Der Einstellbereich fällt mit 28 bis 36 Zähnen groß aus und deckt alle gängigen Kettenblattgrößen ab. Montiert und eingestellt wird die Führung ausschließlich mit einem 5er Inbus, den jeder Biker zur Hand hat. Aufgrund der Aufnahme mit nur zwei Schrauben kann die Führung auch bei montierter Kurbel angebracht werden.



Die Hope Slick Guide Short ist ab sofort in den sechs üblichen Hope Farben (ohne grün) erhältlich.
Nutzt Du eine Kettenführung am 1x-Antrieb?
- Ghost SL AMR 8.7 AL und Fire Road Rage 6.7 LC : Aktualisiertes SL AMR, neu vorgestelltes Gravelbike für 2018
- Riva 2018: Haro Shift R LT – preiswertes Trailbike mit 140 mm Federweg
- Riva 2018: Deuter Race – vier leichte Rucksäcke für den MTB-Einsatz
- Riva 2018: KTM Prowler – Trailbike für lange Alpentouren
- Riva 2018: Ortlieb Bikepacking: praktisch und wasserdicht auf Reise
17 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAls hopefanboy habe ich eigentlich auf diese Kettenführung gewartet.
Bin aber froh jetzt eine Gamut Trail SXC montiert zu haben, wo im Käfig unterhalb der Kette noch eine Schraube ist.
Da rutscht die Kette bestimmt nicht mehr irgendwohin und verklemmt sich bei 52g.
JA, bei 1x12 eigentlich nicht nötig aber nach schlechter Erfahrung bei 2fach wollte ich trotzdem eine sichere Kettenführung
Nicht mal 10Euro
Fuer die Fanboys ok gluecklicherweise gibts ja Alternativen.
Ganz schön schwer.
Ich finde es gut, dass mal wieder was robusteres kommt. Die 77designz (war Eigentümer von zwei, jetzt noch einer) ist einfach zu labberig für Geschepper.
Edit: Allerdings sollte Hope eine mit Bashguard bauen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: