Infos, Termine und Adresse
Wann
Das zweitägige Rennen findet am 22. und 23. August 2020 statt. Am 21. August kann bereits auf einigen der Stages in den Bikeparks trainiert werden.
Wo
Das Harzduro findet in den Bergen rund um den Bikepark Hahnenklee und den Racepark Schulenberg statt. Die Streckenführung verläuft zum Teil auf natürlichen Strecken in der Umgebung der Parks. Zudem werden in den Parks auch völlig neue Strecken für das Rennen angelegt.
Zusätzliche Informationen
Es wird in fünf Fahrerklassen gestartet: Master 40+, Männer, Frauen, Jugend und E-Bike. Am Freitag, den 21. August, gibt es Möglichkeit, auf ausgewählten Strecken in den Parks zu trainieren, während der Rest des Rennens „Blind Racing“ ist. Die Startgebühr von 100 € enthält Liftpass, Mittagessen am Samstag, Feedzones, die Zeitmessung von sportident und vieles mehr!
Darüber hinaus findet am Samstagabend eine Gartenparty in Altenau statt. Veranstalter des Rennens ist der Mountainbike Trailcup Denmark, welcher in Dänemark Enduro- und Gravity-Rennen organisiert.
- Sportident-Zeitmessung
- Liftfahrten während des Rennens
- Markierte Stages
- Markierte Transfer-Routen
- Geheime, brandneue „Loam-Stage“, die für das Rennen angelegt wurde
- Blind Stages
- Raceplate
- Feedzone am Mittag; Snacks, Früchte und Energywater
- Mittagessen am Samstag Mittag
- kostenloser Eintritt zur Afterparty im Drei Bären Hotel in Altenau
- Officials bei jeder Stage
- Notfallärzte beim Rennen
- professionelle Fotografen und Filmer, die das ganze Event begleiten

Zeitplan
- Freitag (21.08.) – Training Die Stages im Bikepark Hahnenklee und im Racepark Schulenberg sind zum Training freigegeben, sobald die Lifte öffnen. Am Trainingstag sind die Lifttickets nicht in der Startgebühr enthalten und müssen entsprechend selbst gekauft werden. Die „Blind Racing“ Stages können nicht gefahren werden!
- Samstag (22.08.) – Renntag 1 Der erste Renntag startet im Bikepark Hahnenklee und soll mit natürlichen Trails überzeugen, aber auch einige gemischte Stages im Bikepark bereithalten. Dazu erwartet die Starter ein ordentliches Mittagessen in der Hälfte des Tages.
- Samstag (22.08.) – Abendprogramm Am Abend findet eine Afterparty für Fahrer und Familie statt, bei der auch zu Abend gegessen werden kann. Das Essen ist nicht in der Startgebühr enthalten.
- Sonntag (23.08.) – Renntag 2 Der zweite Renntag startet in Altenau und führt die Fahrer auf einer schönen Runde an den örtlichen Seen vorbei. Unterwegs wartet außerdem eine brandneue, geheime Stage, die extra für das Rennen angelegt wurde, sowie weitere natürliche Trails. Danach geht es auf die schnellen Strecken im Racepark Schulenberg. Der Tag endet wieder in Altenau, wo auch die Siegerehrung stattfinden wird.


Weitere Informationen: www.harzduro.com | www.facebook.com/Harzduro
Wer von euch wird beim Harzduro auf den natürlichen Strecken im Harz an den Start gehen?
Du suchst mehr Bike-Veranstaltungen? In unserer Event-Sektion findest du unzählige Termine zu kommenden Festivals, Fahrtechnik-Kursen, Rennen und mehr!
Klick hier: www.mtb-news.de/events
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumJa, die Rehe und ich. Wir haben im schichtdienst daran "gearbeitet"
wer im Berch analog denken kann, ist klar im Vorteil
Was passiert mit den neue Strecken speziell für das Harzduro angelegt?
Bleiben die erhalten oder werden die dann wieder gesperrt bzw zugeschüttet?
Schließlich wird man doch wollen, dass man nur im Park bzw Ghetto (weiter-)fährt.
Da sind aber ein paar sehr optimistisch, kann mir ehrlich nicht vorstellen das dieses Jahr noch eine Großveranstaltung mit Party stattfindet.
aber die Hoffnung...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: