
Haro Shift R LT — kurz und knapp
- preiswertes Trailbike
- drei Ausstattungsvarianten
- konservative Geometrie
- Federweg 150 mm an der Front und 140 mm am Heck
- Laufradgröße 27,5″
- Gewichte 14,38 kg bis 15,06 kg
- Größen XS, S, M, L
- Verfügbarkeit ab Juni 2018
- Preis 2199 € (Topmodell)
- www.haromtb.com
Mit dem Shift R LT will die BMX-Marke Haro im MTB-Bereich Fuß fassen. Das neue Trailbike verfügt über 150 mm Federweg an der Front, während am Heck ein Viergelenker-Hinterbau 140 mm Federweg freigibt. Punkten will das auf 27,5″ großen Laufrädern rollende Trailbike vor allem durch eine solide Ausstattung und einen fairen Preis. So gibt es das Topmodell Haro Shift R9 LT für lediglich 2199 € zu kaufen. Für diesen Preis kommt das Trailbike mit einer soliden Ausstattung bestehend aus RockShox Revelation Federgabel, Shimano XT Antrieb, Shimano SLX Bremsen und einer TransX Dropper Post. Zusätzlich wird es das Haro Shift R LT noch in zwei weiteren preisgünstigeren Ausstattungsvarianten und in vier Größen von XS bis L zu kaufen geben. Durch die angebotenen Größen und die eher konservative Geometrie könnte das preiswerte Trailbike vor allem für Einsteiger eine gute Wahl sein. Erhältlich ist das Haro R LT ab Juni 2018.


Geometrie
Größe | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 368 mm | 406 mm | 457 mm | 520 mm |
Oberrohrlänge | 565 mm | 585 mm | 615 mm | 630 mm |
Lenkwinkel | 67° | 68° | 68° | 68° |
Sitzwinkel | 75° | 75° | 75° | 75° |
Kettenstrebenlänge | 435 mm | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Tretlagerabsenkung | 20 mm | 20 mm | 20 mm | 20 mm |
Radstand | 1113 mm | 1129 mm | 1166mm | 1186 mm |
Steuerrohrlänge | 100 mm | 110 mm | 120 mm | 120 mm |
Überstandshöhe | 757 mm | 759 mm | 767 mm | 786 mm |
Stack | 597 mm | 612 mm | 621 mm | 630 mm |
Reach | 385 mm | 407 mm | 440 mm | 457 mm |
Wie gefällt euch das preiswerte Trailbike?
- Ghost SL AMR 8.7 AL und Fire Road Rage 6.7 LC : Aktualisiertes SL AMR, neu vorgestelltes Gravelbike für 2018
- Riva 2018: Haro Shift R LT – preiswertes Trailbike mit 140 mm Federweg
- Riva 2018: Deuter Race – vier leichte Rucksäcke für den MTB-Einsatz
- Riva 2018: KTM Prowler – Trailbike für lange Alpentouren
- Riva 2018: Ortlieb Bikepacking: praktisch und wasserdicht auf Reise
- Riva 2018: Conway RLC – neues Race-Hardtail aus Deutschland
- Riva 2018: SR Suntour – Durolux und Axon34 Werx runderneuert, TriAir-Dämpfer verfügbar
- Riva 2018: Vaude Downieville All-Mountain Schuhe – schlank, trittsicher, eingeklickt
- Riva 2018: Intend Edge neu mit Boost-Ausfallenden, leichter Vorbau Grace Trail
- Riva 2018: BEAST Components: Bunter Leichtbau aus Carbon
- Riva 2018: PI ROPE Faserspeichen – Leichtbaurevolution im Laufradbau?
- Riva 2018: Stoll Bikes R1 – 780 g leichter Carbon-Rahmen vorgestellt
- Riva 2018: Hope Slick Guide Short – bunte Kettenführung für 1x-Antriebe
- Riva 2018: magped – magnetisches Pedal für Klick-Zauderer
- Riva 2018: Push Components DROPAFORK – Nachrüstbare Gabelabsenkung
81 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas ist eine BMX-Marke, die wollen das so. Soll vielleicht im relativ Flachen über Kicker bewegt werden.
Ist doch ok, wenn es noch steile Winkel gibt. Flach gibt es genug.
Außerdem gibt es genug Kids oder Hobbyradler, die nie in die Berge kommen.
aber nur zur Eisdiele... fährt er Liteville?
Ich find nix verkehrtes nach einer harten Tour noch mit dem Rad zur Eisdiele.
Wenn es dann ein haro ist, bist du natürlich der Chef.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: