MTB-News.de

Handschuh-Test
SixSixOne Recon Camber

SixSixOne Recon Camber im Handschuh-Test! Weniger Schwielen, besserer Grip und mitunter seltener blutige Hände nach Stürzen im Steinfeld: Auch wenn der eine oder andere Fahrer sich ohne Handschuhe besser fühlt, so bieten die mittlerweile zumeist leicht-luftigen Handschuhe doch eine praktische Extra-Portion Schutz und Grip. Handschuhe haben mittlerweile unendlich viele Hersteller im Programm – wir haben pünktlich zum Saisonstart einen Schwung aktueller Handschuhe für den All-Mountain- und Enduro-Bereich für euch.

Vollständigen Artikel lesen …

Noch bis morgen werden wir euch täglich einen anderen Handschuh im Test präsentieren. Wie beim unserem ersten Helmtest 2014 folgt am Schluss eine Zusammenfassung aller getesteten Modelle. Wie sich der SixSixOne Recon Camber (661 Recon Camber) im Test geschlagen habt erfahrt ihr in diesem Artikel.

SixSixOne Recon Camber


# 661 Recon Camber

Informationen & Features

Hersteller: SixSixOne (661)
Modell: Recon Camber
Größen: XS, S, M, L, XL, XXL
Gewicht: 56g/Paar
Material: 87% Nylon, 8% Polyester, 5% Polyurethan
Smartphone-Nutzung möglich: ja
Features: integrierter, auf der Außenseite verklebter Knöchelschutz aus Gummi, silikonbedruckte Fingerkuppen, Fronteeeinsatz am Daumen, Handgelenksbund mit TPR-Verschluss
UVP: 34,90 €

In der Hand

Der 661 Recon Camber fällt auf: auf der Außenhülle hat sich ein Gummidesigner ausgetobt und Knöchel, Finger und Handrücken mit geschwungenen Applikationen versehen, die die Außenseite der Hand schützen sollen. Die Innenseite besteht aus drei miteinandervernähten Teilen, die gänzlich perforiert sind: Das verspricht beste Belüftung und zusammen mit den griffigen Silikonprints auf Zeige- und Mittelfinger ordentlich Halt am Bremshebel.


# Innenfläche – 661 Recon Camber

Die Oberseite besteht wie fast bei allen Handschuhen aus einem einteiligen und sehr dünnen Stretch-Material, ein TPR-Klettverschluss sorgt für das ordnungsgemäße Verzurren am Handgelenk. Für den Schweiß ist ein samtartiger Stoff auf dem Daumen verantwortlich.

Auf dem Trail

Viel Platz hat man im SixSixOne Recon Camber: die XL ist eine wirkliche XL. Was dazu gar nicht passt, ist die geringe Länge des Klettverschlusses, welcher kräftig über den Handknöchel gezogen werden muss, um auf dem Klett Halt zu finden. Sitzt einmal alles, hat man mit dem 661 viel Grip, keine Überlappungen auf der Innenseite und viel, viel Belüftung dank der komplett perforierten Innenseite und dem dünnen Außenstoff. Zudem geben die Silikonprints sehr guten Halt am Bremshebel.


# 661 Recon Camber: Gut belüfteter Handschuh mit viel Grip.


Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Fazit

Ein leichter Handschuh, der durch Gummi-Applikationen ordentlich auffällt: der 661 Recon Camber ist ein grundsolider, griffiger Handschuh, der wie die meisten Testkollegen besonders durch die Stretch-Oberfläche guten Komfort bietet. Der im Vergleich nicht sehr stark klettende TPR-Verschluss ist für einen XL-Handschuh etwas kurz geraten und klettet nur über die Hälfte der Fläche. Abgesehen davon fühlt sich der Handschuh gut an, wird sehr gut belüftet und zeigt nur geringen Abrieb.

User-Feedback

Wer von euch hat bereits Erfahrungen mit dem SixSixOne Recon Camber Handschuh gesammelt?

Weitere Informationen: http://sixsixone.com

Die mobile Version verlassen