Hacklberg Trail 2 – Erweiterung in Saalbach Hinterglemm!

Einer der bekanntesten Trails im Alpenraum bekommt eine Erweiterung: der Hacklberg Trail in Saalbach wird verlängert! Hier die Infos direkt aus Österreich:
Titelbild

Für den Sommer 2014 ist eine Erweiterung des legendären Hacklberg Trails am Westgipfel in Hinterglemm geplant. Das neue Teilstück wird auf Höhe Hacklberg Alm beginnen und etwas oberhalb der bestehenden Fortstraße Richtung Bergstadl / Westgipfel Mittelstation verlaufen. Das Areal ist geprägt von einer äußerst abwechslungsreichen Naturlandschaft, sei es mit Flechten und Moosen übersäte Nadelwälder, weite Wiesenflächen mit Bachquerungen bis hin zu idyllischen Almlandschaften mit Niedriggewächsen und freistehenden Bäumen. Die geniale Kulisse, gepaart mit einer vielseiteigen Streckenführung, ergibt eine Trailerfahrung der Extraklasse.

Das geplante Mittelstück in Kombination mit dem bestehenden Hacklberg Trail und dem finalen Buchegg Trail ergeben rund 10 Kilometer geballten Abfahrtsspaß für Jedermann, der seinesgleichen sucht. Dazu der Hüttencharme und die Gastfreundschaft der bewirtschafteten Betriebe wie Bergstadl, Hacklberg Alm, Westgipfel Hütte oder Gerstreit Alm versprechen das pure Bergerlebnis am Westgipfel. All diese Zutaten ergeben in der Summe einen wahren Supertrail. Mehr geht nicht – Echt nicht!!!

Hacklberg Trail (7)
# Flow pur auf dem aktuellen Hacklberg Trail

Geübte Marathonisti und Tourenfahrer, die den Berg aus eigener Muskelkraft bezwungen haben, wie auch Soulrider, Freerider und all jene, die es noch werden wollen, sollten auf dieser extralangen Abfahrt gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die Strecke wird grundsätzlich für Anfänger konzipiert, sodass sie von möglichst vielen Bikern befahren werden kann. Dank einer flowigen Streckenführung, verschiedenen kleinen Obstacles wie Tables, Rollern und kleinen Jumps sollten auch versierte Fahrer Spaß èn masse auf dieser Strecke finden. Der neue Singletrail wird auch Teil der legendären BIG-5-BIKE Challenge (www.big-5.at), wodurch die Strecke wirklich von einem breiten Publikum benutzt werden sollte.

Kleiner Tipp am Rande: Federführend für die Verlängerung des legendären Hacklberg Trails wird niemand geringeres als Tibor Simai sein, der sich gemeinsam mit den ansässigen Park-Shapern rund um Roland Hofer mit diesem Projekt zum ersten (und sicher nicht letzten…) Mal in Saalbach Hinterglemm verewigen wird.

  • Länge: ca. 3 km (Hacklberg Trail II) – Länge von Gipfel bis Tal: rund 10 km!!!
  • Höhendifferenz: 270 m bzw. gesamt über 1.000 m
  • Charakteristik: einfache, aber sehr vielseitige Strecke durch eine traumhafte Bergkulisse, geeignet für Downhiller, Soulrider, Freeride-Neulinge wie auch geübte Marathonisti und Tourenfahrer

Über den Bike-Circus Saalbach Hinterglemm:
4 Seilbahnen, 4 Berge und ein zusammenhängendes, 400 km langes Wege- & Trailnetzwerk. Das sind die Zutaten für ein Bike-Eldorado der Extraklasse. Neben dem umfangreichen Strecken-Angebot für jede Alters- & Könnerstufe, der Anbindung an den Bikepark Leogang und einer top Infrastruktur lockt die Freeride Region Saalbach Hinterglemm weiters mit Pumptrack & Fahrtechnikgelände, Bike-Shops & Service- Stätten, Events & Camps, Guiding, einer lebhaften Community u.v.m.

Besondere Highlights sind die Z-Line powered by TREK, eine spektakuläre Freeride-Strecke für Jedermann, die X-Line powered by CONTI, eine der längsten und abwechslungsreichsten Freeride-Strecken Europas, der adidas Freeride mit PRO & BLUE Line, die anfängerfreundliche Milka Line, der legendäre Hacklberg Trail sowie der anspruchsvolle Bergstadl Trail oder die fordernde BIG-5-BIKE Challenge.

Events & Camps 2014:

  • 07.06. – 10.06.2014 Ausbildung zum ÖRV Übungsleiter
13.06. – 15.06.2014 Schrauberworkshop für Mädels
  • 26.06. – 29.06.2014 Ladies Session mit Angie Hohenwarter
  • 27.06. – 29.06.2014 MTB Mädels Camp
  • 03.07. – 06.07.2014 Bikes and Beats Festival
  • 06.07. – 10.07.2014 MountainBIKE Womens Camp
  • 14.07. – 18.07.2014 Kids on Bikes Rookies Camp
  • 25.07. – 27.07.2014 Lake of Charity
  • 03.08. – 09.08.2014 Canyon Freeride Jugendcamp
  • 11.08. – 15.08.2014 O‘Neal Youngsters Camp
  • 04.09. – 07.09.2014 World Games of Mountainbiking
  • 04.09. – 07.09.2014 Lady Special Camp

Warst du selbst schon auf dem Hackberg Trail unterwegs?

Impressionen vom aktuellen Hacklberg Trail:

Hacklberg Trail (1)
# Hacklberg Trail (1)

Hacklberg Trail (2)
# Hacklberg Trail (2)

Hacklberg Trail (3)
# Hacklberg Trail (3)

Hacklberg Trail (4)
# Hacklberg Trail (4)

Hacklberg Trail (5)
# Hacklberg Trail (5)

Hacklberg Trail (6)
# Hacklberg Trail (6)

Hacklberg Trail (8)
# Hacklberg Trail (8)

Hacklberg Trail (9)
# Hacklberg Trail (9)

Hacklberg Trail (10)
# Hacklberg Trail (10)

Quelle Text und Fotos: Pressemitteilung Saalbach

131 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Das fahren bei Regen macht den trail am meisten kaputt.

  2. herb
    Dabei seit 06/2008

    Aua! Ziel weit verfehlt, nächster Beitrag. smilie

  3. Aber jungs die aufm big bike schnell sind bremsen weniger.

    Korrekte Einschränkung - ich sehe auch genug Leute auf Big Bikes, die nicht fahren können.
  4. war vor 2 wochen in saalbach-hinterglemm....an sich ein nettes gebiet mit dem einen oder anderen manko...
    vom panorama-trail auf die milka-line auf der forststrasse....kann mal nix...😵
    hacklberg II war gesperrt...geht oberhalb der sonstigen forststrasse....aus der distanz betrachtet ok..aber nicht unbedingt der superhype...immerhin löblich nicht mehr alleine auf der forststrasse fahren zu müssen..smilie
    und dann...
    die x-line....
    früher fand ich den teil oberhalb der mittelstation eher mäßig....zuviele (öde) "verbindungswegerl" und den unteren eigentlich recht nett bzw. ok...
    heuer...eigentlich umgekehrt...oben gibt es neue doch sehr nette waldstücke smilie...unten..ist der wald verschwunden (wurzelpassagen wurden gekillt) u es gibt unerträgliche u eigentlich teilweise zumind. nicht ungefährliche
    northshore-elemente....wenn sich da ein ungeübter fahrer verirrt u in der schräglage fast stehenbleibt smilie..hilft nur ein verbales lautes antreiben smilie um nicht dort stehen zu bleiben wo man eigentlich nicht stehen bleibt/bleiben will ....
    chickenway...habe ich dort keinen gesehen...ebensowenig wie allfällige sicherungen (netze) od. ähnl..smilie
    der rest ist eigentlich relativ eng.....viele jumps in ne kurve. 😵...naja....vielleicht superlässig wenn man die strecke in uns auswendig kennt...
    aber sonst...na ich weiß nicht....

    sonst...find ich die gegend - wie schon geschrieben - grundsätzlich fein....f enduro u ähnl. gibts da genügend möglichkeiten f. flow, technisch udgl. + ein big bike is sowieso in leogang sicherlich besser aufgehoben...

  5. ...

    sonst...find ich die gegend - wie schon geschrieben - grundsätzlich fein....f enduro u ähnl. gibts da genügend möglichkeiten f. flow, technisch udgl. + ein big bike is sowieso in leogang sicherlich besser aufgehoben...

    So isses ja auch gedacht ...
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: