Gore C3 Gore-Tex Infinium Stretch Mid-Handschuhe: Infos und Preise
- Fahrrad-Handschuhe speziell für die wechselhaften Wetterbedingungen des Frühlings
- dünne Handinnenfläche, dickeres Fleece-Obermaterial
- 3D-Konstruktion für passgenauen Sitz
- sicheres Griffgefühl
- winddicht und atmungsaktiv
- hervorragende Feuchtigkeitsregulierung
- Polster an den Handinnenflächen für komfortables Halten des Lenkers
- Touchscreen-Bedienung möglich
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.gorewear.com
- Preis 54,95 € (UVP)

Die neuen Gore C3 Gore-Tex Infinium Stretch Mid MTB Handschuhe sollen sich ideal für die wechselhaften Wetterbedingungen im Frühling eignen. Dafür sollen die Handschuhe sowohl morgens bei frischen Temperaturen rund um den Gerfrierpunkt als auch in der Mittags-Sonne bei 15° eine ausgezeichnete Figur machen. Dafür setzt man auf ein winddichtes und sehr atmungsaktives Material, das mit einer hervorragenden Feuchtigkeitsregulierung auftrumpfen soll. Zudem sollen die Handschuhe dank ihrer ergonomischen Formgebung und geschickt platzierten Polstern an den Handinnenflächen mit einem hohen Maß an Fahrkomfort aufwarten. Durch die spezielle 3D-Konstruktion kommen die Handschuhe Gore zufolge mit 35 % weniger Material und 30 % weniger Nähten aus.
„Bei Handschuhen sind normalerweise viele Nähte nötig, um sie in eine Form zu bringen, die der menschlichen Hand nahekommt. Wir suchten nach einer Möglichkeit, einen enganliegenden Handschuh mit weniger Nähten herzustellen, der mehr Fingerfertigkeit bietet und zugleich warmhält und schützt“
Jürgen Erd, GORE Wear Product Manager
Die Handinnenfläche ist für ein besseres Feingefühl aus einem dünneren Material gefertigt, während der Handrücken mit dickerem Fleece-Material verstärkt ist. Die enganliegende Passform soll durch weniger Lufteinschlüsse dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit schneller durch das Material nach außen entweichen kann. Die dauerhaft winddichten und extrem atmungsaktiven Handschuhe sollen die Hände jederzeit angenehm warm und trocken halten und zudem ein gutes Tast- und Griffgefühl bieten.

Welche Handschuhe tragt ihr in der Übergangszeit?
12 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDanke für Deine Einschätzung. ? Die ich mit Ausnahmen (eine famose Gore Phantom 2.0 3 in 1 Softshell - einfach Klasse das Teil) nur unterschreiben kann. Es ist ja nicht so, dass die Hersteller keine haltbaren Sachen herstellen könnten, aber sie wollen regelmäßig verkaufen. Nur länger als eine Ausfahrt sollte das Zeug schon halten! ?
Craft wäre für mich tatsächlich noch eine Alternative, da ich neben dem ganzen Gore-Kram noch eine Winter- und Regenkombi von Craft habe. Ich denke Du meinst die "Siberian 2.0" Handschuhe. Werde ich mir mal anschauen die Teile. Danke!
Viele Grüße!
Karl
Ich habe ROECKL Ravenstein 2016: Winter bis Sommer, Schweiß, Dreck, Waschmaschine alles kein Ding.
Bisher überhaupt keine Mackel
Ich denke man sollte nicht alles gleich so pauschalieren.
Ich hatte halbes Jahr zuvor FOX Handschuhe (Welches Modell, keine Ahnung - schwarz-weiß mit großem Logo. Halbes Jahr gefahren und wieder zu Roeckl gewechselt. Logo abgegangen (Gummi), Nähte aufgelöst und der Stoff auf der Handfläche hatte sich "verklumpt" bzw. die Fasern hatten begonnen "Häärchen" zu Bilden, war Frage der Zeit bis der Stoff sich auflöst.
Mei, deshalb mache ich nicht die ganze Marke schlecht
Aus Neugier werde ich Pearl Izumi ausprobieren, als Sommer Handschuhe.
Grüße
Tommy
EDIT: Vor den kaputtgegangenen Fox Handschuhen hatte ich ebenfalls Roeckl aus 2010 als ich mein erstes Bike gekauft habe. Haben bis 2016 gehalten, bei praktisch täglicher, intensiver Benutztung. 60€ war für mich mit Azubi-Lohn 300€ viel Kohle. War es aber wert
bin ich die einzige, die keine speziellen Handschuhe für den Frühling Herbst oder Winter braucht? Ich fahre ganzjährig mit meinen normalen Fox Ranger Sommerhandschuhen. <4 Grad reichen mir die 100% Brisker (die nur oben leicht gefüttert sind), Griffläche ist normal dünn.
Kälter als 0 Grad wird es hier im Winter irgendwie fast nicht mehr
ja, mir würde unter 10 Grad in den Sommerhandschuhen die Finger abfallen
Karl, ich habe für dich nachgeschaut. Es ist der Craft Shelter, der sicher für die meisten ein Frühlingshandschuh - siehe Überschrift - sein dürfte. Ziehe den auch zum Laufen an. Wie gesagt, er sieht aus wie neu. Craft macht ohnehin sehr gute Artikel, mit denen ich noch nie Probleme hatte und auch von den Profisportlern getragen werden.
Danke auch für deine Empfehlung. Beste!
@Riikkoseven
Die Intention ist mitnichten das Schlechtreden, sondern die Schilderung der erlebten Qualitäten bei mir und anderen und das über viele Jahre hinweg, Jahrzehnte.
Die Bekleidungsindustrie hat einen starken Wandel erlebt und die Produktionen haben sich geändert - meist zum Nachteil des Kunden. Fakt. Roeckl steht nicht zu unrecht negativ in der Presse und die vielen Rezensionen zeigen, dass dies nicht unbgegründet ist. Letztlich entscheiden die Kunden darüber, wie es mit einer Marke weitergeht. Die Marken sollten sich anstrengen und wieder zur Qualität zurückfinden.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: