Giro Latch: Infos und Preise
Mit dem Giro Latch stellen die Amerikaner brandneue MTB-Schuhe für Flatpedale vor. Dabei sollen die neue Tack-Gummisohle und die Mute-Foam-Zwischensohle im Zusammenspiel die Verbindung des Fahres zu den Pedalen erheblich gegenüber vorherigen Modellen verbessern. Der Latch wird als Damen- und Herrenmodell erhältlich sein, unterscheidet sich hier aber nur in der Größe und den Farben.
- Schuhtyp Flatpedal-MTB-Schuh
- Verschlusssystem Schnürung
- Sohle Tack-Gummisohle
- Besonderheiten Mute-Foam-Zwischensohle, atmungsaktive Mikrofaser als Obermaterial,
- Gewicht 334 g (Größe 43), 300 g (Größe 39) (Herstellerangaben)
- Größen Männer 39–50
- Größen Damen 36–43
- Farben Black/Dark Shadow, Dark Shadow, Trail Green, Black Spark (Herrenmodelle); Black, Dark Shadow/Sandstone, Harbor Blue/Sandstone (Damenmodelle)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.giro-sports.com
- Preis 139,95 € (UVP)


Mit dem Latch bringt Giro den ersten einer neuen Reihe von Flatpedal-MTB-Schuhen auf den Markt, dessen Technologie komplett überarbeitet wurde. Zum einen kommt hier die brandneue Außensohle mit der Tack-Gummimischung zum Einsatz. Diese soll besonders klebrig sein und einen dauerhaften Grip auf dem Pedal bieten. Dabei ist sie laut Giro hochelastisch, um sich dem Pedal anpassen zu können. Mit dem Gamma-Profil ausgestattet, sollen sich die Pins der Pedale leicht anschmiegen können – trotzdem soll jedoch ein Verhaken verhindert werden.

In Zusammenspiel mit der Mute-Foam-Gummisohle soll der MTB Schuh den nächsten Schritt machen. Im Gegensatz zu herkömmlichem EVA-Schaum soll der Mute-Foam langsame Rebound-Eigenschaften besitzen, um etwa das Aufspringen nach dem Sprung bei der Landung zu minimieren und damit mehr Kontrolle und Stabilität für den Fahrer zu bieten. In Einheit mit der neuen Sohle verspricht sich Giro davon, die Verbindung des Schuhs mit dem Pedal wesentlich gegenüber seinen älteren Modellen zu verbessern.
Auch die Fußleisten wurden überarbeitet: Sie fallen jetzt weniger üppig aus und sollen den Fuß dichter an das Pedal bringen. Die mit Rockprint verstärkte Zehenbox ist bei den neuen Modellen ebenfalls überarbeitet worden und fällt jetzt größer aus als bisher. Damit die Füße nicht zu sehr ins Schwitzen geraten, verfügt der Schuh Giro zufolge über ein atmungsaktives Material als Mikrofaser sowie gleichzeitig eine wasserabweisende Innenstruktur. Ab sofort im Handel erhältlich, gehen die MTB-Schuhe für 139,95 € (UVP) an den neuen Besitzer.
Und wer eher einen Klickpedal-MTB-Schuh sucht, für den ist vielleicht unser letzter getesteter Giro-MTB-Schuh interessant: Giro Sector-Test.


Wie gefällt euch der neue Giro Latch?
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Giro Latch-Flatpedal-MTB-Schuh: Brandneue Treter für die MTB-Füße
Wie gefällt euch der neue Giro Latch?
Wow geil wieder nen Standart Flatschuh. Wann bringt endlich ein Hersteller einen vernünftigen Winterschuh für Flats raus...?
Und wieder einer bei dem man gleich komplett nasse Socken hat wenn irgend wo auf dem Trail eine Pfütze ist. 🤦♂️
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: