Giant STP: Infos und Preise
Giant spendiert dem STP in diesem Jahr drei verschiedene Laufradgrößen: Für Erwachsene gibt es die 26-Zoll-Variante (in den zwei Größen „Regular“ und „Large“), dazu kommen die Kinder-Mountainbikes mit 24- oder 20-Zoll-Laufrädern. Der Name des Bikes „STP” steht übrigens für „Streets, Trails, Parks“. So will das Dirt-Hardtail der perfekte Begleiter für Dirt Jumps, flowige Pumptracks und trickreiche Street-Sessions in der Nachbarschaft sein. Der neue Alu-Rahmen mit überarbeiteter Geometrie soll den Einsatzbereich des Bikes möglichst breit gestalten.
- Überarbeitete Geometrie
- Laufradgröße 20″, 24″, 26″
- Rahmenmaterial Alu
- Verfügbarkeit ab sofort
- giant-bicycles.com
Preis Giant STP 26: 999 €
Preis Giant STP 24: 549 €
Preis Giant STP 20: 449 €

Grundlage des neuen Giant STP 26 ist der leichte ALUXX-Rahmen mit überarbeiteter Geometrie: Er besitzt ein längeres Oberrohr, einen kompakteren Hinterbau und einen flacheren Lenkwinkel. Der Rahmen nimmt 26 Zoll-Laufräder auf und bietet Reifenfreiheit für bis zu 2,4 Zoll breite Reifen. Das größte Modell STP 26 ist mit 120 mm Federweg ausgestattet. Auch die neuen Modelle STP 20 und STP 24 verfügen über ALUXX-Aluminiumrahmen mit überarbeiteter Geometrie – beide Größen sind mit einer 80 mm-Federgabel oder starrer Gabel erhältlich.

Geometrie
20" | 24" | 26" Regular | 26" Large | |
---|---|---|---|---|
Sattelrohrlänge | 260 mm | 300 mm | 340 mm | 390 mm |
Sitzwinkel | 73° | 73° | 73,5° | 73,5° |
Oberrohrlänge | 450 mm | 495 mm | 545 mm | 575 mm |
Steuerrohrlänge | 105 mm | 105 mm | 100 mm | 110 mm |
Lenkwinkel | 69° | 69° | 67° | 67° |
Gabel Rake | 42 mm | 42 mm | 42 mm | 42 mm |
Gabel Trail | 60 mm | 79 mm | 99 mm | 99 mm |
Radstand | 887 mm | 978 mm | 1086 mm | 1117 mm |
Kettenstrebenlänge | 365 mm | 410 mm | 435 mm | 435 mm |
Tretlagerabsenkung | 20 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm |
Stack | 448 mm | 524 mm | 579 mm | 588 mm |
Reach | 313 mm | 335 mm | 374 mm | 401 mm |
Überstandshöhe | 544,9 mm | 633 mm | 697,2 mm | 728,4 mm |
Lenkerbreite | 600 mm | 640 mm | 720 mm | 720 mm |
Vorbaulänge | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm |
Kurbelarmlänge | 127 mm | 140 mm | 155 mm | 165 mm |
Laufradgröße | 20" | 24" | 26" | 26" |
Ausstattung
Die 26″-Variante des überarbeiteten Dirtbikes geht für 999 € über die Ladentheke und kommt mit RockShox Recon Silver RL und wahlweise einer 10-fach Microshift Advent-Schaltung. Alle Modelle sind mit Scheibenbremsen aus dem Hause Tektro ausgestattet. Die Kinderbikes in 20″ oder 24″ sind jeweils in einer Variante mit oder ohne Federgabel erhältlich.
STP 26 | STP 26 SS | STP 24 | STP 24 FS | STP 20 | STP 20 FS | |
---|---|---|---|---|---|---|
Farbe | Metallic Black, Black | Teal | Eclipse | Neo Mint | Teal | Virtual Pink |
Größe | Regular / Large | Regular / Large | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße |
Federgabel | RockShox Recon Silver RL, 120 mm | RockShox Recon Silver RL, 120 mm | - | SR Suntour XCT L24, 80 mm | - | SR Suntour XCT L20, 80 mm |
Lenker | Giant Sport | Giant Sport | Giant Sport | Giant Sport | Giant Sport | Giant Sport |
Vorbau | Giant | Giant | Giant | Giant | Giant | Giant |
Sattel | Giant Sport | Giant Sport | Giant Jr. Sport | Giant Jr. Sport | Giant Jr. Sport | Giant Jr. Sport |
Trigger | Shimano | N/A | Shimano REVOSHIFT | Shimano REVOSHIFT | Shimano REVOSHIFT | Shimano REVOSHIFT |
Schaltwerk | Shimano Deore | N/A | Shimano Altus | Shimano Altus | Shimano Altus | Shimano Altus |
Bremsen | Tektro HD-M275 | Tektro HD-M275 | Tektro, mechanisch | Tektro HD-J285 | Tektro, mechanisch | Tektro HD-J285 |
Felgen | Giant 26", 28 mm | Giant 26", 28 mm | Giant 24", 28 mm | Giant 24", 28 mm | Giant 20", 28 mm | Giant 20", 28 mm |
Reifen | Maxxis Ardent, 26x2.4 | Maxxis Ardent, 26x2.4 | Kenda Karma, 24x2.6 | Kenda Karma, 24x2.2 | Kenda Karma, 20x2.6 | Kenda Karma, 20x2.2 |
Preis | 999 € | 999 € | 499 € | 549 € | 399 € | 449 € |
Spaß für Groß und Klein! Was haltet ihr vom neuen Giant STP?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWo sind hier dirtbikes?? Das 26er sieht eher aus wie ein HT Trailbike. Das alte STP sah um längen besser aus und hatte für damals eine deutlich bessere Ausstattung.
Sehe ich genauso. Allerdings verwechselst du hier was, das Asket kam von Ghost und hatte nix mit Giant zu tun.
Jippieh, endlich nagelneue 26", die lang ersehnte Kehrtwende ist da ...

Upsi, was ist denn das, schrecklich kurze Sattelrohre, der Winkel zur Sitzstrebe falschrum - nicht mein Business, bin ja schon wieder weg
Sorry Giant... aber was ist hier schief gelaufen?
Im Enduro und Trail Segment geben die so hart Gas mit Reign, Trance und Co.
Und jetzt sowas? Ich hatte mich kurzzeitig echt gefreut ein neues ernstzunehmendes Dirt Rad von Giant zu sehen (sie können es ja, ich erinnere mich da z.b. an das STP vom A.Wittmann) aber diese "STP" Räder sind einfach nur traurig....
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: