Nachdem Giant mit dem neuen Giant Contend und den hauseigenen Cadex Revival High-end Carbon-Komponenten bereits einige spannende Neuheiten im Rennrad-Bereich vorgestellt hat, gibt es jetzt auch Neues aus dem Mountainbike-Segment zu berichten. Übrigens gibt es passend zu den hier vorgestellten Modellen auch Giant-Neuheiten in Sachen E-Bikes zu bestaunen. Doch kommen wir zu den Giant Bike-Highlights für 2020.
Giant Reign 29

- Federweg Front: 170 / 160 mm
- Federweg Heck: 146 mm
- Laufradgröße: 29″
- Preis ab 2.799 €
Das Giant Reign wird für die kommende Saison auf 29″ Laufräder gestellt und positioniert sich dank aggressiver Geometrie so noch stärker im Bereich Enduro Race. Das Reign in 27,5″ bleibt uns aber erhalten. Den 160 mm Federweg an der Front des neuen Reign 29 stehen 146 mm aus dem Maestro-Hinterbau am Heck zur Seite. Das neue Reign ist in insgesamt fünf verschiedenen Ausstattungsvarianten oder als Framekit, das preislich inklusive Fox Float X2 Factory Dämpfer bei 3.499 € liegt, zu haben.
Preislich geht es mit dem günstigsten Modell, dem Reign 2, für 2.799 € los. Dieses bietet eine solide Grundausstattung mit Alurahmen, RockShox-Fahrwerk mit RockShox Yari Federgabel und Deluxe Select+ Dämpfer, SRAM GX Eagle Schaltgruppe und Shimanos MT520 Bremse. Darüber liegt das Reign 2, das mit gehobenerer Ausstattung und ebenfalls einem Alu-Rahmen mit 3.699 € zu Buche schlägt.
Wer mehr in Richtung Highend Ausstattung gehen will, wird beim Giant Reign Advanced Pro fündig – Carbonrahmen, Fox-Fahrwerk und alles, was das Enduro-Rennfahrer-Herz sonst noch so begehrt. Dafür werden jedoch auch 8.499 € fällig. Dazu ist ein günstigeres Carbon-Modell für 4.999 € erhältlich. Außerdem ist, wie schon vom 27,5″ Modell bekannt, auch ein Reign SX verfügbar. Mit Stahlfederdämpfer und auch sonst stabilerer Aussstattung inklusive Federgabel, die sich mit 170 mm Federweg von den anderen Ausstattungsvarianten abhebt, ist das 3.399 € teure Modell auf Spaß bergab getrimmt.
Giant Reign Advanced Pro 29 0
Giant Reign 29 1



Giant Reign 29 SX



Ausstattung
Reign Advanced Pro 29 0 | Reign Advanced Pro 29 1 | Reign 29 1 | Reign 29 2 | Reign 29 SX | |
---|---|---|---|---|---|
Rahmen | Advanced-Grade Composite front and rear triangles, 146 mm | Advanced-Grade Composite front and rear triangles, 146 mm | ALUXX SL-Grade Aluminum, 146 mm | ALUXX SL-Grade Aluminum, 146 mm | ALUXX SL-Grade Aluminum, 146 mm |
Federgabel | Fox 36 Float, GRIP2, 160 mm, 15 x 110 mm Kabolt, tapered, 42 mm Offset | Fox 36 Float, GRIP2, 160 mm, 15 x 110 mm Kabolt, 42 mm Offset | Fox 36 Performance Elite GRIP2, 160 mm, 110 x 15 mm Kabolt, tapered, 42 mm Offset | RockShox Yari RC, 160 mm, Boost 15 x 110 mm Maxle Stealth, tapered, 42 mm Offset | Fox 36 Performance Elite, GRIP2, 170 mm,110 x 15 mm Kabolt, tapered |
Dämpfer | Fox Float X2 Factory | Fox Float X2 | Fox X2 Performance | RockShox Deluxe Select+ | Fox DHX2 Performance Elite |
Lenker | Truvativ Descendant Carbon 800 x 35 mm, 20 mm Rise | Giant Contact SL TR35, 800 x 35 mm, 20 mm Rise | Giant Contact SL TR35, 800 x 35 mm, 20 mm Rise | Giant Contact TR35, 780 x 35 mm, 20 mm Rise | Giant Contact SL TR35, 800 x 35 mm, 20 mm Rise |
Vorbau | Truvativ Descendant, 35 mm, 0 mm Rise | Giant Contact SL 35 | Giant Contact SL 35 | Giant Contact SL 35 | Giant Contact SL 35 |
Sattelstütze | RockShox Reverb Stealth, 30,9 mm | Giant Contact Switchdropper, 30,9 mm | Giant Contact Switchdropper, 30,9 mm | Giant Contact Switchdropper, 30,9 mm | Giant Contact Switchdropper, 30,9 mm |
Sattel | Giant Contact SL (neutral) | Giant Contact SL (neutral) | Giant Contact (neutral) | Giant Contact (neutral) | Giant Contact (neutral) |
Schaltgruppe | SRAM X01 Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM NX Eagle | SRAM NX Eagle |
Bremsen | SRAM Code RSC | SRAM Code R | SRAM Code R | Shimano MT501 | SRAM Code R |
Kassette | SRAM XG-1295 Eagle, 10–50 T | SRAM Eagle, 10–50 T | SRAM Eagle, 10–50 T | SRAM NX Eagle, 11–50 T | SRAM NX Eagle, 11–50 T |
Kurbel | SRAM X01 Eagle DUB, 34 T mit MRP AMg V2 Carbon-Kettenführung | TruVativ Descendent 6k, DUB, 32T mit MRP AMg V2 Alloy-Kettenführung | TruVativ Descendent 6k, DUB, 32T mit MRP AMg V2 Alloy-Kettenführung | TruVativ Descendent 6k Eagle DUB, 32T mit MRP AMg CS-Kettenführung | TruVativ Descendent 6k Eagle DUB, 32T mit MRP AMg Alloy-Kettenführung |
Tretlager | SRAM DUB, press fit | SRAM DUB, press fit | SRAM DUB, press fit | SRAM DUB, press fit | SRAM DUB, press fit |
Felge | Giant TRX-0 29 WheelSystem | Giant TR-1 29 WheelSystem | Giant TR-1 29 WheelSystem | Giant AM 29, tubeless ready sleeve-joint rim, 30 mm Innenbreite | Giant AM 29, tubeless ready sleeve-joint rim, 30 mm Innenbreite |
Reifen | Vorne: Maxxis Minion DHF 29 x 2,5" WT, 3C MaxxTerra, , EXO+ | Hinten: Maxxis Minion DHR II 29 x 2,4" WT, 3C MaxxTerra , EXO+ | Vorne: Maxxis Minion DHF 29 x 2,5" WT, 3C MaxxTerra, , EXO+ | Hinten: Maxxis Minion DHR II 29 x 2,4" WT, 3C MaxxTerra , EXO+ | Vorne: Maxxis Minion DHF 29 x 2,5" WT, 3C MaxxTerra, , EXO | Hinten: Maxxis Minion DHR II 29 x 2,4" WT, 3C MaxxTerra , EXO | Vorne: Maxxis Minion DHF 29 x 2,5" WT, 3C MaxxTerra, , EXO | Hinten: Maxxis Minion DHR II 29 x 2,4" WT, 3C MaxxTerra , EXO | Vorne: Maxxis Minion DHF 29 x 2,5" WT, 3C MaxxTerra, , EXO | Hinten: Maxxis Minion DHR II 29 x 2,4" WT, 3C MaxxTerra , EXO |
Preis (UVP) | 8.499€ | 4.999€ | 3.699€ | 2.799€ | 3.399 |
Geometrie
S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 431 mm | 431 mm | 464 mm | 496 mm |
Reach | 428 mm | 455 mm | 493 mm | 516 mm |
Stack | 619 mm | 619 mm | 628 mm | 637 mm |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel | 76.8° | 76.8° | 76.8° | 76.8° |
Tretlagerabsenkung | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm |
Oberrohrlänge (horizontal) | 573 mm | 600 mm | 640 mm | 665 mm |
Steuerrohrlänge | 100 mm | 110 mm | 110 mm | 120 mm |
Kettenstrebenlänge | 439 mm | 439 mm | 439 mm | 439 mm |
Radstand | 1188 mm | 1215 mm | 1258 mm | 1265 mm |
Giant Stance
- Federweg Front: 130 mm
- Federweg Heck: 120 mm
- Laufradgröße: 29″
- Preis ab 1.499 €
Auch das Trailbike Stance hat ein Upgrade auf 29″ spendiert bekommen – in unseren Augen ein sinnvoller Wechsel weg von 27,5+. Das Bike ist in zwei Ausstattungsvarianten für 1.499 € bzw. 1.799 € zu haben und richtet sich somit an Einsteiger. Dafür gibt es einen Alurahmen mit Flexpoint-Hinterbau mit 120 mm und eine Gabel mit 130 mm Federweg, mitsamt einer insgesamt soliden Ausstattung. Lediglich beim günstigeren Modell wird man eine Variostütze vermissen.
Giant Stance 1




Giant Stance 2
Ausstattung
Stance 29 1 | Stance 29 2 | |
---|---|---|
Farbe | Olive Green / Black | Matte Gunmetal Black / Gloss Black, Metallic Red / Black |
Rahmengrößen | S, M, L, XL | S, M, L, XL |
Rahmen | ALUXX-Grade Aluminum, 120mm | ALUXX-Grade Aluminum, 120mm |
Federgabel | RockShoxRecon RL Solo Air, 130mm, Boost 15x110 QR, with Fast Black stanchions, tapered | Raidon 34, Boost, 130mm |
Dämpfer | RockShox Monarch R | Suntour Raidon R |
Lenker | Giant Connect Trail, 780x31.8, [GA 690] | Giant Connect Trail, 780x31.8, [GA 690] |
Vorbau | Giant Contact | Giant Contact |
Sattelstütze | Giant Contact Switch dropper with remote, 30.9 | Giant Connect, 30.9 |
Sattel | Giant Contact (neutral) | Giant Contact (neutral) |
Schaltgruppe | SRAM SX Eagle | SRAM SX Eagle |
Bremsen | Shimano MT200 | Shimano MT200 |
Kassette | SRAM SX Eagle | SRAM SX Eagle |
Kurbel | SRAM SX Eagle DUB, 30t | SRAM SX Eagle DUB, 30t |
Tretlager | SRAM DUB, press fit | SRAM DUB, press fit |
Felge | Giant XCT 29” alloy, tubeless ready | Giant XCT 29” tubeless ready sleeve-joint rim, 25mm inner width |
Nabe | [F] Giant Tracker Performance Boost 15x110, sealed bearing [R] Giant Tracker Giant Sport QR141, loose ball | [F] Giant Tracker Performance Boost 15x110, sealed bearing [R] Giant Tracker Giant Sport QR141, loose ball |
Speichen | Sapim | Sapim |
Reifen | Maxxis Forekaster 29x2.35, EXO, TR | Maxxis Forekaster 29x2.35, EXO, TR |
Preis | 1.799€ | 1.499€ |
Geometrie
S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 338 mm | 431 mm | 482 mm | 507 mm |
Reach | 406 mm | 429 mm | 454 mm | 471 mm |
Stack | 612 mm | 612 mm | 635 mm | 668 mm |
Lenkwinkel | 67,5° | 67,5° | 67,5° | 67,5° |
Sitzwinkel | 75,0° | 75,0° | 75,0° | 75,0° |
Tretlagerabsenkung | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm |
Oberrohrlänge (horizontal) | 570 mm | 593 mm | 624 mm | 645 mm |
Steuerrohrlänge | 100 mm | 100 mm | 125 mm | 140 mm |
Kettenstrebenlänge | 438 mm | 438 mm | 438 mm | 438 mm |
Radstand | 1134 mm | 1157 mm | 1192 mm | 1215 mm |
Wie gefallen euch die neuen Giant-Modelle für 2020?
23 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumist wie bei pampers, die verbessern auch seit jahrzehnen jedes jahr die saugkraft ihrer windeln. wenn man das mal zusammenrechnen würde, dann könnte mittlerweile jede windel 500 liter wasser aufsaugen. super!
aber die menschen vergessen eben schnell...
na warum wohl, weil die oem´s dafür fast nix bezahlen......................
Das ganze ist dann doch etwas komplexer als Pampers! ;-)
Kinematiken verbessern sich stetig, Geometrien werden gefälliger, die Carbonfertigung verbessert sich ständig....
Gerade aktuell, werden die Räder an der Front länger, die Sitzwinkel steiler und das kombiniert mit flachem Lenkwinkel und verkürztem Gabeloffset ist einfach Nextlevelshit!
Klar, man kann auch mit nem 10 Jahre alten Enduro Spaß haben, jedoch zu behaupten Inovationen wären Dummgelaber halte ich für vermessen!
Cheers!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: