Mit dem neuen Giant Anthem Advanced Pro präsentiert der Bike-Riese für 2022 ein komplett überarbeitetes Cross Country-Fully, das auf der Rennstrecke und den Hometrails glänzen soll. Dazu wurde am Carbon-Rahmen an zahlreichen Stellschrauben gedreht. Wir haben alle Infos zum neuen Giant Anthem Advanced Pro 2022.
Giant Anthem Advanced Pro 2022: Infos und Preise
Wer genau hingeschaut hat, konnte das neue Giant Anthem in der abgelaufenen Saison bereits im Einsatz beim Cross Country World Cup entdecken. Nun präsentiert Giant ganz offiziell das neue Anthem Advanved Pro, das ab Anfang 2022 erhältlich sein wird. Das schnelle Cross Country Bike soll laut Giant die optimale Wahl für die XC-Piste und Marathon-Einsätze sein, aber natürlich auch dann voll in seinem Element sein, wenn man nicht gerade auf der Rennstrecke unterwegs ist. Im Vergleich zum Vorgänger wurde der Federweg erhöht und das Rahmengewicht deutlich gesenkt. Außerdem verabschiedet sich Giant hier vom bekannten Maestro-Hinterbau und setzt stattdessen auf einen abgestützten Eingelenker mit flexendem Hinterbau.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 110 mm / 100 mm
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten 250 Gramm leichter als Vorgänger, Flex Point PRO-Hinterbausystem, 20 % steiferer Tretlagerbereich, steilerer Sitzwinkel
- Gewicht 1.468 g (Rahmen, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar Anfang 2022
- www.giant-bicycles.com
Preis Giant Anthem Advanced Pro 1: 7.699 €
Preis Giant Anthem Advanced Pro 2: 5.199 €
Die wohl wichtigste Neuerung am Giant Anthem Advanced Pro 2022 ist der Hinterbau. Bislang hat Giant an allen vollgefederten High End-Modellen auf das Maestro-System gesetzt. Bei diesem rotieren zwei Umlenkwippen in dieselbe Richtung. So wird ein virtueller Drehpunkt erzeugt. Beim neuen Anthem verzichtet Giant auf die untere Umlenkwippe. Es handelt sich also um einen abgestützten Eingelenker, bei dem die Wippe aus Carbon besteht – und der Besonderheit, dass sich Giant ein Lager am Hinterbau spart. Stattdessen soll das Carbon-Heck ausreichend Flex bieten. Flex Point PRO nennt Giant dieses Konzept.
Die Kombination aus abgestütztem Eingelenker und flexendem Heck, das einen Drehpunkt überflüssig macht, ist in den vergangenen Jahren im Cross Country-Bereich immer populärer geworden. Solch ein Konzept kommt beispielsweise auch beim Cannondale Scalpel (zu unserem Artikel: Cannondale Scalpel Test), beim Specialized Epic und beim Arbeitsgerät von Mathieu van der Poel, dem Canyon Lux (zu unserem Canyon Lux Test), zum Einsatz. Der große Vorteil dieses Ansatzes ist die Gewichtsersparnis. Laut Giant bringt der neue Anthem Advanced Pro-Rahmen federleichte 1.468 Gramm auf die Waage. Damit ist es rund 250 Gramm leichter als der Vorgänger – und das bei erhöhter Steifigkeit, die im Bereich des Tretlagers um 20 % erhöht worden sein soll.
Bei der Größe der Laufräder setzt Giant wenig überraschend konsequent auf 29″, auch beim Rahmenmaterial herrscht Einigkeit: Das Anthem Advanced Pro ist ausschließlich als Carbon-Variante erhältlich. Außerdem hat Giant den Federweg an Front und Heck um jeweils 10 mm erhöht. Mit 110 mm vorne und 100 mm am Heck reiht es sich ein in die Riege moderner XC Race-Fullies. Im Vergleich zum sehr progressiven Scott Spark, das uns im ersten Test bereits begeistern konnte (zum Scott Spark Test), fällt das Giant Anthem hingegen etwas zurückhaltender aus.
Geometrie
Mit der Überarbeitung des Rahmens geht logischerweise auch eine Überarbeitung der Geometrie einher. Das neue Anthem wird in vier Rahmengrößen von S bis XL angeboten. Die Reach-Werte liegen dabei zwischen 420 und 495 mm, der Lenkwinkel liegt bei flachen 67,5°. Für ein bessere Pedaliereffizienz hat Giant außerdem den Sitzwinkel steiler gestaltet. Dieser misst nun 75,5°.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 420 mm | 450 mm | 470 mm | 495 mm |
Stack | 589 mm | 593 mm | 603 mm | 612 mm |
STR | 1,40 | 1,32 | 1,28 | 1,24 |
Lenkwinkel | 67,5° | 67,5° | 67,5° | 67,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Oberrohr | 572 mm | 604 mm | 626 mm | 653 mm |
Steuerrohr | 90 mm | 95 mm | 105 mm | 115 mm |
Sitzrohr | 390 mm | 420 mm | 465 mm | 495 mm |
Überstandshöhe | 745 mm | 750 mm | 777 mm | 800 mm |
Kettenstreben | 435 mm | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Radstand | 1.127 mm | 1.159 mm | 1.183 mm | 1.212 mm |
Tretlagerabsenkung | 42 mm | 42 mm | 42 mm | 42 mm |
Federweg (hinten) | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm |
Federweg (vorn) | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 110 mm |
Ausstattung
In Deutschland wird das neue Giant Anthem Advanced Pro ab Anfang 2022 in zwei Komplettvarianten erhältlich sein. Ein Rahmenset wird hierzulande nicht angeboten. Die Top-Variante mit dem Zusatz 1 kostet 7.699 € und ist mit einem Shimano XT-Antrieb, hauseigenen Carbon-Laufrädern und einem Fox Performance Elite-Fahrwerk ausgestattet – übrigens inklusive elektrischem Fox Live Valve-System. 2.500 € günstiger ist das Anthem Advanced Pro 2, das dasselbe Fahrwerk ohne Live Valve, einen Shimano SLX-Antrieb und Giant-Laufräder aus Carbon bietet. Beide Modelle sind übrigens mit Fox 34-Federgabel, größerer 180 mm-Bremsscheibe vorne und einer Vario-Sattelstütze ausgestattet. Das unterstreicht die Ambitionen des Anthems, auf Abfahrten und auch im Down Country-Einsatz zu glänzen.
Ausstattungsvariante | Giant Anthem Advanced Pro 1 | Giant Anthem Advanced Pro 2 |
---|---|---|
Dämpfer | Fox Float DPS Performance Elite Live Valve, 100 mm | Fox Float DPS Performance Elite, 100 mm |
Federgabel | Fox 34 Float SC Performance Elite Live Valve Fit4, 110 mm | Fox 34 Float SC Performance Elite Live Valve GRIP2 |
Kurbel | Shimano XT | Shimano SLX |
Lenker | Giant Contact SLR XC Carbon 35 | Giant Contact XC 35 |
Vorbau | Giant Contact SL XC 35 | Giant Contact SL XC 35 |
Schalthebel | Shimano XT | Shimano SLX |
Bremsen | Shimano XT, 180/160 mm | Shimano Deore, 180/160 mm |
Kassette | Shimano XT, 10-51T | Shimano SLX, 10-51T |
Schaltwerk | Shimano XT | Shimano SLX |
Laufradsatz | Giant XCR 1 30 Carbon | Giant XCR 2 Carbon |
Reifen | Maxxis Rekon Race EXO (29 x 2.4") / Maxxis Rekon Race EXO (29 x 2.4") | Maxxis Rekon Race EXO (29 x 2.4") / Maxxis Rekon Race EXO (29 x 2.4") |
Sattelstütze | Giant Contact Switch Vario Stütze 30,9 mm (S-M: 125 mm, L-XL: 150 mm) | Giant Contact Switch Vario Stütze 30,9 mm (S-M: 125 mm, L-XL: 150 mm) |
Sattel | Fizik Antares R5 Kium | Fizik Antares R7 |
Preis (UVP) | 7.699 € | 5.199 € |
Meinung @MTB-News
Das Rahmengewicht ist eine Ansage, die Abkehr vom Maestro-System ein gleichermaßen mutiger wie nachvollziehbarer Schritt und die Änderungen an der Geometrie wirken durchdacht: Mit dem neuen Anthem Advanced Pro bietet Giant zukünftig ein Cross Country-Bike an, das einige Fans finden dürfte. Dazu ist das leichte Carbon-Gerät ein optischer Leckerbissen. Etwas schade finden wir hingegen das hierzulande auf lediglich zwei Modelle begrenzte Angebot. Als Rahmenset wäre das Anthem Advanced Pro sicherlich eine spannende Option für alle XC-Fans gewesen.
Leichter, steifer, schneller – wie gefällt dir das neue Giant Anthem Advanced Pro?