3.750 € erhalten alle Männer und Frauen in den Elite-Kategorien der Disziplinen Downhill und Cross Country für einen Sieg im Mountainbike World Cup. Rechnet man das Preisgeld für die durchschnittlich etwa 3 bis 4 Minuten, die ein Downhill-Profi für einen World Cup-Sieg benötigt, auf eine Stunde hoch, ergibt sich in der Theorie ein durchaus beachtlicher Stundenlohn – in der Praxis sorgt das geringe Preisgeld im World Cup aber immer wieder für Kritik.
Gates Carbon Drive hat nun eine spannende Aktion ins Leben gerufen, auf die wir bei der Taipei Cycle Show aufmerksam geworden sind. Der nordamerikanische Hersteller des Riemenantriebs verspricht dem ersten World Cup-Sieger auf einem Rad mit Gates-Riemen ein Preisgeld von sage und schreibe 100.000 €.
Gates will award 100.000 € to the first winner of a Mountain Bike DH World Cup on a Gates belt-driven bike in 2024.
Gates Carbon Drive

Die Aktion ist also ziemlich simpel: Man muss lediglich einen Downhill World Cup auf einem Arbeitsgerät mit Gates-Riemen gewinnen, um sich über eine klitzekleine Bonus-Zahlung in Höhe von 100.000 € zu freuen. Die Gates Belted Purse-Aktion gilt aber lediglich für Gewinnerinnen und Gewinner in der Elite-Kategorie und im Downhill – Juniorinnen und Junioren sind also ebenso ausgenommen wie andere World Cup-Disziplinen.
Für den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass 2024 kein Downhill-Profi mit Gates-angetriebenem Bike ganz oben auf dem World Cup-Podest steht, soll die Aktion im Folgejahr einfach fortgesetzt werden – aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben. Wie lang die Belted Purse-Ausschreibung läuft, ist allerdings nicht bekannt.

Ab dieser Saison werden wir wieder gleich mehrere Bikes mit Gates-Antrieb in der Elite-Kategorie des Downhill World Cups sehen. Lino Lehmann von Gamux Factory Racing wechselt altersbedingt 2024 in die Elite-Kategorie und ist damit teilnahmeberechtigt an der Challenge. Dazu gibt es das neu gegründete Zerode Racing Team, für das mit Taylor Vernon und Sam Blenkinsop gleich zwei namhafte Fahrer an den Start gehen. Der Auftakt des Downhill World Cup 2024 findet Anfang Mai in Fort William statt.
Was hältst du von der 100.000 €-Aktion von Gates?
34 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch muß niemanden bekehren, wollte nur eine falsche Meinung ansprechen.
Was wer draus macht, muß er selbst entscheiden
G.
Die Kette muss nicht vorgespannt werden, dadurch hat sie erst mal, bei wenig Leistungsübertragung, einen besseren Wirkungsgrad. Wird Mehr Last übertragen steigt die Reibung in all den Gelenken entsprechend, wird höher.
Der Riemen muss vorgespannt werden, dadurch hat er erst mal einen höheren Wiederstand, bleibt bei mehr Last aber eher gleich.
Bei wieviel Watt das kippt
Wollte eben mal dazu eine bestimmte Arbeit suchen, wo das feinsäuberlich getestet wurde. Bin dann aber vorher auf das hier gekommen.
Wenn man dem Prof. Dr.-Ing. Hubert Hinzen von der Hochschule Trier glauben kann, dann tatsächlich schon bei sehr niedriger Wattzahl.
Was aber das eigentlich interessante ist, GPI und Zerode würden unter die grüne Linie fallen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: