Garmin Fenix 7: Infos und Preise
Die wohl auffälligste Neuerung der neuen Garmin Fenix 7 Uhren ist zweifelsohne die Bedienung mittels Touchscreen, die vorwiegend das Zoomen und Scrollen auf Karten erleichtern sollte. Bei Bedarf kann die Uhr nach wie vor natürlich trotzdem über die gewohnten Tasten am Gehäuse gesteuert werden. Auch eine Sperrung des Touchscreens ist möglich hierüber möglich. Ebenfalls neu ist, dass nun alle Modelle über einen internen Speicher von mindestens 16 GB sowie über eine integrierte LED-Taschenlampe verfügen.

Treu geblieben ist Garmin hingegen dem transflektiven MIP-Display, das energiearm arbeiten und gerade bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein soll. Natürlich verfügen auch die Uhren der neuen Fenix 7 Serie wieder über zahlreiche vorinstallierte Profile und Apps für viele Outdoor-Sportarten. Neu ist eine Stamina-Anzeige, die dir bei sportlichen Aktivitäten deine noch zur Verfügung stehende Energie in Echtzeit anzeigt und dir so helfen soll, deine Kraft einzuteilen, um vorzeitiger Erschöpfung vorzubeugen.
Zudem verfügen die Uhren über den neuesten Garmin Pulsmesser und sind mit Multifrequenz-GPS-Technologie ausgestattet. Dabei empfangen die Uhren zwei Frequenzbänder von GPS GLONASS und GALILEO, was die Ortung präzisieren soll. Die beiden hochpreisigen Modelle sind kommen zudem mit einer Solar-Ladefunktion, die die Akkulaufzeit deutlich erhöhen soll. Klassiche Smartwatch-Funktionen wie Garmin Pay, das Abrufen von Nachrichten oder die Musikwiedergabe über Spotify sind natürlich auch weiterhin mit von der Partie.
Die Fenix 7 Serie umfasst drei Modelle, die jeweils in drei Größen von 42 mm bis 51 mm erhältlich sind. Preislich rangieren die Sportuhren zwischen 700 € und 1.200 €
- Multisportuhren für den Outdoor-Einsatz
- ab sofort mit Touchscreen-Funktion
- präzise Ortung dank Multifrequenz GPS
- teilweise mit Solar-Ladefunktion
- Modell-Varianten Standard / Solar / Sapphire Solar
- Gehäusegrößen 42 mm / 47 mm / 51 mm
- Preis (UVP) 699,99 € bis 1.119,99 €
- www.garmin.com
Garmin Epix: Infos und Preise
Die ebenfalls neue Garmin Epix Sportuhr teilt sich den kompletten Funktionsumfang mit den Uhren der Fenix 7 Serie und gleicht den Maßen des 47 mm Modells. Im Gegensatz zu den Fenix-Geschwistern kommt bei der Epix allerdings ein OLED-Display zum Einsatz. Dadurch wird die Akku-Laufzeit minimal reduziert. Das Gehäuse ist aus hochwertigen Titan gefertigt und wird mit einem Spahirgals kombiniert. Eine Solar-Ladefunktion gibt es hier nicht. Preislich rangiert die Garmin Epix je nach gewähltem Armband und Design zwischen 900 € und 1100 €.
- Multisportuhr für den Outdoor-Einsatz
- ab sofort mit Touchscreen-Funktion
- präzise Ortung dank Multifrequenz GPS
- leistungsstarkes OLED-Display
- Gehäusegrößen 47 mm
- Preis (UVP) 899,99 € bis 1.099,99 €
- www.garmin.com

Wie gefallen euch die neuen Smartwatches von Garmin?
100 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHatte anfangs auch die von Holzer. Mittlerweile sind die von Garmin 1a, nutze nix anderes mehr
Die 7x hatte anfangs eine sehr schlechte Kartendarstellung, daher hatte ich die Topo Deutschland von Holzer.
Nach 2 Updates waren die Karten sehr gut in der Darstellung und im Inhalt. Fahre gerade auf Korsika damit rum, einwandfrei.
Selbst für das BaseCamp taugen mir die Karten sehr.
Danke schönen Urlaub!
Die Epix kommt erst heute, bin gespannt.
Hat jemand von Euch die Uhr mit der AXS gekoppelt? Wird der Zustand der Batterie / Akku nur als "neu" angezeigt oder ist es auch möglich den mit einer Grafik wie am Edge anzuzeigen?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: