Garmin Enduro 2-Smartwatch: Infos und Preise
Die neue Garmin Enduro 2-Smartwatch soll die optimale Uhr für Ausdauersportler sein. Dafür liefert die Enduro 2 eine satte Akku-Laufzeit von bis zu 150 Stunden im GPS-Modus und bis zu 46 Tagen im Smartwatch-Modus. Weiterhin sollen integrierte topografische Karten und die neue NextFork-Navigationsfunktion dafür sorgen, dass man auch in unbekanntem Terrain nicht so schnell vom Weg abkommt. Der Multifrequenz-Empfang globaler Satellitensysteme ist für die präzise Aufzeichnung zuständig, während die neue SatIQ-Technologie den Satelliten-Modus dynamisch anpassen soll, wodurch laut Garmin der Energieverbrauch minimiert werden kann, ohne Abstriche bei der Präzision machen zu müssen.
- neue Smartwatch für Ausdauersportler
- Power-Sapphire-Glas mit Solar-Ladelinse
- extra helle Taschenlampe mit intelligentem Lichtmodus
- internationale TopoActive-Karten sowie Golf- und SkiView-Karten (Download weiterer Karten über Wlan möglich)
- hochpräzise Streckenaufzeichnung durch Multi-Frequenz Empfang globaler Satellitensysteme
- mehr als 60 Sport- und Outdoor-Apps
- smarte Features wie Garmin Pay, Garmin Music und Smart Notifications
- Akku-Laufzeit bis zu 150 Stunden im GPS-Modus und bis zu 46 Tagen im Smartwatch-Modus
- Gewicht 70 g
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis (UVP) 1.099,99 €
- www.garmin.com


Selbstverständlich werden auch für die Trainingsüberwachung wichtige Messwerte wie Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und Sauerstoffsättigung gemessen. Zudem verfügt die Uhr natürlich über Smartwatch-typische Features wie Garmin Pay, Garmin Music und Smart Notifications.
Das 1,4″ große Touchscreen-Display verfügt über ein Solar-Panel und wird durch zusätzliche Bedienknöpfe an der Seite ergänzt. Aufgrund eines hochwertigen Titan-Gehäuses bringt die Uhr laut Garmin lediglich 70 g auf die Waage. Das alles hat jedoch seinen Preis: Starke 1.100 € ruft Garmin für die ab sofort verfügbare Enduro 2-Smartwatch auf.

Video: Garmin Enduro 2-Smartwatch
Wie gefällt euch die neuen Garmin Enduro 2-Smartwatch?
117 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumUnterstuetzung nicht, Power, Kadenz, HM etc: ja.
Bei den HF-Sensoren der Vorgaengergeneration hatten manchne Ungenauigkeiten. Ich nicht. Mit dem Neuen auch nicht. Versprechen kanns aber leider keiner.
Hallo
Ich suche eine Smartwatch die folgende Funktionen haben muss:
1) Integrierte SIM Karte (damit ich eben nicht immer das Handy dabei haben muss, aber im Notfall telefonieren kann)
2) Sturzerkennung (ich fahre einen Specialized Helm mit ANGi Sturzerkennung via Kopplung ans Handy zum Auslösen eines Notruf bei einem Sturz - möchte aber auch meinen anderen Fullface Helm ohne ANGi nutzen und auch ohne Handy.)
3) Pulsmessung
Kartendarstellung u.a. gerne auch aber Sturzerkennung ist das "Must-have" Kriterium für mich.
Apple Watch ab Series 4 hätte Sturzerkennung, allerdings wird der Notruf nicht an persönliche Kontakte sondern immer direkt an 112 abgesetzt, was ich nicht so gut fände.
Samsung Galaxy Watch 4 o. 5 wäre eine Option, aber ohne Karte und in meinen Augen auch weniger auf Sport ausgelegt.
Welche Modelle mit Sturzerkennung könnt ihr empfehlen bzw. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Samsung?
Danke und Gruß
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: