Die Expo: Highlight für alle Fahrradbegeisterten
Auch 2025 bleibt die Expo das Herzstück des Festivals. Mehr als 200 Aussteller präsentieren über 400 Marken und bieten rund 1.500 Mountain-, E-Mountain- und Gravel-Bikes zum Testen an. Die große Auswahl an Marken und Modellen macht die Expo zu einem Paradies für alle, die die neuesten Fahrradinnovationen hautnah erleben möchten.
Für Besucher ist die Expo nicht nur ein Ort, um die neuesten Trends auszuprobieren, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Expertinnen, Experten und Branchenprofis auszutauschen. Laut Veranstalter werden über 80.000 Interessierte erwartet, was das Festival zu einem der größten Bike-Events Europas macht.
Spannende Rennen und Challenges
Das FSA Bike Festival bietet eine Vielzahl von sportlichen Highlights, die sowohl Hobbyfahrende als auch Profis ansprechen. Besonders im Fokus steht der beliebte Bike-Marathon, der am 3. Mai 2025 startet. Zur Auswahl stehen drei Strecken:

- Ronda Extrema: 82,77 km und 3.434 Höhenmeter. Das Rennen hat UCI C1-Status und bietet ambitionierten Fahrern und Profis die Möglichkeit, wertvolle Punkte zu sammeln.
- Ronda Grande: 59,56 km und 2.406 Höhenmeter. Perfekt für fortgeschrittene Mountainbiker.
- Ronda Piccola: 30,67 km und 1.065 Höhenmeter. Ideal für Einsteiger sowie Genussradler, die den Ausblick am Gardasee genießen möchten.

Gravel-Fans kommen beim Maxxis Gravel Garda Trentino auf ihre Kosten. Das Rennen bietet zwei Streckenoptionen: 100 km (1.750 Hm) oder 65 km (480 Hm). Mit Zeitmessungen, malerischen Routen und kulinarischen Highlights steht der gemeinschaftliche Spirit der Gravel-Community im Vordergrund.

Anmeldungen für den Bike-Marathon sind bereits offen unter: www.bikefestivalriva.com/de/rennen/bike-marathon.
Für das Maxxis Gravel Garda Trentino findet ihr die Anmeldung hier: www.bikefestivalriva.com/de/rennen/gravel.
Zusätzlich sind weitere Wettbewerbe geplant, darunter Rennen für E-MTB und Veranstaltungen für Kinder. Details dazu sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
Weitere Informationen
Neben den sportlichen Events bietet das FSA Bike Festival ein vielfältiges Rahmenprogramm. Von beeindruckenden Shows bis zu entspannten Momenten am Gardasee ist für alle etwas dabei. Aussteller können sich bis zum 31. Januar 2025 über die Festival-Website registrieren, während die Anmeldungen für den Marathon und das Gravel-Rennen bereits offen sind.
Mehr Informationen gibt es unter: www.bikefestivalriva.com.


Freut ihr euch auch schon auf das FSA Bike Festival 2025?
12 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIst das auch was für Kids? Wir waren letztes Jahr beim Bike-Opening in Sölden, und das war auch für die Kinder ganz nett. Jetzt überlege ich ob das hier evtl. Eine gute Alternative sein könnte. Oder doch lieber nach Finale?
Unserem Junior hats immer getaugt.


Aufm Bike Festival die Veranstaltungen wie etwa die Trial Shows usw
Und natürlich das ganze außen rum am Gardasee Pizza,Eis,Dolce Vita...
Anstiege wie in einem normalen Alpen MTB Marathon. Trailanteil für eine deutschsprachige Veranstaltung ok, für ein italienisches Rennen weniger. Da hatten sie mal 1 Jahr das wirklich spannend, war, aber halt für Techniker nicht für die Masse, und so haben sie die Strecke nach vielen Beschwerden auf eher easy abgeändert. Am Schluß fährt man verhältnismäßig lange Asphalt retour ins Ziel, das wird gerne unterschätzt.
Gardasee beschte. Die Tremalzo-Strecke über die Ponale nach Pregasina und von dort weiter über den Passo Nota und die Militärstraße bis zum Tremalzo-Tunnel ist einfach ein Klassiker.
Bin in vergangenen Tagen höhenmeterorientiert unterwegs gewesen.
Heutzutage bin ich eher auf der gegenüberliegenden Seite in den Altissimo-Hängen unterwegs, mach aber trotzdem immer wieder einen Ausflug in die Riva-Ecke.
Neben MTB geht auch Gravel, Renner und E-Bike am Lago. Surfen, Segeln, Sonnenanbeten, Bummeln, Dolce-Vita, Spazieren und Liegen am See etc..
Zum Festival zieht es mich nicht so sehr hin, aber am Lago bin ich jedes Jahr aufs neue wieder gerne unterwegs.
Schön, dass es das Festival noch immer gibt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: