Fraezen durften wir schon euch schon diverse Male mit ihrer Kleinserienproduktion vorstellen – so gab es mit dem Fraezen Block einen offsetspezifischen Vorbau zu bestaunen, der Fraezen Kaefig ist ein gefräster Schaltwerkskäfig oder das Fraezen Blatt, ein ebenfalls gefrästes Kettenblatt. Das könnte übrigens super zum neusten Streich von Fraezen passen – der gefrästen Kettenführung!
Fraezen Kettenführung: Infos und Preise
Auch Fraezen erfindet die MTB Kettenführung nicht neu, möchte aber mit ihrer Einfachheit beeindrucken. Dafür wird auf ein offenes und klares Design gesetzt, die mit einer optimierten Passform der Führung kombiniert wird. Denn bei Fraezen wurden die Kettenführung für eine bestimmte Zahngröße entwickelt – so werden 30Z, 32Z und 34Z bedient. Kompatibel ist die Kettenführung zudem mit dem O-Chain oder den neuen SRAM Transmission Bashguards.
- Material Aluminium 7075, POM-C
- Standard ISCG05
- Kompatibilität 1-fach-Kurbeln, O-Chain, SRAM Transmission Bashguards
- Kettenblattgröße 30Z, 32Z, 34Z
- Gewicht 83,5 g (32Z, komplette Führung, Herstellerangabe)
- Verfügbar ab sofort
- www.fraezen.de
Preis Kettenführung komplett: 179 € (UVP)
Preis Obere Führung: 89 € (UVP)
Preis Untere Führung: 109 € (UVP)

Die neue Kettenführung kann entweder als komplette Führung, als obere Führung oder untere Führung erworben werden. Dazu sind die Kunststoffteile, die im Fall der Fälle auch als Sollbruchstelle dienen, als Ersatzteil verfügbar, sodass nicht direkt die komplette Führung ausgetauscht werden muss. Als Material für die Hauptplatte dient dabei Aluminium, die Slider bestehen aus POM-C, einem thermoplastischen Kunststoff mit niedrigen Reibwerten.
Wie gefällt euch die Kettenführung von Fraezen?
24 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKommen am Ende alle aus dem Rennsport, SRAM entwickelt dort, Fox, eigentlich alle. Und mit nem Narrow wide Kettenblatt hat die Führung eh wenig Arbeit und ist nur ein zusätzlicher Schutz. Aber ja, Rennsport ist geil alles
Wieviel € ? die 77desingz kosten 1/3 und sind nicht schwerer oder weniger stabil. pff
wiegt noch viel weniger, kann man sich perfekt anpassen und kostet mich keine 20Cent...
(ja ok, man braucht einen 3D Drucker) und ja geht auch mit Bash nach unten.
https://www.printables.com/de/model/257576-bosch-bike-chainguide-iscg05
[Bild]
Ist ein ovales kettenblatt und die position ist die flachste stelle. Wenn die pedale waagrecht stehn haut das schon hin.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: