Fox Purevue Goggle – Infos und Preise
Die neue Fox Purevue Goggle ist eine speziell für den Einsatz mit Halbschalenhelmen konzipierte MTB-Brille, die mit ihrem Rahmen-Design für eine verbesserte Luftzirkulation und ein erweitertes Sichtfeld sorgen soll. Die Purevue ist Fox atmungsaktivste und klarste Goggle und laut Fox Pressemitteilung die erste Performance-Brille mit VIVID-Linsentechnologie, die eine kontrastreiche Sicht, speziell in lichtarmer Umgebung ermöglichen soll.
- Gläser VIVID, Mirror/Gold, Grey, Clear
- Gewicht keine Angabe
- Abmessungen keine Angabe
- www.foxracing.com
- Preis 119,99 € – 149,99 € (UVP)

Details
Der Rahmen der Purevue Goggle ist so gestaltet, dass er eine hervorragende periphere Sicht und eine sichere Passform bieten soll. „Wie bei den meisten Designprojekten bei Fox haben wir auch bei der trail-spezifischen Brille einen einzigartigen, authentischen Ansatz verfolgt. Die Purevue wurde aus den Anforderungen des Gravity-Bereichs und der Vorliebe der Fahrer, eine Goggle für mehr Sicherheit und Sichtfeld zu tragen, entwickelt. Sie wurde speziell für Trail-Riding-Erlebnisse konzipiert“, erklärte Ryan Van Noy, Senior Designer bei Fox Racing.


Fox Purevue VIVID
Die Purevue VIVID soll hoch kontrastreiche Sicht in lichtschwachen Umgebungen wie etwa in den Schattenbereichen eines Waldes oder bei Nebel am Morgen. Die Linsen sollen bestimmte Lichtfrequenzen filtern, die flaches Licht erzeugen, sodass Rider das Gelände besser erkennen können. Die Purevue Vivid kostet 149,99 € (UVP) und wird mit einer Transportbox, zwei hochwertigen, eingespritzten Polycarbonat-Linsen (eine klare und eine wahlweise in Grau/Schwarz, Gold/Schwarz verspiegelt oder Grün/50th Anniversary) sowie mehreren Nasenpads zur Anpassung der Passform geliefert. Ersatzlinsen können separat erworben werden.

Was sagst du zur neuen Fox Purevue Goggle?
Hier lest ihr mehr zum Thema Mountainbike-Brillen auf MTB-News:
- Oakley Bike-Kollektion 2025: Ausrüstung für jedes Terrain
- Oakley Cybr Dyno & Cybr Zero: Futuristische Performance-Brillen
- Neue Bliz MTB-Brillen P001 & P002: Zweimal Multisport für die Nase
- Neue Oakley-Brillen für Outdoor-Sportler: Radar Plate, Sphaera Slash & Velo Kato
- Das MTB-Weihnachts-Special 2024: 7 Geschenkideen für deine Liebsten
32 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWen ja wie viel Abstand ist denn da zum Gesicht? Hab bei Korrektureinsätzen immer das Problem , das über die Wimpern der Schweiß ans Glas kommt.
Hab jetzt eine Siols-Vision da ist das noch besser gelöst. Dort sitzt der Clip in der Fassung und die Scheibe wird "davorgesetzt". Funktioniert großartig und absolut winddicht...
Geht auch mit Fullface, wenn der Style nicht wäre...😉
Super gut zu wissen. Danke dir, fahr zwar meistens mit Kontaktlinsen aber ab und an ist es schon mal gut wenn man das Auge bisschen schonen kann mit sowas
Hab das gefunden
Ich bin sie gestern wieder gefahren und hätte gleich eine richtige Goggle anziehen sollen. Ich fahre zugegebenermaßen aus Faulheit noch meine Edge ohne Fender und da fliegt der Dreck nur so schön nach oben. Mir hat es dreck IN das Auge geworfen, weil die Brille unten offen ist. Hätte nicht gedacht, dass das passieren könnte.
Würde ich sie noch einmal kaufen? Nein aus folgenden Gründen:
1. Sobald es windig und kalt ist, dann tränen mir die Augen mit dieser Brille genauso wie mit einer normalen -> richtige Goggle
2. Sie bietet nur minimal mehr Schutz als eine z.B. Oakley Jawbreaker.
3. Wenn die o.g. Dinge so sind, dann brauch ich mich auch nicht mit einem Strap befassen, der den Helm weiter an den Kopf zieht, was zumindest bei mir minimal unangenehmen Druck erzeugt.
4. Das neue Glas ist von Anfang an leicht verschwommen. Das fällt nur minimal auf aber bei diesem Preis sollte das nicht sein.
Die Sicht ist richtig gut, dass muss man ihr lassen und auch die Nase ist frei im Gegensatz zu einer richtigen Goggle aber die negativen Dinge überwiegen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: