Fox Dropframe: Infos und Preise
Der neue Fox Dropframe erinnert optisch stark an den Enduro-Fullface Fox Proframe, kommt jedoch gänzlich ohne Kinnbügel aus. Im Gegensatz zu üblichen Halbschalen-Helmen ist er jedoch deutlich weiter in den Nacken und ins Gesicht herabgezogen und fällt etwas dicker aus. Die auffälligsten Merkmale des neuen Fox Dropframe sind sicherlich die großen Öffnungen über den Ohren, dank derer man auch auf gemütlichen Gruppenausfahrten keine Probleme mit der Kommunikation bekommen sollte. Der Helm ist in vier Farben und ebenso vielen Größen für Kopfumfänge von 55 bis 62 cm erhältlich und kostet 150 €.
- Open-Face Enduro-Helm
- Verschluss magnetischer Fidlock Snap
- Material Dual Density Varizorb EPS-Schaum
- Belüftung 8 Einlass- und 7 Auslassöffnungen
- Visier nicht verstellbar
- Größen S, M, L, XL
- Farben Schwarz, Weiß-Schwarz, Rio Rot, Schwarz Iridium
- Gewicht keine Angaben
- www.foxracing.de
- Preis 150 € (UVP)

Fox selbst bewirbt den Dropframe als neuen Trail-Helm, der dank insgesamt 15 Belüftungsöffnungen auch für ausgedehnte Touren geeignet ist. Sicherheits-Features wie MIPS oder das beim Fox Rampage Pro Carbon vorgestellte Fluid Inside sucht man bisher vergeblich – stattdessen setzt der Helm auf regulären EPS-Schaum zur Stoßdämpfung. Ein abnehmbarer Kinnbügel, wie ihn beispielsweise der Giro Switchblade besitzt, scheint nicht vorgesehen zu sein. Das Visier ist laut Hersteller fest im Helm verankert und lässt sich nicht verstellen.
Was sagt ihr zum neuen Fox Open-Face-Helm?
59 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHat jemand zufällig einen Dropframe wie auch einen Proframe?
Ist der Dropframe quasi ein Proframe mit abgesägtem Kinnbügel und ohne Backenpolster?
Sehr schön, danke. Fährst du zufälligerweise Größe L? Mein Proframe hat hat L, laut Fox brauch ich beim Dropframe XL
Da ich mir vor kurzem auch den Dropframe gegönnt habe und hier auch nach Infos gesucht habe, mal kurz was zur Größe nach dem ersten Anrollen.
Hab 60cm Kopfumfang bereits Propframe und Speedframe (ohne Mips) jeweils in L, Dropframe nun in XL. Die Größenangabe stimmt also von Fox bei mir.
Bisher nur kurzes Anrollen, er wirkt aber vom subjektiven Empfinden tatsächlich mehr wie ein FF der Proframe-Klasse als wie ein IXS Trigger AM, Speedframe oder auch Poc Tentakle. War da selbst überrascht, hätte ich nicht erwartet.
Wer breite Kieferknochen hat, sollte ihn aber mal länger aufsetzten, im XL ist bereits das dünne Polster an den Wangenknochen verbaut und drückt anfänglich etwas. Ist aber mit der Zeit nicht so auffallend oder unangenehm, wer öfters FF trägt wird es kennen.
Falls noch jemand einen Dropframe Pro in Größe L sucht, ich habe einen neuen günstig abzugeben. Mir hat er leider nicht gepasst.
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1669537-fox-head-neu-dropframe-pro-groesse-l-56-58cm
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: