Tour-Kalender FMB World Tour 2018
In diesem Jahr werden mehr als 35 Events auf der FMB World Tour erwartet. Viele Event-Organisatoren haben ihre Teilnahme bereits bestätigt und die FMBA ist begeistert, dass einige Events wiederkehren aber auch einige neue Contests in diesem Jahr dazu stoßen. Wenn ihr 2018 ein Event planen solltet und Teil der Tour sein wollt, dann klickt hier, um euren Antrag einzureichen.

Du fährst selbst und möchtest als Fahrer bei der FMB World Tour mitmachen? Du willst wissen, wann die nächsten Events anstehen? Hier ist der vorläufige Termin-Kalender, der unter www.fmbworldtour.com permanent aktualisiert wird:
- 24. März, SWC Event: Crankworx Rotorua Slopestyle in Memory of McGazza, NZL
- 24. März, FMB Bronze Event: Diverse Night of the Jumps, Krakau, POL
- 28. April, FMB Gold Event: Swatch Rocket Air, Thun, SUI
- 5. Mai, FMB Silver Event: FMB Big Rise, Shenzhen, CHN
- 6. Mai, FMB Silver Event: Bike Days, Solothurn, SUI
- 12. Mai, FMB Gold Event: FISE Montpellier 2018, FRA
- 20. Mai, FMB Bronze Event: Outdoormix Festival, Embrun, FRA
- 26. Mai, FMB Bronze Event: Birell BikeFest 2018, Kalnica, SVK
- 16. Juni, SWC Event: Crankworx Innsbruck Slopestyle presented by Kenda, AUT
- 24. Juni, SWC Event: Crankworx Les Gets Slopestyle, FRA
- 7. Juli, FMB Gold Event: Big White Invitational Slopestyle hosted by Tom van Steenbergen, Kelowna, CAN
- 8. Juli, FMB Bronze Event: Big White Amateur Contest, Kelowna, CAN
- 14. Juli, FMB Gold Event: GlemmRide Slopestyle, Saalbach, AUT
- 14. Juli, FMB Bronze Event: Dirtpark Belsen Contest Vol. 7, GER
- 12. August, FMB Gold Event: OMarisquino, Vigo, ESP
- 18. August, SWC Event: Red Bull Joyride at Crankworx Whistler, CAN
- 4. November, FMB Gold Event: FISE Chengdu, CHN
FMB Wildcards für SWC Events
FMB-Fahrer werden auch in diesem Jahr ein Auge auf bestimmte FMB Gold Events werfen, bei denen Wildcards für die diesjährigen SWC Events vergeben werden. Bei diesen Gold Events können bis zu zwei Wildcards ergattert werden.

Eine solche Wildcard erhält der noch nicht für den nächsten SWC Event qualifizierte Athlet mit der besten Platzierung. Die Wildcard-Gewinner werden jeweils nach dem Cut-Off-Termin für die SWC Events – als 6 Wochen vor dem Event – bekanntgegeben.
Übersicht FMB Wildcards 2018
- Crankworx Innsbruck (AUT, 16. Juni): 2 FMB Wildcards beim Swatch Rocket Air (Thun, SUI, 28. April)
- Crankworx Les Gets (FRA, 24. Juni): 2 FMB Wildcards bei FISE Montpellier (FRA, 12. Mai)
- Red Bull Joyride at Crankworx Whistler (CAN, 18. August): 1 FMB Wildcard beim Big White Invitational Slopestyle hosted by Tom van Steenbergen (Kelowna, CAN, 7. Juli), 1 FMB Wildcard beim GlemmRide Slopestyle (Saalbach, AUT, 14. Juli)
Lizenz-Struktur
Nun ist es noch einfacher für Athleten, Teil der FMB World Tour zu werden:
a) FMB World Tour Lizenz
Mit der Lizenz der FMB World Tour kann jeder Athlet an jedem FMB World Tour Event teilnehmen, sofern er für den jeweiligen Event qualifiziert ist. Jeder Inhaber dieser Lizenz wird im FMB World Ranking aufgeführt. Die FMBA hat die Kosten für die Lizenz um 50 Euro reduziert, so ist das Ticket zum FMB World Tour Ranking in dieser Saison für 100 Euro zu haben.

Wenn Ihr also z. B. an Gold und Silver Events teilnehmen wollt, um wichtige Punkte fürs World Ranking abzugreifen, dann holt euch diese Lizenz.
b) FMB Free Amateur Lizenz
Athleten, die nur an Bronze-Events teilnehmen wollen, bekommen ihre Lizenz ab diesem Jahr kostenlos. Sie werden nach ihrer komplett kostenfreien Registrierung im weltweiten Amateur Ranking gelistet. Der bestplatzierte Amateur erhält zum Saisonende eine FMB World Tour Lizenz für das folgende Jahr. So kann er den nächsten Schritt machen, an Wettbewerben teilnehmen und Punkte fürs FMB World Ranking sammeln.
Melde dich hier an, um deine Lizenz zu bekommen: https://fmba.memberpro.net
Punkte-Struktur
Ab diesem Jahr werden sich 14 Fahrer für SWC Events qualifizieren können. Um zu gewährleisten, dass junge und begabte Talente auch eine faire Chance haben, sich im FMB World Ranking hochzuarbeiten, hat die FMBA die Punkteverteilung bei Gold und Silver Events angepasst. Insbesondere Gold Events werden künftig eine größere Rolle spielen: So werden Fahrer die Rankings signifikant aufmischen können, da bei Gold Events ab dieser Saison mehr Punkte zu holen sind als bisher. Mit einem Sieg bei einem Gold Event erhält ein Athlet 100 Punkte mehr als in der Vergangenheit.

Damit ist ein Sieg bei einem Gold Event genau so viel wert wie ein sechster Platz bei einem SWC Event. Das FMB World Ranking spiegelt diese Änderungen bereits für die vergangenen 52 Wochen wider. Wir sind fest davon überzeugt, dass junge und talentierte Athleten ihre Chance nutzen werden und sind gespannt, wer der nächste Young Gun sein wird, dem der Durchbruch in die Elite des Slopestyle Mountainbiking gelingt.
Hier gibt es die Details zur neuen Punkteverteilung sowie weitere Informationen zur Struktur der FMB World Tour.
Mehr Infos zu Live Webcasts und Kalender-Updates gibt es unter: www.fmbworldtour.com
4 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie Gründung der Crankworx FMBA Slopestyle World Championship (SWC) hat für einige Veränderungen auf der FMB World Tour gesorgt. Hier gibt es nicht nur die ersten vorläufigen Termine des Tour-Kalenders 2018 und Infos zu den FMB Wildcard Events für die SWC, sondern auch Infos zu einigen Neuerungen.

→ Den vollständigen Artikel „FMB World Tour 2018: Termine, Wildcards und Neuerungen“ im Newsbereich lesen
Ist die Rampage nicht mehr Teil der tour?
Kann aber auch 2016 gewesen sein.
2015 noch ja, (https://www.mtb-news.de/news/2015/0...amond-series-mit-5-events-muenchen-ist-dabei/) 2016 nicht mehr (https://www.mtb-news.de/news/2016/03/09/es-geht-los-die-fmb-diamond-series-2016/)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: