Fi’zi:k Terra-Serie Drei neue MTB-Schuhe für alle Wetterbedingungen

Fi'zi:k präsentiert drei neue spannende Klickschuhe, die allen Wetterbedingungen trotzen sollen. Die drei neuen Modelle der Terra-Serie decken einen breiten Einsatzbereich ab und setzen auf eine neue Sohle, welche den perfekten Kompromiss aus Performance und Komfort bieten sollen. Alle Infos zu den neuen fi'zi:k Terra-Schuhen gibt's hier.
Titelbild

Fi’zi:k Terra Clima X2

Die neuen Fi’zi:k Terra Clima X2-Klickschuhe sollen mit ihrem wasserdichten und atmungsaktiven Aufbau auch regnerischen Herbst- und Wintertagen den Schrecken rauben. Robustes und abriebfestes Ripstop-Material soll in Kombination mit einer stabilen Frontkappe sowie PU-Verstärkungen an der Seite für eine gute Haltbarkeit sorgen. Die neue X2-Sohle soll sowohl auf als auch abseits des Bikes jederzeit genügend Grip bieten und dabei auch Komfort und Effizienz nicht vernachlässigen. Die hochgezogenen Bündchen sorgen dafür, das weder Staub noch Matsch oder gar Wasser ins Innere der Schuhe eindringen kann. Verschlossen werden die neuen Allwetter-Schuhe mit einer Kombination aus Strap und Boa-Verschluss. Preislich liegen die 414 g schweren Schuhe bei 250 €.

  • wasserdichte und atmungsaktive Schuhe für jede Wetterlage
  • hochgezogenes Bündchen verhindert Eindringen von Staub oder Matsch
  • Boa-Verschluss
  • Größen 36 bis 48
  • Farben Schwarz / Olive-Karamel
  • Gewicht 414 g (Größe 42,5)
  • www.fizik.com
  • Preis 250 €
Die fi'zi:k Terra Clima X2-Schuhe sollen aufgrund eines atmungsaktiven wasserdichten Aufbaus perfekt für den Herbst geeignet sein.
# Die fi'zi:k Terra Clima X2-Schuhe sollen aufgrund eines atmungsaktiven wasserdichten Aufbaus perfekt für den Herbst geeignet sein.
Diashow: Fi’zi:k Terra-Schuhe: Drei neue Mountainbike-Schuhe für alle Wetterbedingungen vorgestellt
Die fi'zi:k Terra Clima X2-Schuhe sollen aufgrund eines atmungsaktiven wasserdichten Aufbaus perfekt für den Herbst geeignet sein.
Fizik Terra Schuhe-5
Die fi'zi:k Terra Erggolace X2-Schuhe soll sich vor allem an All-Mountain- und Trailbiker richten, aber auch im Alltag eine gute Figur machen.
Fizik Terra Schuhe-16
Fizik Terra Schuhe-8
Diashow starten »
Fizik Terra Schuhe-12
# Fizik Terra Schuhe-12
Fizik Terra Schuhe-13
# Fizik Terra Schuhe-13

Fi’zi:k Terra Ergolace X2

Die Fi’zi:k Terra Ergolace X2-Klickschuhe sollen sich vor allem an All-Mountain- und Trailbiker richten, jedoch auch abseits dieser Kategorien eine gute Figur machen. Auch diese Schuhe setzen auf die neue X2-Sohle, welche mit einem robusten Ripstop-Obermaterial kombiniert wird. Auch eine laminierte Frontkappe ist selbstverständlich mit von der Partie. Eine echte Besonderheit soll, wie der Name schon sagt, die auf Ergonomie optimierte Schnürung sein. Diese soll sich laut fi’zi:k perfekt an den Fuß anpassen und so ein hohes Maß an Komfort bieten. Außerdem hat man ein großes Augenmerk darauf gerichtet, den Schuh möglichst schlank zu halten. Dadurch sollen die Ergolace anders als viele ihrer eher klobigen Konkurrenten auch abseits der Trails gut aufgehoben sein. Die neuen Fi’zi:k Terra Ergolace X2-Schuhe schlagen mit einem Preis von 119 € zu Buche.

  • praktischer Allround Mountainbike-Schuh
  • ergonomische Schnürung
  • schmales Design
  • Größen 36 bis 48
  • Farben Schwarz / Olive-Karamel / Antrazit-Grapefruit / Schwarz-Blau
  • Gewicht 329 g (Größe 42,5)
  • www.fizik.com
  • Preis 119 €
Die fi'zi:k Terra Erggolace X2-Schuhe soll sich vor allem an All-Mountain- und Trailbiker richten, aber auch im Alltag eine gute Figur machen.
# Die fi'zi:k Terra Erggolace X2-Schuhe soll sich vor allem an All-Mountain- und Trailbiker richten, aber auch im Alltag eine gute Figur machen.
Fizik Terra Schuhe-16
# Fizik Terra Schuhe-16
Fizik Terra Schuhe-19
# Fizik Terra Schuhe-19

Fi’zi:k Terra Artica X2

Wenn es wirklich hart auf hart kommt, sollen die Fi’zi:k Terra Artica X2-Schuhe das Schuhwerk der Wahl für alle eingeklickten Mountainbiker sein. Die gut isolierten Schuhe sind speziell für die kalten Winter-Monate konstruiert und selbstverständlich wasserdicht. Zusätzlich sorgt ein über den Knöchel reichender, mittels Reißverschluss verschließbarer Saum dafür, dass weder Nässe noch Kälte den Weg in die Schuhe finden. Dank der guten Isolierung sollen die Schuhe auch bei Minusgraden noch für schön warme Füße sorgen. Wie bei den beiden Schwester-Schuhen setzt fi’zi:k auch bei den Artica auf die neue X2-Sohle mit Vibram-Gummi. Verschlossen werden die 280 € teuren Schuhe per Boa-Verschluss.

  • wasserdichte, gut isolierte Klickschuhe für den Winter
  • hochgezogenes Bündchen verhindert Eindringen von Kälte und Wasser
  • gut isoliert
  • Boa-Verschluss
  • Größen 36 bis 48
  • Farben Schwarz
  • Gewicht 438 g (Größe 42,5)
  • www.fizik.com
  • Preis 280 €
Wenn es richtig kalt wird, ist der fi'zi:k Terra Artica X2 genau in seinem Element. Der Winterschuh schlägt mit einem Preis von 250 € zu Buche.
# Wenn es richtig kalt wird, ist der fi'zi:k Terra Artica X2 genau in seinem Element. Der Winterschuh schlägt mit einem Preis von 250 € zu Buche.
Fizik Terra Schuhe-5
# Fizik Terra Schuhe-5
Fizik Terra Schuhe-8
# Fizik Terra Schuhe-8

Welche Klickschuhe sind eure persönlichen Favoriten?

Infos und Bilder: Pressemitteilung fi’zi:k

30 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Den Terra Artica X2 hatte ich am We aufm Trail an. Saugt schlimmer als jedes Pornosternchen.
    Um es mit den Worten des unvergleichbaren Michael Manousakis zu sagen: Katastrophe!
    Nach dem ersten Trail waren die Füße schon nass. Am Ende der 2,5 stündigen Tour konnte ich einiges an Wasser aus den Schuhen kippen. Wettertechnisch waren es ca 5 Grad, kein! ernsthafter Regen nur sehr matschige Trails. Lt. Beschreibung sollten die Schuhe wasserdicht sein und wesentlich schlechteren Bedingungen standhalten. Eine Mehrtagestour bei feuchtem Winterwetter wären der blanke Horror in den Treten.
    Bin wirklich sehr enttäuscht, da die Schuhe optisch einen hochwertigen Eindruck gemacht haben und auch recht bequem waren, bei guter Pedalierbarkeit.
    Dein Eindruck wundert mich etwas. Zwar hatte ich nicht die Artica X2, sondern das "Schwestermodell" die Terra Clima X2 im Test (geht demnächst online), aber die waren wirklich absolut dicht. Konnte damit auch problemlos in ner Knöcheltiefen Pfütze stehen ohne das Wasser eingedrungen ist. Wasser ist bei den Climas nur reingekommen wenns von oben in den Schuh gelaufen ist oder durchs Schwitzen. Daher hätte ich vermutet, dass die Artica auch komplett dicht sind. Komisch ...
  2. Dein Eindruck wundert mich etwas. Zwar hatte ich nicht die Artica X2, sondern das "Schwestermodell" die Terra Clima X2 im Test (geht demnächst online), aber die waren wirklich absolut dicht. Konnte damit auch problemlos in ner Knöcheltiefen Pfütze stehen ohne das Wasser eingedrungen ist. Wasser ist bei den Climas nur reingekommen wenns von oben in den Schuh gelaufen ist oder durchs Schwitzen. Daher hätte ich vermutet, dass die Artica auch komplett dicht sind. Komisch ...

    Die Vermutung hatte ich auch. Durch Schwitzen kann eigentlich kein Wasser reingekommen sein, nicht in den Mengen. War relativ kalt und ich hatte nur ein Paar normale Merinosocken an. Zudem hatte ich die Hose oben über dem Neoprenbund sitzen, da kann also auch nichts reingelaufen sein. Vor Allem auch nicht in der Menge, die ich anschließend auskippen konnte.

    Warst du denn bei schlechtem Wetter, also richtig Regen, auf durchweichten Trails unterwegs? Oder nur mal kurz und kontrolliert in einer Pfütze gestanden? Das wundert mich schon arg, dass du trockene Füße hattest.
  3. Warst du denn bei schlechtem Wetter, also richtig Regen, auf durchweichten Trails unterwegs? Oder nur mal kurz und kontrolliert in einer Pfütze gestanden? Das wundert mich schon arg, dass du trockene Füße hattest.
    Ja volles Programm, den ganzen Herbst egal bei welchem Wetter.
    Habe die Schuhe sogar mim Wasserschlauch mit ordentlich Druck sauber gemacht und mal extra lange drauf gehalten. Da kam dann am Übergang Schuh-Bündchen etwas Feuchtigkeit rein. Aber nur super wenig, sodass die Socken an der Stelle leicht feucht waren. So Bedingungen kommen in der Praxis aber definitiv nicht vor. An deiner Stelle würde ich die Schuhe bei fizik reklamieren.
  4. Den Terra Artica X2 hatte ich am We aufm Trail an. Saugt schlimmer als jedes Pornosternchen.
    Um es mit den Worten des unvergleichbaren Michael Manousakis zu sagen: Katastrophe!
    Nach dem ersten Trail waren die Füße schon nass. Am Ende der 2,5 stündigen Tour konnte ich einiges an Wasser aus den Schuhen kippen. Wettertechnisch waren es ca 5 Grad, kein! ernsthafter Regen nur sehr matschige Trails. Lt. Beschreibung sollten die Schuhe wasserdicht sein und wesentlich schlechteren Bedingungen standhalten. Eine Mehrtagestour bei feuchtem Winterwetter wären der blanke Horror in den Treten.
    Bin wirklich sehr enttäuscht, da die Schuhe optisch einen hochwertigen Eindruck gemacht haben und auch recht bequem waren, bei guter Pedalierbarkeit.

    Ich hol mal den alten Beitrag raus.
    Will mit endlich mal WInterschuhe zulegen.
    Momentan bin ich mit normalen MTB Sommerschuhen und Überziehschuhen unterwegs, bis vlt. -5°
    Komm auch mit der bisherigen Kombi klar, aber nerven die Überziehschuhe auf Dauer.
    Allerdings hält der Reisverschluss nie lange, das Anziehen nervt immer und bei Schiebepassagen im Schnee klappt der vordere Teil des Überschuhs immer hoch was nervt.
    Könnte zwar andere Überschuhe testen aber will jetzt einen richtigen Winterschuh, aber nicht gleich so riesen Boots, bin auch nicht so kälteempfindlich an den Füssen.

    So zur Frage, hat noch jemand die Artica X2 und kann was dazu berichten, oder bleibt es bei dem einen Negativen?
    So von dem was die Werbeprosas sagen und vom Aussehen wäre das aktuell mein Favorit.
    Oder was gibt es da sonst noch Gutes?
    45NRTH Ragnarök?
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: