Fixie Inc. aus Karlsruhe stellt den Geschäftsbetrieb ein

Der Karlsruher Fahrradhersteller, spezialisiert auf den Fixie- und Singlespeed-Bereich hört zum Ende des Jahres auf. Dieser Text befindet sich auf der Website von Fixie Inc:
Titelbild

Liebe Freunde, Partner und Supporter,
nach Jahren freundschaftlicher Zusammenarbeit fällt es uns schwer euch mitteilen zu müssen, daß wir den Geschäftsbetrieb zum Jahresende einstellen werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Letztlich war es uns über die Jahre nicht möglich unsere Gesamtstückzahl auf eine kritische Masse zu erhöhen, die unseren betrieblichen und persönlichen Aufwand gerechtfertigt hätte. Die Marke sowie der Hauptlagerbestand gingen nun an einen Online-Anbieter über. Wir bedauern sehr, dass wir dem in uns gesetzten Vertrauen nicht gerecht werden können und bitten um Verständnis für diese Entscheidung.

Wir möchten uns gerne persönlich von euch verabschieden. Hierzu laden wir euch alle am Samstag den 17. Dezember zu einem Zusammenfinden in gemütlicher Atmosphäre hier bei uns in der Moningerstraße 13 in Karlsruhe ein.

Hier habt ihr auch noch mal die letzte Gelegenheit, das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Einzelstücke wie das Five Star warten hier genauso auf ein neues Zuhause wie die beiden Prototypen Mod Cab und Twin Flame, welche wir auf der Eurobike dieses Jahr vorgestellt haben, die es aber so nie mehr wieder geben wird. Zudem haben wir noch Testbikes, Zweite-Wahl-Artikel sowie Einzelteile wie z.B. Rahmenbauteile, Pure Blood Gabeln oder Gates Carbondrive Artikel, welche wir euch ein letztes Mal anbieten können.

Ihr findet hier eine Übersicht der verfügbaren Bikes und Rahmenkits. Weitere Zubehörartikel bekommt ihr ab sofort bei Only Highend.

Wir freuen uns auf euch.


Fixie Inc auf der EHBE 2009

44 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Das musste leider so kommen. Mit "coolen" Produkten allein kann man auf die Dauer nicht überleben. Es muss auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Das war bei Fixie Inc. leider nicht der Fall: Hohe Preise und teilweise schlampige Montage passen nicht zusammen.

  2. Also, der MTB und RR Bereich beweisst ja, dass es einen Markt für teure Räder gibt - und so wie man hier liesst gab es viele denen dieses Räder gefallen haben und die sie auch für echt gut gehalten haben (ich auch). Möglicherweise war auch der Preis gerechtfertigt. Blöd nun, dass für die meisten ein Fixie halt doch en Stadtrad ist und da gibt es nun mal dieses blöde Problem mit den Langfingern smilie
    Die Idee mit dem ganzen Stahlrad-City-Fixie zeug war ja auch mal billige schnelle Räder für die Stadt zu haben. Wenn so ein Teil dann 2000 Tacken kostet wurde halt am Markt vorbei gemanaged.
  3. Leichenfledderer smilie

  4. RIP
    Hipster Schrott

  5. Recep Yesil und Holger Patzelt werden sicherlich, wenn sie in der Bikebranche bleiben sollten, ihre Ideen eben anderen zur Verfügung stellen, gegen Bares.

    Recep Yesil ist von Fixie Inc. zu Specialized gegangen und heute Urban Product Manager bei Specialized Europa in der Schweiz. Gute Ideen hat er immer noch; zum Beispiel hat er das AWOL entwickelt.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: