Denkt man an legendäre Mountainbike-Orte, kommt einem Finale Ligure schnell in den Sinn. Der kleine Ort an der Küste Liguriens bietet so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Damit Trails und Infrastruktur noch besser werden können, gibt es mit der FOR You Card eine praktische Möglichkeit, die lokalen Bemühungen zu unterstützen.
Wer einen Bike-Urlaub plant, findet ganzjährig in Finale Ligure und den umliegenden Ortschaften optimale Bedingungen vor: die wunderschöne Küstenlandschaft Liguriens, bestes Wetter, freundliche und hilfsbereite Locals, zahlreiche Shuttle-Möglichkeiten, fantastisches Gelato, unzählige Unterkünfte und Bike-Shops – und natürlich unendlich viele Trails für alle Geschmäcker! In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Finale Ligure so zu einer DER Fahrrad-Hochburgen überhaupt entwickelt und dürfte auf derselben Stufe mit dem Mountainbike-Wunderland Whistler stehen.
Finale Ligure: Traum-Trails und Dolce Vita
Einer der wesentlichen Unterschiede: Während wir für einen Ausflug nach British Columbia den Flieger nehmen müssen, ist ein Ausflug nach Finale Ligure problemlos mit dem Auto möglich. Je nach Wohnort in Deutschland lohnt sich die Anreise sogar für ein verlängertes Wochenende. Und unsere Leser*innen aus Österreich und der Schweiz haben es noch näher an den schönen Ort, der etwa eine Autostunde westlich von Genua liegt.
Auch durch Events wie die legendären Rennen der Enduro World Series hat sich Finale Ligure zu einem Ort entwickelt, der sinnbildlich für den Aufstieg und die Popularität der gesamten Enduro-Disziplin steht. Bilder und Videos von den Zuschauermassen am DH Uomini, der traditionell als letzte Stage der Enduro-Wettbewerbe fungiert, kennt jeder Mountainbiker. Die 24 Stunden von Finale Ligure sind jedes Jahr ein absolutes Fest und für viele Ausdauer-Fans ein Pflichtprogramm – auch für uns, beispielsweise nachzulesen in unserem Rennbericht 24h Finale Ligure. Und wenn von der Nato Base die Rede ist, wissen Geländeradsportler sofort: Hier geht’s um Finale Ligure und Trails wie den Klassiker Rollercoaster.
Wenn von Finale Ligure die Rede ist, ist damit im Grunde nicht die Stadt mit ihren rund 11.000 Einwohnern, sondern die gesamte Gegend gemeint. Denn das gigantische Trail-Netzwerk in der Finale Outdoor Region erstreckt sich über zahlreiche Ortschaften, diverse Täler und unzählige Kilometer. So war der kleine Finale-Nachbar Pietra Ligure bereits Austragungsort des Enduro World Cups und bietet beispielsweise auch zahlreiche Strecken speziell für E-Mountainbiker. Generell sind die Trails in und um Finale Ligure Fahrrad-spezifisch und legal. Zudem kann man sich jederzeit über den aktuellen Zustand und mögliche Strecken-Sperrungen informieren.
FOR You-Karte: die perfekte Lösung?
Die steigende Popularität der Region sorgt natürlich auch für mehr und mehr Besucher*innen, die sich für einen Bike-Urlaub in Finale Ligure entscheiden. Und eine absolute Grund-Voraussetzung hierfür sind spaßige, abwechslungsreiche und gut gepflegte Strecken, die man unter die Stollen nehmen kann – aktuell gibt es davon fast 200! Der zunehmende Andrang ist Fluch und Segen zugleich, denn mehr Verkehr auf den Strecken wirkt sich negativ auf deren Zustand aus. Auch deshalb hat die Finale Outdoor Region vor rund zwei Jahren mit der FOR You-Karte eine sehr praktische Möglichkeit ins Leben gerufen, mit minimalem Aufwand den Trail-Bau und lokale Unternehmen zu unterstützen und dabei sogar noch Geld zu sparen.
Die FOR You-Card ist für einen Preis von 10 € erhältlich und das Ticket für perfekt gepflegte Strecken in Finale Ligure. Die kleine Karte ist ein Kalenderjahr lang gültig und beispielsweise bei der Finale Outdoor Base, von wo aus auch viele Shuttle-Unternehmen starten, erhältlich. Auf der Rückseite der FOR You-Karte befindet sich ein kleiner QR-Code. Diesen muss man mit seinem Smartphone scannen, um kurz das Profil auszufüllen, damit man alle Vorteile der Karte nutzen kann.
Am FOR You-Programm nehmen zahlreiche Kooperationspartner aus verschiedenen Bereichen teil. Das reicht von Bike-Shops und Shuttle-Anbietern über Restaurants und Cafés bis hin zu Hotels und Apartments – also alles, was man für einen Finale Ligure-Urlaub benötigt. Erkennen kann man die über 150 teilnehmenden Unternehmen vor Ort sehr unkompliziert. Auch die Web-App, die man über den QR-Code auf der Karte erreicht, beinhaltet einen Überblick. Übrigens: Die Web-Oberfläche soll demnächst auch als deutsche Version gelauncht werden. Welche Unternehmen alle am FOR You-Programm teilnehmen, könnt ihr hier nachschauen.
So funktioniert die FOR You-Karte
Kurz zusammengefasst lässt sich die Anleitung der FOR You-Karte folgendermaßen beschreiben:
- FOR You-Karte kaufen & registrieren
- Karte bei Kooperationspartnern vorzeigen
- perfekt gepflegte Trails genießen und Rabatte erhalten
Geht man beispielsweise in einem Restaurant, das am FOR You-Programm teilnimmt, essen oder kauft in einem Bike-Shop, der Teil des Netzwerks ist, ein, zückt man beim Kauf einfach seine eigene FOR You-Karte. Dadurch wird automatisch 1 % des Verkaufspreises vom Verkäufer an die Finale Outdoor Region abgeführt – am Preis ändert sich also für euch als Endverbraucher nichts, aber die Finale Outdoor Region wird durch die Kooperationspartner finanziell unterstützt.
Die Logik dahinter ist simpel: Ohne das grandiose Trail-Netzwerk würden wohl kaum Mountainbiker nach Finale Ligure kommen und einen Shuttle-Service buchen, im lokalen Bike-Shop einkaufen oder in der Bar an der Piazza ein Aperölchen schlürfen. Die örtlichen Unternehmen profitieren also vom Tourismus – und der Tourismus kommt wegen der Trails. Diese werden wiederum zumindest indirekt von den örtlichen Unternehmen gepflegt.
Das funktioniert durch die besagte Gebühr, die bei jedem Kauf durch die teilnehmenden Kooperationspartner an die Finale Outdoor Region abgeführt wird. Das Geld, das dadurch erwirtschaftet wird, fließt direkt zurück in den Bau und die Pflege der Trails in Finale Ligure. Mittlerweile unterhält die Outdoor-Region dadurch ein eigenes Trailbau-Team, dass sich darum kümmert, dass selbst viel frequentierte Klassiker jederzeit in einem optimalen Zustand sind.
Neue Strecken: Finale Ligure wächst
So sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Trails in Pietra Ligure entstanden, die dank der FOR You Card unterhalten werden können. Am legendären Rollercoaster, der von der Nato Base über fast 8 Kilometer ins Tal führt, werden aktuell einige Sektionen komplett neu gebaut und man munkelt, dass es dort in den nächsten Monaten einige spannende Neuheiten geben wird. Die Trailbau-Crew hat nicht nur alle Hände voll zu tun, sondern strotzt nur so vor Tatendrang – insgesamt soll das Team in den kommenden Jahren noch deutlich ausgebaut werden.
Neben perfekt gepflegten Strecken hat die FOR You-Card für alle Nutzer*innen zwei weitere Vorteile. Zum einen bekommt man bei zahlreichen Kooperationspartnern Rabatte, sodass man die sehr überschaubaren Anschaffungskosten schnell wieder drin hat. Zum anderen verdient man mit jedem Kauf virtuelle Punkte, die in der Web-App nachverfolgt werden können. Die gesammelten Punkte können wiederum beispielsweise gegen schickes Merchandise oder weitere Rabatte eingetauscht werden.
Das Konzept der FOR You-Karte soll übrigens nicht auf Finale Ligure beschränkt bleiben. So gibt es bereits Signale von anderen Destinationen in ganz Europa, die das System übernehmen wollen. Denn klar ist: Mountainbiker kurbeln den lokalen Tourismus an, und dieser funktioniert nur dann gut, wenn entsprechende Mittel für Streckenbau und -pflege zur Verfügung stehen. Man darf gespannt sein, welche Bike-Destinationen in Zukunft das System adaptieren. Alle weiteren Informationen zur FOR You-Karte findet ihr auf der Website der Finale Outdoor Region.
Meinung @MTB-News.de
Aus unserer Sicht bietet die FOR You-Karte für alle Beteiligten nur Vorteile: Lokale Unternehmen profitieren vom Mountainbike-Boom in Finale Ligure und generieren Umsätze, die sie ohne unser Hobby kaum hätten. Die unzähligen Strecken in Finale Ligure werden dank vorhandener Mittel gut gepflegt und das Trail-Netzwerk kann weiter wachsen. Und wir Mountainbiker freuen uns nicht nur über perfekte Strecken-Zustände, sondern auch über zahlreiche Rabatte, die die überschaubaren Anschaffungskosten schnell decken. Dazu tut man mit dem Kauf und der Verwendung der FOR You-Karte etwas wirklich Sinnvolles, denn die Pflege von Strecken ist harte Arbeit und dass wir so ein Trail-Paradies nur einige Stunden Autofahrt entfernt haben, ist keine Selbstverständlichkeit. Aus unserer Sicht ist die FOR You-Karte eine absolute Win-Win-Situation – und Pflicht für den nächsten Bike-Urlaub an der Küste Liguriens!
Was hältst du vom Konzept der FOR You-Karte? Planst du einen Bike-Urlaub in Finale?