Fidlock Pinclip – magnetischer GoPro-Halter Umbau mit einem Handgriff vom Helm zum Lenker

Die Befestigungsexperten von Fidlock haben mit dem „Pinclip action cam mount“ einen magnet-mechanischen Schnellwechsel-Adapter für Action-Cams entwickelt – eine ziemlich clevere Lösung für ein Problem, das uns bisher gar nicht so bewusst war. Der Adapter soll schnelle Perspektivwechsel möglich machen und ist kompatibel mit gängigen Action-Cams und Halterungen.
Titelbild

Fidlock-Adapter findet man in unserem Sport bereits in vielen Anwendungen: als Helmverschlüsse, Flaschenhalter, Rucksackverschlüsse und mehr haben wir sie beim Biken dabei. Jetzt haben die Experten aus Hannover für magnet-mechanische Verbindungen (hier zum Fidlock Hausbesuch) ein Gadget entwickelt, das die Handhabung von Actioncameras vereinfachen soll. Gemeinsam mit dem Shop CamforPro hat man den Pinclip entwickelt.

Fidlock Pinclip: Infos und Preise

  • Abmessungen 27 x 28 x 51 mm
  • Gewicht 36 Gramm
  • www.fidlock.com
  • Preis 29,99 € (inkl. 2 Kupplungselementen)

Funktionsweise Fidlock Pinclip

Der „Pinclip action cam mount“ ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Action-Cam zwischen verschiedenen Halterungen und Positionen. Die Anbringung der Kamera erfolgt wie gewohnt per Hand mit einer Klemmschraube auf dem Pinclip. Anschließend wird das Verbindungselement auf der entsprechenden Action-Cam-Halterung befestigt.

fidlock pinclip actioncamounthelmgopro montiert vorn
# fidlock pinclip actioncamounthelmgopro montiert vorn
fidlock pinclip actioncamounthelmgopro schwebend vorn 1
# fidlock pinclip actioncamounthelmgopro schwebend vorn 1

Sobald die Action-Cam mit dem Pinclip zum Gegenstück an Helm oder Bike-Lenker geführt wird, schnappen die beiden integrierten Magnete mit einem Klicken zusammen. Das Ergebnis ist ein sicherer Halt. Der Positionswechsel der Kamera soll dabei extrem einfach sein: Um die Verbindung zu lösen, wird der Pinclip mit einer Hand an zwei Seiten gefasst und die Action-Cam weggezogen. Schon sind die Elemente wieder voneinander getrennt und die Kamera kann an einem beliebigen anderen Gegenstand fixiert werden.

pinclip action cam mount 02
# pinclip action cam mount 02
pinclip action cam mount 04
# pinclip action cam mount 04

Neben dem schnellen Wechsel gibt es einen weiteren Vorteil: beim Wechsel der Action-Cam auf eine andere Halterung soll der eingestellte Winkel beibehalten werden. Durch die magnet-mechanische Verriegelung des Pinclip sollen schnelle Perspektivwechsel zukünftig ohne Fummelei möglich sein.

Schnelle wechsel sollen mit dem Pinclip...
# Schnelle wechsel sollen mit dem Pinclip...
im Handumdrehen möglich sein
# im Handumdrehen möglich sein

Der Pinclip action cam mount ist mit allen gängigen Action-Cams kompatibel und kann für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten genutzt werden. Der Adapter ist laut Hersteller sehr robust und hält – zumindest im folgernden Video – auch bei härtesten Bedingungen, z.B. auf heftigen Downhills, sicher und zuverlässig.

Youtube LogoVideo: so funktioniert der Pinclip-Halter

Das klingt alles kompliziert? Jasper Jauch zeigt euch die Funktionsweise und den Einsatz des Pinclips hier im Video – reinklicken und staunen.

YouTube Icon
IN DEN MÜLL mit der alten Gopro Halterung | Fidlock Mount | Camforpro Pinclip | Jasper Jauch
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was denkst du zum Pinclip – wirst du dir den Magnetadapter zulegen?

Infos und Fotos: Pressemitteilung Fidlock

32 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ich habe mir z.B. aus dem Fidlock Snap System ein Halterung für die Oberrohrtasche gebaut. Das ist schon genial.
    Mit den 2 runden Einsätzen?
    Würde mich über ein Foto freuen.
  2. .

  3. steht halt cam4pro und nicht fidlock drauf...

    UVP ist identisch, nur bekommst auf die Eigenmarke im Moment Rabatt

    1741938398279.png

  4. Mit den 2 runden Einsätzen?
    Das und das.

    Die Löcher habe ich mit einem Lochstanze von Ali gemacht. Wenn einem das Werkzeug egal ist und das Material aus Kunststoff, dann macht man das vorher heiß und verschweißt gleich die Ränder.

    IMG_1979.JPG_compressed.JPEG

    Die Tasche ist dafür nicht perfekt geeignet. Der Boden ist ein bisschen dünn. Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Stück Kunststoff das ich da einklebe um die Sache zu optimieren.

    Aber ansonsten ist die Handhabung genial: Draufwerfen, sitzt! Nach hinten wieder abziehen. Und die Schrauben sind optisch akzeptabel um konstant am Rad zu bleiben.
  5. .

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: