Video: On Trail Fahrtechnik Episode 11 – Stufen überwinden
Über die elfte Episode von On Trail Fahrtechnik
Wenig vergrößert das Vergnügen auf dem Mountainbike, wie es eine bessere Fahrtechnik tut!
Stufen elegant auf dem Bike zu überwinden, ist sicherlich eine dringend benötigte Fahrtechnikkompetenz im Mountainbikesport. Nachdem wir uns in Episode 9 schon damit beschäftigt hatten, wie man Stufen bergab sicher bewältigt (Video: On Trail Fahrtechnik #9 – STUFEN IM GELÄNDE) geht es heute wie von euch gewünscht um das Überqueren von Stufen und Kanten im Flachen und in Steigungen.
Dafür zeigen wir euch heute verschiedene Möglichkeiten, wie immer natürlich aufbereitet mit vielen Wiederholungen, Visualisierungshilfen und einem sportiven Eisdielentrick für die Fortgeschrittenen. Wie gewohnt soll die Episode dabei natürlich auch gut unterhalten und nicht nur stumpf belehren. Denn wie immer gilt: Wirklich dauerhaft gelernt wird nur, wenn dies mit Freude und Spaß passiert – und dadurch eben regelmäßig und möglichst viel geübt wird. Langeweile, Monotonie, zu viel Ernst oder gar Angst sind tödlich für jegliche Motivation.

Nun bleibt wieder nichts anderes übrig, als euch viel Spaß beim Üben und Nachmachen sowie die notwendige Gelassenheit zu wünschen. Macht aus eurem Hobby keine allzu große Wissenschaft, genießt eure Freizeit auf dem Rad und versüßt euch diese hoffentlich noch mehr – dank erweiterter Fahrtechnik-Skills. Wer damit nicht bis zum nächsten Fahrtechnik-Freitag warten möchte, kann sich hier im Forum sehr interessante und lustige Aufgaben abgucken.
Welche Fahrmanöver und Eisdielentricks sollen wir in den nächsten Sommerepisoden behandeln?
Alle Artikel der Serie Fahrtechnik-Freitag findest du hier:
- Fahrtechnik-Freitag #15: Parkplatz + Baumstamm = viel Lernen!
- Fahrtechnik-Freitag #13: Bunnyhops für Fortgeschrittene
- Fahrtechnik-Freitag #12: Make Wartezeiten great again!
- Fahrtechnik-Freitag #11: Mit Flow über Kanten und Stufen!
- Fahrtechnik-Freitag #10: Fahren im Schnee und rutschigem Gelände
- Fahrtechnik-Freitag #9 + Gewinnspiel: Stufen im Gelände befahren und Droppen
- Fahrtechnik-Freitag #8 + Gewinnspiel: Fröhliches Manualen zur Weihnachtszeit!
- Fahrtechnik-Freitag #7 + Gewinnspiel: Springen lernen!
- Fahrtechnik-Freitag #6 + Gewinnspiel: How to Wheelie
- Fahrtechnik-Freitag #5 + Gewinnspiel: Tipps, Kniffe und Eisdielentricks
- Fahrtechnik-Freitag #4 + Gewinnspiel: Hinterradversetzen leicht gemacht
- Fahrtechnik-Freitag #3 + Gewinnspiel: Bremsübungen gegen das Einschädeln
- Fahrtechnik-Freitag #2 + Gewinnspiel: Von Sprüngchen und Schweinchen
- Fahrtechnik-Freitag #1: Neue Fahrtechnikserie auf MTB-News – inklusive Gewinnspiel!
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIm Stand schalten, wie cool!! Breitwieser for President!
Super Tip!
Aber selten ist mir Mullet rein optisch so unstimmig erschienen.
Den Backwheelhop auf Hindernisse bekomme ich nicht hin, sobald ich mit dem Hinterrad aufsetze und bremse, zieht es mir schlagartig das Vorderrad auf den Boden. Komme gar nicht in die Gelegenheit das Pedal in Stellung zu drehen. Muss ich mich noch weiter nach hinten lehnen?
Und ja, sobald das blockierte Hinterrad landet, tendiert das Vorderrad immer dazu, nach vorne zu schnalzen. Das musst du ausgleichen. Versuch mal, die Arme etwas anzuwinkeln und so das Rad steiler stehen zu haben. Das hilft und du musst nicht so extrem nach hinten mit dem Körperschwerpunkt.
LG
Sorgt für ein sehr leises Rad
LG Jakob
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: