EWS-Kalender 2017 Madeira und Tasmanien neu dabei

Die Race-Orte für die Enduro World Series 2017 sind bekanntgegeben. Im fünften Jahr der EWS werden acht Rennen auf drei Kontinenten stattfinden - davon drei komplett neue Destinationen, unter anderem Tasmanien und Madeira.
Titelbild
YouTube Icon
EWS 2017 Calendar Launch
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Serie beginnt wie schon in diesem Jahr mit dem Crankworx Festival in Rotorua, Neuseeland – der Giant Toa Enduro wird wieder rauchende Geysire und schwierige Regenwald-Trails bieten.

Damit die lange Reise bis ans andere Ende der Welt nicht nur für ein Rennen nötig ist, findet der zweite Stopp in Down Under vergleichsweise „nah“ in Tasmanien statt – der Shimano Enduro Tasmania verspricht ein wildes Rennabenteuer rund um Derby im Nordosten der Insel.

Die verrückten Iren werden für das dritte Rennen in Wicklow beim Emerald Enduro am Rand der Strecke wieder ordentlich Gas geben. Die EWS stoppt im nächsten Jahr bereits zum dritten Mal auf der grünen Insel.

Richie Rude mit Halbschalenhelm...
# Richie Rude mit Halbschalenhelm... - ...viele Fahrer verzichteten im Training auf den Fullface.

Neu im Programm ist Madeira – das Enduro World Series Powered by Freeride Madeira-Rennen bietet felsige Singletrails in Vulkan-Nähe bis hin zu urwüchsigen Wäldern. Geplant ist ein optimaler Mix aus natürlichen und gebauten Trails.

Maderia Fotostory-69
# Maderia Fotostory-69

Für Runde 4 bleibt die Serie in Europa: Es geht zu den Natural Games Millau EWS driven by URGE bp. Erstmalig ist die EWS damit bei den Natural Games im Süden Frankreichs dabei – Millau wird Frankreich-typisch steinige, natürliche und sehr technische Trails bieten.

Weiter geht es über den großen Teich bis ins berühmte Winter-Resort nach Aspen – zum Big Mountain Enduro Aspen Snowmass in Colorado. Dünne Luft und ein riesiges Trailnetz: Dafür ist die Region bekannt.

Das zweite Rennen in Nordamerika ist das legendäre SRAM Canadian Open Enduro Rennen presented by Specialized und findet in Whistler statt. Tolles Publikum, hohes Preisgeld, viele, harte Anstiege und lange Abfahrten: Das ist die EWS in Whistler.

Dan Atherton auf "No Joke"
# Dan Atherton auf "No Joke"

Wo, wenn nicht hier? Zum Abschluss heißt es Finale in Finale. Das Bluegrass Finalenduro powered by SRAM findet traditionell in Finale Ligure in Italien statt. Wunderbare Trails, ausgelassene italienische Fans und eine tolle Atmosphäre in der Altstadt sprechen für dieses Rennen – wir sind gespannt, wer hier zum Sieger gekrönt wird.

Stage 2: Laura Rossin
# Stage 2: Laura Rossin

Managing Director Chris Ball zur diesjährigen Auswahl:

„Die Serie versucht immer, weiter zu pushen und neue Locations zu entdecken. Madeira und Tasmanien sind wild und ausgesetzt und versprechen unvergessliche Abenteuer. Die Natural Games in Millau sind ebenfalls zum ersten mal in der EWS dabei – ich bin gespannt zu sehen, wie sich Enduro in diesem Outdoor-Festival einfügt. Die weiteren Stopps sind ebenfalls schwer zu schlagen: Irland, Aspen, Finale und Rotorua sind alle unfassbar gute Bike-Locations und ich denke, dass 2017 ein spannendes, spaßiges Rennjahr wird.“

Übersicht

#1 – March 25/26 – Rotorua, Neuseeland
#2 – April 8/9 – Tasmania, Australien
#3 – May 13/14 – Madeira, Portugal
#4 – May 28 – Wicklow, Irland
#5 – July 1/2 – Millau, Frankreich
#6 – July 29/30 – Aspen-Snowmass, USA
#7 – August 13 – Whistler, Kanada
#8 – September 30/October 1 – Finale Ligure, Italien

 

Infos und Bilder: Pressemitteilung Enduro World Series

5 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Naja, wenn man das mit dem DH-Kalender 2017 von der UCI vergleicht, wirft das schon Fragen auf.

  2. Naja, wenn man das mit dem DH-Kalender 2017 von der UCI vergleicht, wirft das schon Fragen auf.

    Was hat die UCI denn mit der EWS am Hut? Würde mich mal interessieren inwiefern da Gelder fließen!

    Interessant ist es da der eigentlich weniger Zuschauer-taugliche Sport ausgebaut wird und der zuschauerfreundliche DH Sport reduziert wird!

    Aber vielleicht entwickelt man ja neue Konzepte um noch näher dabei zu sein! Onboard Läufe find ich ja schon gut und die Berichterstattung der Tage und die Zusammenfassungen sind mega! Live-Übertragung auf RedBullTV oder ähnlichem wäre natürlich genial!

    RedBull bringt ja jetzt schonmal eine dritte Season "On Track" in der ja nicht nur das Specialized Enduro Team sondern auch die Events an sich näher beleuchtet werden.

    Enduro scheint auf jeden Fall nicht der kurze Hype gewesen zu sein als den es manche schon abgetan hatten.
  3. Um das gehts mir ja. Eine neue Organisation schafft es in ein paar Jahren von null auf mehr Runden als der DH Worldcup mit der mächtigen UCI, deren Strukturen und potentiellen Sponsoren dahinter. Noch dazu mit einem (außerhalb von I und F) erst kürzlich etablierten Format und sicher mehr Organisationsaufwand. Wie gibts das und warum haben wir nächstes Jahr nur 6 Weltcup Rennen?

  4. Um das gehts mir ja. Eine neue Organisation schafft es in ein paar Jahren von null auf mehr Runden als der DH Worldcup mit der mächtigen UCI, deren Strukturen und potentiellen Sponsoren dahinter. Noch dazu mit einem (außerhalb von I und F) erst kürzlich etablierten Format und sicher mehr Organisationsaufwand. Wie gibts das und warum haben wir nächstes Jahr nur 6 Weltcup Rennen?

    1. weil Chris Ball einfach da ein mega Händchen für hat

    2. weil die UCI kein Geld mehr hat nachdem Wegbruch vieler Sponsoren durch das Doping im Rennradbereich usw.
  5. Ich bin überzeugt, es bräuchten lediglich ein paar große Hersteller entscheiden, ihren eigenen Downhill Worldcup aufzumachen. Alle anderen würden dankend folgen. Möglicherweise wäre es dann auch wieder für Locations interessanter, sich auf die Ausrichtung der Rennen zu bewerben.

    Die UCI könnte sich somit wieder wichtigeren Themen widmen: Kunstradputzen, Fangen spielen oder was sie sonst so tun ...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: