Größen: 6, 10 und 16 Liter
Sonstiges: Werkzeugfach und Helmhalterung nur bei 10 und 16 Liter
Preise: 60, 75, 85 Euro (exklusive Regenschutz)
Leicht, gut belüftet und ergonomisch auf dem Rücken sitzend – das sollen die neuen Evoc CC-Rucksäcke sein. Für die Belüftung ist das Evoc Air Pad System zuständig, bei dem sechs Pads die Auflagefläche am Rücken reduzieren. Für einen perfekten Sitz soll das Brace Link System sorgen. Die Träger sollen sich automatisch der Schulterbreite anpassen und sind dank großer Aussparungen ebenfalls gut belüftet. Natürlich verfügen alle drei Rucksäcke über eine Aufnahme für Trinksysteme mit mindestens zwei Litern, ein Kartenfach, ein fleecegefüttertes Brillenfach und einen Schlüsselclip.
Die beiden größeren Varianten des Rucksacks, der CC 10l und der CC 16l, verfügen zudem über ein Werkzeugfach und ein Befestigungssystem für XC-Helme. Der CC 16l bringt außerdem noch ein Verpflegungsfach mit.
CC 16l
Gewichtsoptimierter Tagesrucksack mit Belüftungssystem für den Einsatz am Berg und in der City. Dank selbstjustierender Schultergurte und cleverer EVOC-Features erste Wahl für jede Tour.
- Volumen: 16 l
- Größe: 25 x 73 x 30 cm
- Gewicht: 695 g
- Farben: Heather Slate/Olive und Black
- Preis: 95,- € (120,- € inkl. 2l Bladder)
CC 10l
Extrem vielseitiger, kompakter und leichter Fahrradrucksack mit einer Vielzahl funktioneller Details für unterschiedlichste Ansprüche.
- Volumen: 10 l
- Größe: 20 x 68 x 30 cm
- Gewicht: 655 g
- Farben: Heather Slate/Olive und Black
- Preis: 85,- € (110,- € inkl. 2l Bladder)
CC 6l
Funktionaler, leichter Performance-Rucksack mit perfekter Passform und maximaler Belüftung für schnelle Runden
- Volumen: 6 l
- Größe: 18 x 62 x 28 cm
- Gewicht: 525 g
- Farben: Heather Slate/Olive und Black
- Preis: 70,- € (95,- € inkl. 2l Bladder)
Die Trinkblase wiegt zusätzlich 130 g.







31 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBist du den neuen Neo schon mal gefahren? Wie ist die Belüftung im Vergleich z.B. zum Enduro?
Ich bin den FR auch bei 28Grad vorletzte Woche 5 Tage im Mittelgebirge gekurbelt aber den „Hitzetod“ wäre ich auch mit leichterem Rucksack gestorben. Viel wichtiger ist doch eher ein gut belüfteter Helm und eine gut gefüllte Trinkblase. Bei Anstiegen nehm ich dann gerne auch mal kurz den Helm ab und/oder such mir Kühlung am Bach.
Rechts passte mir nicht so gut. ;–)
Der Neo? mit dem Fußabstreifer hinten dran ist das Ding sauschwer
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: