
Evoc Bike Travel Bag XL: Kurz & knapp
- Volumen: 320 l
- Größe: 143 x 42 x 84 cm
- Gewicht: 9.600 g
- Farben: Olive
- Preis: 475 €
Als Garant für sichere Bike-Abenteuer hat es sich EVOC zur Aufgabe gemacht, die cleversten und funktionalsten Transportlösungen für unvergessliche Reisen mit dem Rad zu entwickeln. Egal ob Alaska mit dem Fat-Bike oder Kasachstan mit einem extra großen Gravity-Bike: Die Evoc Bike Travel Bag XL mit separaten seitlichen Taschen für die Laufräder beherbergt Fahrräder mit einem Radstand von bis zu 125 cm und bietet viel Platz für zusätzliches Equipment. Sowohl 26-Zoll-Fat-Bikes mit Reifen bis zu 4,8 Zoll als auch Plus-Bikes zwischen 26 und 29 Zoll mit Reifen bis 3,5 Zoll gehen darin ideal verpackt auf Tour.
Das variable Frame Fixation Equipment (VAFFE) bietet hohe Flexibilität hinsichtlich der aufrechten, zentralen Fixierung verschiedener Rahmentypen in der Tasche, wobei ein zusätzlicher Hartschaum-Block dafür sorgt, dass die Gabel keinen Schaden nimmt und der Lenker kontaktlos sicher verstaut ist. Empfindliche Bereiche des Bikes werden durch Verstärkungselemente an neuralgischen Stellen perfekt geschützt.

Das extrabreite, schlagfeste Monocoque-Fahrwerk mit leichtlaufenden, austauschbaren Skaterollen verhindert ein Umkippen der Tasche, außerdem sorgen leichte Alu-Schienen für zusätzliche Stabilität bei gleichzeitig wenig Gewicht. Durch die optimale Schwerpunktverlagerung lässt sich die Travel Bag einfach ziehen und dank einer Vielzahl an Tragegriffen, unter anderem oberhalb der Räder, zudem sicher anheben und verladen.
Ebenso einfach, wie sich die BIKE TRAVEL BAG XL durch den Reißverschluss öffnen und schließen lässt, kann man sie auch 143 x 42 x 28 cm zusammenfalten und verstauen.



13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGibt es in zwei oder drei Längen für 1-3 Fahrräder. Flexibler geht es eigentlich nicht, da der Vergo nicht im Fahrzeug befestigt, sondern nur hineingelegt wird. Ein Spanngurt oder -gummi ist natürlich notwendig.
Ich versuche heute Abend mal ein Bild zu machen und es hier einzustellen.
Da der Ständer relativ breite Beine hat, kippelt auch beim ein- und ausbauen des Rades nichts. Das geht locker allein, inklusive einladen.
vielen Dank für die Bilder! Sieht alles schön aufgeräumt aus und einfach zum Einladen. Werde mal genauer nachmessen ob das mit meinem Ford Focus Kombi und nem XL Rahmen auch so gut geht.
wie hoch baut das eingebaute bike im bikestand ungefähr in die höhe?
Also wieviel platz braucht man gemessen vom boden bis höchste stelle des bikes (lenkerenden resp. Sattel)?
danke
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: