evil eye Vizor Pro: Infos und Preise
Die neue Sportbrille von evil eye soll Kunden vor allem mit ihrem großen Sichtfeld begeistern. Je nach Vorlieben kann man sich zwischen dem Vollrand-Modell Vizor Pro oder der ansonsten baugleichen Halbrand-Brille Vizor HR Pro entscheiden. Beide Brillen sollen unsere Augen zuverlässig vor UV-Strahlung, Wind, Regen und Dreck schützen. Damit die Brillen perfekt auf den Kopf passen, werden sie in zwei verschiedenen Größen ausgeliefert und bieten ein Winkelverstell-System der Bügel. So können insgesamt drei verschiedenen Bügel-Neigungen realisiert werden. Ein durchdachtes Ventilations-System soll das Beschlagen verhindern, während sich eine „Sweat Bar“ genannte Barriere darum kümmert, dass dem Träger kein Schweiß in die Augen läuft.

Auch für Biker mit Sehschwäche ist die evil eye Vizor Pro geeignet: Mittels Clip oder Adapter ist die Brille auch mit optischen Verglasungen kompatibel. Last but not least soll eine Quick-Release-Funktion dafür sorgen, dass sich die Brillen-Bügel im Sturzfall vom Rahmen lösen können, ohne dass die Brille beschädigt wird. Die evil eye Vizor Pro und die Vizor Pro HR sind in je sechs verschiedenen Farben für einen Preis von 209 € erhältlich.
- individuell anpassbare Sportbrille mit nahezu unbegrenztem Sichtfeld
- durchdachtes Ventilations-Sytem verhindert das Beschlagen
- mit Halb- oder Vollrand-Gestell erhältlich
- Bügel mit Quick-Release-Funktion
- schützt vor UV-Strahlung (UV-A, -B und -C)
- Größen S / M
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis 209 €
- www.evileye.com

Wie gefallen euch die beiden Vizor Pro-Brillen?
34 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumNein, musste nicht
Sanft nach oben oder unten drücken, wohin du sie haben möchtest. Die Bügel haben 3 Positionen.
Mal ne Frage zur Haltbarkeit der Gläser. Ich hab ja schon ne Evile Eye Halfrim Pro. Letztes Jahr hat sich an den orangenen Gläsern (LST Bright) die Beschichtung gelöst. Hab mir dann nen neuen Satz Gläser gekauft. Jetzt hat es da auch angefangen. Hab die Gläser beim Optiker reklamiert. Der will versuchen auf Gewährleistung neue zu bekommen. Mit den LST aktive silver hatte ich noch nie Probleme. Kennt jemand von Euch das Problem? Betrifft das speziell die LST Bright oder hab ich nur Pech?
Hab viele Brillen und Goggles von Adidas gehabt und jetzt eben Evil Eye, hab dahingehend keine Probleme feststellen können bisher.
Hatte ich auch schon. Hat aber zwei drei Jahre länger gedauert
Rückmeldung. Hat etwas gedauert aber Adidas hat den Schaden an den Gläsern als Materialfehler anerkannt und kostenlos Ersatz geschickt. Leider haben die statt Größe S welche in L geliefert. Muss mich also noch ein paar Tage gedulden bis die passenden Gläser da sind. Egal. Hauptsache ich bekomme kostenlos Ersatz.
Der Hammer aber ist das Adidas nur noch Ersatzteile für Brillen verkauft die vor der Trennung von Sihoulette gekauft wurden. Ich wollte für meine Adidas Zonyk Aero Pro, die ich gerade als Auslaufmodell beim Optiker gekauft hatte, LST vario blue mirror Gläser kaufen. Die gibt Adidas aber nicht mehr ab und Evile Eye hat die nicht mehr im Programm. Laut meinem Optiker hat Adidas die gesamte Produktion eingestampft, bis auf nen kümmerlichen Rest für Altkunden. So musste ich dann auf LST bright vario Purple mirror ausweichen. Bin mit dem Glas aber auch glücklich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: