MTB-News.de

Evil Eye Trace Pro
Neue Halfrim-Sportbrille aus Österreich

Mit der Trace Pro präsentiert die österreichische Sportbrillen-Marke Evil Eye eine neue High-End-Brille. Die Evil Eye Trace Pro präsentiert sich als effektiv belüftetes und vielseitiges Halfrim-Modell. Damit soll sie sich für Ausdauersportarten eignen, die ein weites Sichtfeld und hohe optische Qualität erfordern.

Vollständigen Artikel lesen …

Evil Eye Trace Pro: Infos und Preise

Der Rahmen ist leicht und verfügt über zahlreiche Einstellmöglichkeiten – so will die Trace Pro bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen und Sportarten Durchblick bieten. Wie alle anderen Evil Eye-Sportbrillen gibt es auch die Trace Pro mit optischer Verglasung in der Sehstärke des Trägers. Die Evil Eye Trace Pro verfügt über ein großes Sichtfeld, diverse Einstellmöglichkeiten (Höhe und Breite der Nasenauflage, Winkel der Brillenbügel) und ein Ventilationssystem, um Beschlagen der Gläser vorzubeugen.

Vielen dürften Name, Form und Features bekannt vorkommen, denn Evil Eye gehört zu Silhouette International – auch Adidas arbeitete in der Vergangenheit für seine Brillen-Kollektion lange mit dem Unternehmen zusammen, die mit Evil Eye vor Kurzem die eigenständige Marke mit vollständiger Kollektion ins Leben gerufen haben.

# Das robuste und flexible PPX-Material soll gleichzeitig ein geringes Gewicht garantieren
# Durch ihre gute Belüftung soll sie weder beim Klettern ...
# ... noch beim Mountainbiken beschlagen
# Die Brille ist in drei verschiedenen Größen erhältlich und sollte so auf die meisten Gesichter passen

# Die Brille ist in sechs verschiedenen Farben von matt rot ...
# ... über navy blau, ...

# ... olivgrün, ...
# ... grau transparent, ...

# ... mattschwarz mit roten Akzenten ...
# ... bis hin zu mattschwarz mit blauen Akzenten zu haben
Pressemitteilung: Über die neue Firma Evil Eye

evil eye ist ein Newcomer im Sportbrillenmarkt und verfügt trotzdem über reichlich Erfahrung. Dahinter steckt Silhouette International, ein im Familienbesitz befindliches Unternehmen mit rund 1600 Mitarbeitern und Sitz in Linz (Österreich). evil eye kann somit auf immense Entwicklungsressourcen und jede Menge Know-how zugreifen. evil eye-Produkte sind „Made in Austria“. Bei allen Modellen ist eine hochwertige optische Verglasung in Sehstärke aus eigenem Hause möglich.

Wie gefällt euch die Evil Eye Trace Pro Brille?

Infos und Bilder: Pressemitteilung evil eye
Die mobile Version verlassen